Foto: Marc Kubatta-Große Holzverkauf und Holzpreise 30. Mai 2022 Holzhandel steigert Umsatz im 1. Quartal 2022 um knapp 25 % Die Umsätze im deutschen Holzhandel haben sich nach den Ergebnissen des monatlichen GD Holz Betriebsvergleiches auch im 1. Quartal 2022 sehr gut entwickelt. Im Schnitt sind die Umsätze um 25 % gegenüber dem Vorquartal gestiegen.
Foto: Marc Kubatta-Große Holzverkauf und Holzpreise 23. Mai 2022 GD Holz Furnierumfrage 2022 – Aktuelles aus der Furnierbranche Der Gesamtverband Deutscher Holzhandel e.V. (GD Holz) führte bereits zum 18. Mal eine Umfrage in der deutschen Furnierbranche durch. Von Mitte April bis Mitte Mai waren Furnierproduzenten, Furnierhändler sowie Verarbeiter von Furnieren aufgerufen, Frage zu Einkaufs- und Absatzmärkten sowie Umsatzentwicklungen zu beantworten.
Foto: Marc Kubatta-Große Holzindustrie, -verbände 20. Mai 2022 Holzhandel: Tegernseer Gebräuche werden aktualisiert Mitte Mai fand die Abschlusssitzung der Kommission zur Neufeststellung der „Gebräuche im Handel mit Holz und Holzprodukten in Deutschland“, bekannt als „Tegernseer Gebräuche“, statt.
Foto: Marc Kubatta-Große Holzverkauf und Holzpreise 23. März 2022 Ukraine-Krieg: Holzhandel erwartet Lieferengpässe Der Vorstand des Gesamtverbands Deutscher Holzhandel e.V. (GD Holz) hat in seiner letzten Sitzung den Krieg in der Ukraine scharf verurteilt. Für den Holzimport aus den beteiligten Staaten Russland, Weißrussland und Ukraine stelle sich die Situation bereits jetzt sehr schwierig dar.
Foto: Google Maps Holzindustrie, -verbände 3. Februar 2022 GD Holz: VO-Entwurf für entwaldungsfreie Lieferketten nachbessern Mitte November 2021 hat die EU-Kommission einen Vorschlag für eine Verordnung für entwaldungsfreie Lieferketten angenommen. Die Holzhandelsverbände GD Holz und ETTF sehen stellenweise Nachbesserungsbedarf.
Foto: Marc Kubatta-Große HolzMarkt 25. November 2021 Bauholzsortimente wieder gut verfügbar Der Markt für Bauholzsortimente war im ersten Halbjahr 2021 durch enorme Preissteigerungen und zeitweilig schlechte Verfügbarkeit der Produkte geprägt. Die Sägeindustrie konnte im Frühjahr aufgrund der sehr hohen Nachfrage ihre Kontrakte in Teilen nur schwer erfüllen, der Handel sah sich mit einer sehr hohen Nachfrage und schwieriger Beschaffung konfrontiert – diese Situation führte im Frühjahr dieses Jahres zu erheblichen Preissprüngen. Das erklären der Gesamtverband Deutscher Holzhandel (GD Holz) und einige Baustoff- und Holzfachhandelskooperationen in einer gemeinsamen Pressemitteilung.
Foto: BMEL, Ausschnitt aus Coverbild Waldstrategie Forstpolitik 20. September 2021 GD Holz begrüßt Waldstrategie 2050 des BMEL Der Gesamtverband Deutscher Holzhandel (GD Holz) begrüßt die Waldstrategie 2050 des BMEL, die Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner am 7. September vorgestellt hat.
Foto: Marc Kubatta-Große Holzverkauf und Holzpreise 5. August 2021 Holzhandel erwartet weiterhin positiven Geschäftsverlauf In einer aktuellen Sonderumfrage zu Beschaffung und Absatz des Holzhandels hat der Gesamtverband Deutscher Holzhandel e.V. (GD Holz) bei seinen Mitgliedsunternehmen um eine allgemeine Einschätzung für das 2. Halbjahr gebeten.