Quelle: Deutscher Energieholz- und Pellet-Verband HolzMarkt 17. Juli 2017 Preis für Holzpellets im Juli weiterhin günstig Auch im Juli ist der Preis für Holzpellets saisonüblich auf niedrigem Niveau. Im Bundesdurchschnitt kosten Pellets 231,28 /t, wie der Deutsche Energieholz- und Pellet-Verband (DEPV) berichtet. ; Gegenüber dem Vormonat ist der Preis um 0,3 % zurückgegangen. ; Entsprechend kostet eine Kilowattstunde Wärme aus Pellets 4,63 ct. Der Preisvorteil zu…
Quelle: Deutscher Energieholz- und Pellet-Verband HolzMarkt 16. Juni 2017 Preis für Holzpellets im Juni erneut gesunken Der Preis für Holzpellets ist im Juni erneut gesunken. Das berichtet der Deutsche Energieholz- und Pellet-Verband (DEPV).
Quelle: proPellets Austria/IWO HolzMarkt 29. Mai 2017 Österreich: Preise für Holzpellets im Mai 2017 In Österreich lag der Durchschnittspreis für Holzpellets Anfang Mai 2017 bei 225,10 /t. Das hat proPellets Austria ermittelt. Im Vergleich zum Vormonat verbilligten sich Holzpellets um 1,9 %. Gegenüber Mai 2016 stieg der Preis um 1,3 %. Der Heizkostenvorteil von Holzpellets gegenüber Heizöl extraleicht beträgt aktuell knapp 47 %, gegenüber…
Quelle: Deutscher Energieholz- und Pellet-Verband HolzMarkt 16. Mai 2017 Preise für Holzpellets im Mai Im Mai ist der Preis für Holzpellets wie zu dieser Jahreszeit üblich gesunken. Wie der Deutsche Energieholz- und Pellet-Verband (DEPV) berichtet, kosten Pellets im Bundesdurchschnitt 233,73 /t. Das sind 5 % bzw. 12,35 /t weniger als im Vormonat und 2,4 % mehr als im Mai 2016. Eine Kilowattstunde Wärme aus…
Quelle: proPellets Austria HolzMarkt 25. April 2017 Österreich: Pelletpreise April 2017 In Österreich lag der Durchschnittspreis für Holzpellets Anfang April 2017 bei 229,40 /t. Das hat proPellets Austria ermittelt. Im Vergleich zum Vormonat verbilligten sich Holzpellets um 4,4 %. Gegenüber April 2016 stieg der Preis um 2 %. Der Heizkostenvorteil gegenüber Heizöl extraleicht beträgt laut proPellets Austria für April 2017 etwa…
Quelle: Deutscher Energieholz- und Pellet-Verband HolzMarkt 17. März 2017 Preise für Holzpellets im März Wie der Deutsche Energieholz- und Pellet-Verband (DEPV) berichtet, liegt der Preis für Pellets im März 2017 bei bundesweit durchschnittlich 255,18 /t. Das sind nur 0,7 % mehr als im Vormonat und 6,5 % mehr als im März 2016. Eine Kilowattstunde Wärme aus Pellets erhält man demnach für 5,10 ct. Der…
Quelle: proPellets Austria HolzMarkt 27. Februar 2017 Österreich: Pelletpreise im Februar Die Preiserhebung von proPellets Austria ergab für Februar 2017 einen Durchschnittspreis von 238,50 /t loser Pellets. Der Preisvergleich zum Vormonat zeigt einen Anstieg um 3,7 %; gegenüber Februar 2016 errechnen sich +0,6 %. Der Kostenvorteil gegenüber Heizöl extraleicht beträgt lt. proPellets Austria 47,4 %, gegenüber Erdgas 68,4 %. Pellets im…
Quelle: Deutscher Energieholz- und Pellet-Verband HolzMarkt 17. Februar 2017 Preise für Holzpellets im Februar Der Preis für Holzpellets ist im Februar auf bundesweit durchschnittlich 253,39 /t gestiegen. Das sind 4,7 % mehr als im Vormonat und 4,6 % mehr als im Februar 2016, wie der Deutsche Energieholz- und Pellet-Verband (DEPV) berichtet. Laut der Erhebung des Branchenverbands entspricht das 5,07 ct/kWh Wärme aus Pellets. Der…
Quelle: Deutsches Pelletinstitut HolzMarkt 16. Februar 2017 Pelletmarkt 2016 und Prognose 2017 Die Pelletbranche in Deutschland blickt auf ein turbulentes Jahr 2016 zurück, das hinter den Erwartungen zurückblieb. Der Deutsche Energieholz- und Pellet-Verband (DEPV) bilanziert wie schon im Vorjahr, dass der niedrige Ölpreis den Heizungstausch und somit auch den Zubau von Pelletfeuerungen im Jahr 2016 gebremst hat.
Quelle: proPellets Austria HolzMarkt 26. Januar 2017 Österreich: Pelletpreise Januar 2017 In Österreich lag der Durchschnittspreis für Holzpellets Anfang Januar 2017 bei 229,99 /t. Das hat proPellets Austria ermittelt. Im Vergleich zum Dezember 2016 stieg der Preis damit um 1,4 %, im Jahresabstand verbilligten sich Holzpellets um 2,9 %. Der Heizkostenvorteil gegenüber Heizöl extraleicht lag im Januar 2017 bei rd. 55…
Quelle: Deutscher Energieholz- und Pellet-Verband HolzMarkt 17. Januar 2017 Holzpellets zum Jahresbeginn etwas teurer Witterungsbedingt ist der Preis für Holzpellets im Januar gestiegen.
Foto: S. Loboda HolzMarkt 27. Dezember 2016 Wer langfristig denkt, heizt am besten mit Holz Weg vom Öl und Gas hin zu nachhaltiger Energieversorgung. Dieser Schritt fällt leichter, wenn außer den ökologisch und politisch motivierten Argumenten auch der Blick auf die Kosten zeigen kann: Der nachwachsende, lokale Energieträger Holz rechnet sich auch noch.
Quelle: proPellets Austria HolzMarkt 20. Dezember 2016 Österreich: Pelletpreise Dezember 2016 In Österreich kosten Holzpellets im Dezember 2016 durchschnittlich 226,70 /t (Abnahmemenge 6 t). Im Preisvergleich gegenüber Dezember 2015 hat proPellets Austria 1,8 % ermittelt. Daraus ergibt sich im Dezember 2016 ein Heizkostenvorteil gegenüber Heizöl extraleicht von 52,1 %, gegenüber Erdgas von 78,2 %. Pellets im 15-kg-Sack kosten bei Abnahme einer…
Foto: TFZ Forstpolitik 8. Dezember 2016 Mehr Bioenergie für den Klimaschutz: Forschungsprojekt liefert neue Ansatzpunkte Die Emission von Treibhausgasen aus der Land- und Forstwirtschaft lässt sich durch verbesserte Produktionsabläufe und einen effizienteren Umgang mit Ressourcen deutlich verringern. Das ist das Ergebnis des Forschungsprojekts ExpRessBio, das Landwirtschaftsminister Helmut Brunner 2012 gestartet hat.
Quelle: SPD HolzMarkt 7. Dezember 2016 Holzpresslinge sparen jährlich 100 t Kohlendioxid am Ratsgymnasium ein Sigmar Gabriel, Bundesminister für Wirtschaft und Energie, hat auf Einladung des Deutschen Energieholz- und Pellet-Verbands (DEPV) am 6. Dezember seine ehemalige Schule, das Ratsgymnasium Goslar besucht. Das altehrwürdige Gebäude wird seit einem Jahr mit Holzpellets beheizt.
Quelle: proPellets Austria HolzMarkt 22. November 2016 Österreich: Pelletpreise November 2016 In Österreich lag der Durchschnittspreis für Holzpellets Anfang November 2016 bei 225,30 /t (Bestellmenge 6 t). Das hat proPellets Austria ermittelt. Im Vergleich zu November 2015 liegt der Preis damit um 2,2 % niedriger. Daraus ergibt sich im November 2016 ein Heizkostenvorteil gegenüber Heizöl extraleicht von 39,7 % (im Vormonat…
Quelle: Deutscher Energieholz- und Pellet-Verband HolzMarkt 17. November 2016 Holzpellet-Preis im November 2016 weiter unter Vorjahresniveau Wie der Deutsche Energieholz- und Pellet-Verband (DEPV) berichtet, kosten Holzpellets in Deutschland im November 2016 durchschnittlich 230,20 /t, wenn 6 t abgenommen werden. Dieser Preis liegt 1,7 % über dem des Vormonats, aber 2,3 % unter dem von November 2015. Eine Kilowattstunde Wärme aus Pellets kostet demnach 4,60 ct. Das…
Quelle: EnergieAgentur.NRW HolzMarkt 11. November 2016 Kampagne der EnergieAgentur.NRW informiert über Holzpellets Unter dem Motto Jetzt auf Sieger setzen startet die EnergieAgentur.NRW eine Informationskampagne zu Holzpellets.
Quellen: Österreichischer Biomasse-Verband HolzMarkt 9. November 2016 Österreich: Rechtlich grünes Licht für ein Ölheizungsverbot Seit Anfang November ist der Weltklimavertag verbindlich. Bis 2030 müssen die Kohlendioxid-Emissionen im Vergleich zum Jahr 1990 um mindestens 40 % reduziert werden. „Am einfachsten könnte dies im Raumwärmebereich geschehen“, erklärt Josef Plank, Präsident des Österreichischen Biomasse-Verbandes. „In Österreich sind noch immer über 700.000 klimaschädliche Ölheizungen in Betrieb, die durch…
Quelle: proPellets Austria HolzMarkt 2. November 2016 Österreich: Pelletpreise Oktober 2016 In Österreich lag der Durchschnittspreis für Holzpellets Anfang Oktober 2016 bei 223,70 /t. Das hat proPellets Austria ermittelt. Im Vergleich zu Oktober 2015 liegt der Preis damit um 2,4 % niedriger. Daraus ergibt sich im Oktober 2016 ein Heizkostenvorteil gegenüber Heizöl extraleicht von 28,7 % (Vormonat: 27,3 %), gegenüber Erdgas…
Quelle: Deutscher Energieholz- und Pellet-Verband HolzMarkt 19. Oktober 2016 Preise für Holzpellets im Oktober 2016 Der Preis für Holzpellets ist im Oktober saisonal üblich etwas gestiegen. Das berichtet der Deutsche Energieholz- und Pellet-Verband e.V. (DEPV). Demzufolge kosten Pellets in Deutschland im Durchschnitt 226,37 /t, wenn 6 t abgenommen werden. Das sind 0,9 % mehr als im Vormonat, aber 3,2 % weniger als im Oktober 2015.
Quelle: proPellets Austria HolzMarkt 22. September 2016 Österreich: Pelletpreise September 2016 In Österreich lagen die Preise für Holzpellets Anfang September 2016 bei durchschnittlich 222,90 /t. Im Preisvergleich gegenüber September 2015 hat proPellets Austria 2,8 % ermittelt. Daraus ergibt sich im September 2016 ein Heizkostenvorteil gegenüber Heizöl extraleicht von 27,3 %, gegenüber Erdgas von 45,6 %. Pellets im 15-kg-Sack kosten bei Abnahme…
Quelle: Deutscher Energieholz- und Pellet-Verband HolzMarkt 18. September 2016 Pelletpreis zieht im September leicht an Holzpellets sind im September 2016 etwas teurer als im Vormonat. Den Angaben des Deutschen Energieholz- und Pellet-Verbands e.V. (DEPV) zufolge kosten Pellets in Deutschland im Durchschnitt 224,43 /t. Das sind 0,8 % mehr als im Vormonat, aber immer noch 3,7 % weniger als im September 2015. Eine Kilowattstunde Wärme aus…
Österreichischer Biomasse-Verband HolzMarkt 11. September 2016 Energieholz bringt entscheidenden Mehrwert Der Österreichische Biomasse-Verband macht deutlich, dass die energetische Holznutzung ein zentraler Baustein für die Holzmobilisierung in den heimischen Wäldern ist. Hierdurch werden dringend benötigte Verwertungsmöglichkeiten für alle gering bewerteten Holzsortimente geschaffen.
Quelle: proPellets Austria HolzMarkt 23. August 2016 Österreich: Preise für Holzpellets im August In Österreich liegen die Preise für Holzpellets im August 2016 mit durchschnittlich 222,50 /t ungefähr auf dem Niveau des Vormonats. Im Preisvergleich gegenüber August 2015 hat proPellets Austria ein Minus von 2,9 % ermittelt. Daraus ergibt sich im August 2016 ein Heizkostenvorteil gegenüber Heizöl extraleicht von 23,5 %, gegenüber Erdgas…