Foto: J. Fischer Holzverkauf und Holzpreise 15. Januar 2022 Kiefer in Brandenburg wieder teurer Brandenburg ist gering vom Kalamitätsgeschehen der vergangenen Jahre betroffen, Außerhalb der ASP-Gebiete konnte der Regelbetrieb im Wald aufrechterhalten werden.
Holzverkauf und Holzpreise 28. August 2021 Holzmarkt in Norwegen Der allmähliche Anstieg der Nadelstammholzpreise in Norwegen setzt sich weiter fort. Laubstammholz ist zum Quartalsende auf den niedrigsten Wert seit Februar 2020 zurückgefallen. Die Industrieholzpreise sind unterm Strich gesunken.
Holzverkauf und Holzpreise 22. August 2021 Holzmarkt in Tschechien Auch im zweiten Quartal setzen die tschechischen Nadelstammholzpreise ihren Anstieg fort, der im vierten Quartal 2020 gestartet war. Auch die Preise für Nadelindustrieholz entwickeln sich positiv.
Holzverkauf und Holzpreise 10. März 2021 Deutschland exportiert 25 % weniger Buchenstammholz Die deutschen Exporte von Buchenstammholz sind im vergangenen Jahr sehr kräftig um 25,2 % auf 529.000 Fm gesunken. In der Rangfolge der fünf bedeutendsten Abnehmer gab es kaum Verschiebungen.
Holzverkauf und Holzpreise 9. März 2021 Wieder weniger Buchenschnittholz exportiert Der seit 2018 bestehende Abwärtstrend der deutschen Ausfuhren von Buchenschnittholz setzte sich 2020 deutlich fort. Gegenüber dem Vorjahr ging die Exportmenge um 8 % auf 485.000 m³ zurück.
Holzverkauf und Holzpreise 11. September 2020 Holzpreise in NRW und Hessen weiter abwärts In Nordrhein-Westfalen und Hessen nimmt die Käferkatastrophe auch 2020 weiter ihren Lauf. Waldbesitzer in beiden Ländern melden Höchststände beim Schadholz und nie dagewesene Situationen. Die Spotmarktpreise erreichen neue Tiefststände.
Holzindustrie, -verbände 31. August 2020 Deutschland: Umsatzrückgang bei allen Möbelherstellern Der Umsatz der deutsche Möbelindustrie verringerte sich im zweiten Quartal 2020 um 16,7 % gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum auf 3,24 Mrd. €.
Holzverkauf und Holzpreise 29. August 2020 Deutschland: Im- und Export von Buchenholz Der leichte Abwärtstrend der Ausfuhren von Buchenschnittholz um 1 % im Jahr 2019 verschärft sich deutlich. Auch die Exporte von Buchenrundholz sind im ersten Halbjahr 2020 deutlich gefallen.
Foto: Heinrich Höllerl Holzindustrie, -verbände 27. August 2020 Deutschland: Sägeindustrie steigert Umsätze in Nichteurozone Im zweiten Quartal 2020 gab es beim Gesamtumsatz der deutschen Sägeindustrie bezogen auf den entsprechenden Vorjahreszeitraum eine leichte Abwärtsbewegung um 0,3 % auf 1,1 Mrd €.
Holzverkauf und Holzpreise 24. August 2020 Holzmarkt in den USA Die Importe von Nadelschnittholz sowie von Holzplatten aus Deutschland haben sich bis zum Ende des zweiten Quartals im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum erhöht.
Holzverkauf und Holzpreise 21. August 2020 Holzmarkt in Litauen Nach einer kurzzeitigen Stabilisierung der Nadelindustrieholzpreise in Litauen zu Beginn des Jahres setzte sich der Preisverfall im zweiten Quartal weiter fort. Der Birkenindustrieholzpreis scheint sich dagegen zu stabilisieren.
Holzverkauf und Holzpreise 17. August 2020 Holzmarktlage in Deutschland Die Nadelholzmärkte in Deutschland sind trotz vereinzelter Meldungen über leicht steigende Preise und erhöhte Nachfrage beim Fichten-Exportholz unverändert desolat.
Holzverkauf und Holzpreise 13. August 2020 Mauer Fichtenmarkt auch im hohen Norden Schleswig-Holstein ist nur gering von der Käferkalamität sowie von Dürre- und Hitzeschäden betroffen. Dennoch läuft auch dort der Holzmarkt sehr schleppend.
Holzverkauf und Holzpreise 9. August 2020 Holzmarkt in Niedersachsen Aufgrund der für Niedersachsen typischen standörtlichen Diversität existieren regional große Unterschiede in der Kalamitätsentwicklung.
Holzverkauf und Holzpreise 6. August 2020 Holzmarkt in Nordrhein-Westfalen Verglichen mit den Kalamitätsholzprognosen aus April und Mai 2020 führt die etwas kühlere und feuchtere Witterung des aktuellen Sommers zu einem leicht gebremsten Verlauf der Käferkalamität.
Holzindustrie, -verbände 25. April 2020 Produktion von Spanplatten und Faserplatten 2019 Im Jahr 2019 verminderte sich die Erzeugung von Spanplatten insgesamt im Vergleich zum Vorjahr deutlich um 5 % bzw. 425.000 m³ auf 7,99 Mio. m³. Seit Mitte des vergangenen Jahrzehnts etwa bis Mitte 2012 war die Produktion von Spanplatten fast kontinuierlich gesunken. Ab 2012 schien der Rückgang gestoppt zu sein.
HolzMarkt 18. April 2020 Nach China importierte Forstprodukte Anfang 2020 führte die Coronavirus-Pandemie zu einem drastischen Rückgang der nach China importierten Forstprodukte. Im Januar und Februar belief sich der Einfuhrwert von Rundholz, Schnittholz, Zellstoff und Hackschnitzeln auf insgesamt 4,6 Mrd. $. Das bedeutet im Vergleich zum Vorjahr einen Rückgang von 750 Mio. $ bzw. 14 %.
Holzverkauf und Holzpreise 12. April 2020 Deutschland: Produktion von Nadelschnittholz legt 2019 deutlich zu In Deutschland ist die Erzeugung von Nadelschnittholz im Jahr 2019 gegenüber dem Vorjahr um rund 717.000 m³ bzw. 3,1 % auf 23,5 Mio. m³ gestiegen. Doch zum Ende des Jahres 2019 sank die Produktion.
Holzindustrie, -verbände 4. April 2020 Geschäftslage der Laubholzsäger Ende März 2020 hat sich die Stimmung der Laubholzsäger bezüglich der aktuellen Geschäftslage gegenüber dem Vormonat kräftig verschlechtert: Mehr als vier Zehntel der am ifo-Konjunkturtest teilnehmenden Betriebe beurteilen die Geschäfte als schlecht, alle weiteren melden befriedigende oder saisonübliche Geschäfte. Der Blick in die Zukunft gestaltet sich ebenfalls pessimistisch: Für die…
Holzindustrie, -verbände 28. März 2020 Geschäftslage der Nadelholzsäger Die Geschäftslage wurde Ende März 2020 von den deutschen Nadelholzsägern gegenüber dem Vormonat deutlich verhaltener eingeschätzt: Knapp ein Drittel der an der ifo-Befragung teilnehmenden Betriebe bezeichnete die Geschäfte als gut, während alle anderen angaben, dass die aktuelle Geschäftslage als befriedigend oder saisonüblich anzusehen ist. Bei der Prognose über die zukünftige…
HolzMarkt 21. März 2020 Welthandel 2019 Der Welthandel mit Nadelholzstämmen blieb 2019 mit 93 Mio. m³ praktisch unverändert gegenüber 2018. Bis zu 45 % des weltweit versandten Rundholzes waren für China bestimmt. Die Preise für Sägeholz setzten auch Ende 2019 ihre Talfahrt auf allen Kontinenten fort.
Holzverkauf und Holzpreise 14. März 2020 Export und Import von Eichenrundholz Im Jahr 2019 sanken Deutschlands Exporte von Eichenrohholz insgesamt um 6,8 % auf 202.452 Fm. Die Importe stiegen um 2,5 % auf 41.508 Fm.
HolzMarkt 7. März 2020 Export und Import von Nadelindustrieholz Deutschlands Export von Nadelindustrieholz ist im Jahr 2019 sprunghaft um 75 % auf 1,9 Mio. Fm gestiegen. Belgien hielt mit einem Plus um 66 % Platz 1 als wichtigster Abnehmer, während die bereits in 2018 stagnierten Exporte nach Österreich im letzten Jahr deutlich um 17 % zurückgingen. Extrem um mehr…
Holzindustrie, -verbände 29. Februar 2020 Geschäftslage der Laubholzsäger Ende Februar 2020 hat sich die Stimmung der Laubholzsäger bezüglich der aktuellen Geschäftslage gegenüber dem Vormonat per Saldo weiter entspannt: Weniger als ein Zehntel der am ifo-Konjunkturtest teilnehmenden Betriebe beurteilen die Geschäfte als schlecht, alle weiteren melden befriedigende oder saisonübliche Geschäfte. Der Blick in die Zukunft gestaltet sich leicht pessimistisch:…
Holzverkauf und Holzpreise 22. Februar 2020 USA: Rundholzausfuhr stark rückgängig Die Ausfuhr von Nadelrundholz aus den USA bewegten sich in den letzten 10 Jahren zwischen 6,5 (2002) und 11,5 (2013) Mio. m³. 2019 sanken die Exporte im Vergleich zum Vorjahr um mehr als ein Drittel auf 5,8 Mio. m³ und erreichten damit einen Tiefstand seit mehr als 20 Jahren. Von…