Forstpolitik 27. Juni 2016 Kommunalwald warnt vor deutschem Sonderweg Der Gemeinsame Forstausschuss Deutscher Kommunalwald warnt die Politik vor einem deutschen Sonderweg bei der Ausweisung von Wildnisgebieten. Das Bundesumweltministerium (BMUB) und Umweltverbände arbeiten auf die Errichtung von Wildnisgebieten in Deutschland hin. Im Fokus stehen 337 große Waldgebiete. Bis 2020 sollen Kommunen 10 % ihrer Wälder aus der forstlichen Nutzung nehmen und für Wildnis zur Verfügung stellen.
RAL Holztransport 26. Februar 2015 Erstes Unternehmen mit dem RAL-Gütezeichen Holztransport ausgezeichnet Das Transportunternehmen Hans-Wilhelm Mengel aus Burgwald-Bottendorf in Hessen erhielt nach erfolgreicher Prüfung als erstes Holztransportunternehmen das neue RAL-Gütezeichen GZ 224/8. „Die Prüfung ist äußerst zufriedenstellend verlaufen und wir freuen uns sehr, das erste Gütezeichen Holztransport an Herrn Mengel vergeben zu können. Das hat Signalwirkung für die Branche“, betonte Klaus Wiegand,…
Werkfoto Holztransport 4. Dezember 2013 Leichtbauzug für Gaukler Holztransporte Die Firma Doll Fahrzeugbau hat für das Holztransportunternehmen Gaukler aus Hilpoltstein einen Kurzholzzug in Schemelausführung ausgeliefert. Er besteht aus einem MAN Typ TGS 26.540, einem Kurzholzaufbau mit Epsilon-Kran M120 Z79 und einem zweiachsigen Kurzholz-Anhänger. Trotz hochwertiger Ausstattung hat das Fahrzeug ein Eigengewicht von nur 16,54 t und damit eine Nutzlast…
Forstbetrieb 12. April 2012 Navigationssoftware Business-Navigator Forst im niedersächsischen Landeswald Im Jagdschloss Springe präsentierten am 11. April die Niedersächsischen Landesforsten (NLF) und die Firma LOGIBALL die neue Navigationssoftware „Business-Navigator Forst“ für das Waldwegesystem der Niedersächsischen Landesforsten. Neben bekannten Funktionen einer Navigation verfügt der Business-Navigator Forst über ein qualitätsgesichertes Routing auf den Waldwegen der NLF. Zudem sind alle Einrichtungen der Landesforsten,…