Quelle: VHI Holzindustrie, -verbände 1. Juni 2017 Verband der Deutschen Holzwerkstoffindustrie in Berlin angekommen Mit über 100 Gästen aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft startete der Verband der Deutschen Holzwerkstoffindustrie (VHI) am 31.5.2017 offiziell seine Tätigkeit in Berlin unter neuer Verbandsleitung. Die bisherige Führungsmannschaft des VHI, bestehend aus dem Geschäftsführer Dr. Peter Sauerwein und dem Vorsitzenden des Vorstandes Hubertus Flötotto (Sauerländer Spanplatten GmbH & Co. KG), wurde feierlich verabschiedet.
Foto: Koelnmesse/Harald Fleissner Holzindustrie, -verbände 19. Mai 2017 Innovationsworkshop Holzwerkstoffe Die Zukunft beginnt hier lautet das Versprechen der Messe interzum für Zulieferer der Möbelindustrie und des Innenausbaus. Das erste Highlight dieser Zukunftsschau setzte bereits am 15. Mai, am Vortag der Messeeröffnung, der Verband der Deutschen Holzwerkstoffindustrie (VHI).
Foto: Wald und Holz NRW WaldÖkologie 17. Februar 2015 Laubholz, heimischer Rohstoff mit Zukunftspotential 57 % der Wälder in NRW sind Laubwälder. Diese Zahl belegt den Erfolg des seit Jahren von der heimischen Forstwirtschaft betriebenen Waldumbaus zu naturnahen und klimastabilen Mischwäldern. Die holzverarbeitende Industrie, die in NRW einen bedeutenden Wirtschaftsfaktor bildet, konzentriert sich bisher allerdings traditionell auf die Produktion von am Markt besonders stark…
Foto: S. Loboda Forstpolitik 15. Februar 2015 Mehr Holzbau für den Klimaschutz Zahlreiche Abgeordnete des Deutschen Bundestages folgten der Einladung der Plattform Forst & Holz und informierten sich am 4. Februar 2015 im Rahmen einer parlamentarischen Veranstaltung über das Thema „Energieeffizienzstrategie Gebäude: Was kann Holz im Baubereich für die CO2-Bilanz leisten?“ Eingeladen hatte die Branche aus Anlass des von der Bundesregierung verabschiedeten…
Foto: DFWR/Dr. M. Ziegeler Holzindustrie, -verbände 11. Dezember 2014 Rahmenvereinbarung über den Rohholzhandel in Deutschland unterzeichnet Nach siebenjährigen Verhandlungen innerhalb der Gremien des Deutschen Forstwirtschaftsrates (DFWR) und des Deutschen Holzwirtschaftsrates (DHWR) haben die Präsidenten der beiden Spitzenverbände, Georg Schirmbeck und Hubertus Flötotto, am 11.12.2014 in Berlin die Rahmenvereinbarung über den Rohholzhandel in Deutschland (RVR) unterzeichnet. Mit der Unterzeichnung haben die Verbände, die gemeinsam die Plattform Forst&Holz…
Forstpolitik 20. November 2014 Plattform Forst & Holz diskutiert mit der Politik über die Bundeswaldinventur Vertreter der Plattform Forst & Holz diskutierten am 12. November 2014 mit zahlreichen Abgeordneten des Deutschen Bundestags die Ergebnisse der dritten Bundeswaldinventur (BWI 3) und ihre Konsequenzen für das Cluster Forst und Holz in Deutschland.
Logo: DHWR Holzindustrie, -verbände 19. November 2014 Deutscher Holzwirtschaftsrat feiert Jubiläum und setzt Schwerpunkte Am 11. November 2014 feierte der Deutsche Holzwirtschaftsrat (DHWR) in Berlin sein 65-jähriges Bestehen. Unter den Gästen der Veranstaltung begrüßte Präsident Hubertus Flötotto neben ehemaligen Präsidenten des DHWR auch die Bundestagsabgeordneten Alois Gerig (CDU) und Cajus Caesar (CDU/CSU) sowie den Präsidenten des Deutschen Forstwirtschaftsrates (DFWR), Georg Schirmbeck. Holz ist die…
Quelle: Haas Group Leute 8. Mai 2014 Deutscher Holzwirtschaftsrat: Haas kommt für Rettenmeier Die Mitglieder des Deutschen Holzwirtschaftsrates (DHWR) wählten anlässlich ihrer Mitgliederversammlung am 6. Mai 2014 in Gießen Xaver Haas einstimmig zum neuen Vize-Präsidenten. Haas wird damit als zweites Präsidiumsmitglied den amtierenden DHWR-Präsidenten Hubertus Flötotto, Geschäftsführer der Sauerländer Spanplatten GmbH & Co KG, unterstützen. Mit dem 64-jährigen Xaver Haas konnte ein langjähriger…
Foto: Haas Group Leute 13. April 2014 Deutsche Holzindustrie nominiert Xaver Haas für Präsidentschaft des Holzwirtschaftsrates Der Hauptverband der Deutschen Holzindustrie (HDH) hat Xaver Haas für die Präsidentschaft des Deutschen Holzwirtschaftsrates (DHWR) nominiert. Der 64-jährige Unternehmer soll im Herbst die Nachfolge von Hubertus Flötotto an der Spitze des DHWR antreten. „Als aktiver Unternehmer vertritt Xaver Haas die gesamte Wertschöpfungskette der Holz verarbeitenden Industrie“, begründet HDH-Hauptgeschäftsführer Dirk-Uwe…
Quelle: www.dhwr.de Holzindustrie, -verbände 25. Oktober 2013 Holzwirtschaftsrat fordert die ökologische Wende im Bausektor
HolzMarkt 7. November 2012 Erstmals mehr Holz verbrannt als verarbeitet Eine aktuelle Studie des Wissenschaftlers Professor Dr. Udo Mantau von der Universität Hamburg belegt den zunehmenden Einfluss der Energiepolitik und der Energiepreise auf die Holznachfrage. Eine wichtige Erkenntnis aus der laut Deutscher Holzwirtschaftsrat (DHWR) bedeutendsten Untersuchung zu Aufkommen und Verwendung von holzartiger Biomasse: Im Jahr 2010, also früher…
Holzindustrie, -verbände 12. September 2012 Vereinbarung zur Qualitätssortierung von Laubstammholz unterzeichnet Nachdem sich Vertreter der Forst- und Holzwirtschaft im Juni dieses Jahres bei einem Spitzengespräch in Kassel über den weiteren Fahrplan zur Rahmenvereinbarung über den Rohholzhandel in Deutschland (RVR) geeinigt hatten, unterzeichneten am 12.9.2012 Georg Schirmbeck, MdB und Präsident des Deutschen Forstwirtschaftsrates (DFWR) und Hubertus Flötotto, Präsident des Deutschen Holzwirtschaftsrates (DHWR)…
Holzindustrie, -verbände 24. August 2012 Laubholzgespräch 2012 Am 17.8.2012 trafen sich die Vertreter der Laubholz verarbeitenden Sägewerke mit Vertretern des Holzmarktausschusses des Deutschen Forstwirtschaftsrates (DFWR) zur gemeinsamen Betrachtung der kommenden Einschlagssaison 2012/2013. Der Austausch war von einer konstruktiven Atmosphäre geprägt. Zunächst verwies Klaus Jänich als Vorsitzender des Holzmarktausschusses auf die am 26.6.2012 erzielte Einigung bei…
Holzindustrie, -verbände 27. Juni 2012 Konsens zur Rahmenvereinbarung über den Rohholzhandel in Deutschland Bei einem Gespräch in Kassel bekräftigten Vertreter der Spitzenverbände Deutscher Holzwirtschaftsrat (DHWR), Bundesverband Säge- und Holzindustrie Deutschland (BSHD), Verband der Deutschen Säge- und Holzindustrie (VDS) und Deutscher Forstwirtschaftsrat (DFWR), der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände (AGDW) und des Deutschen Städte- und Gemeindebundes (DStGB) ihren Willen, die Rahmenvereinbarung über den Rohholzhandel in Deutschland…
Holzindustrie, -verbände 18. Mai 2012 Aktionstag „HolzProKlima in Arnsberg Nahezu unbekannt ist, welch ein enormes Potenzial Holz für den Klimaschutz hat. Dass eine Tonne Holz 5,6 Tonnen CO2 einspart, sorgte denn auch für Erstaunen bei den Gästen des Aktionstages der Initiative Holz-ProKlima am 11. Mai in Arnsberg. Aus Rede- und Diskussionsbeiträgen von acht Experten nahmen rund 60 Enscheidungsträger aus der regionalen Politik und Wirtschaft den Anstoß mit, den Bau- und Werkstoff Holz stärker und effizienter als bisher zu nutzen.
DHWR Leute 14. September 2011 Hubertus Flötotto neuer Präsident des Deutschen Holzwirtschaftsrates Hubertus Flötotto wurde auf der Mitgliederversammlung des Deutschen Holzwirtschaftsrates (DHWR) am 13.9.2011 in Frankfurt a.M. gewählt, auf der turnusgemäß Neuwahlen anstanden. Der 61-jährige geschäftsführende Gesellschafter der Sauerländer Spanplatten GmbH & Co. KG aus Arnsberg folgt auf Ullrich Huth, der nach dreijähriger Amtszeit als Präsident nun noch für ein Jahr als…