Foto: Forstbetriebsleitung Schwarzach Holzverkauf und Holzpreise 17. Februar 2017 Eberbacher Nadelwertholzsubmission 2017 mit Rekordangebot Am 8.2.2017 fand um 9.00 Uhr die Eröffnung der 10. Eberbacher Nadelwertholzsubmission in der Forstbetriebsleitung Schwarzach im Kleinen Odenwald statt. Die Submission wird gemeinsam von den unteren Forstbehörden des Rhein-Neckar-Kreises und des Neckar-Odenwald-Kreises organisiert. Insgesamt wurde eine noch nie dagewesene Spitzenmenge von 948 Fm hochwertigen Nadelhölzern aus der Region Odenwald-Franken-Kraichgau-Bauland…
Holzverkauf und Holzpreise 9. August 2016 Holzmarkt in Schleswig-Holstein Aus dem Privatwald Schleswig-Holsteins wird berichtet, dass Nadelholz-Abschnitte derzeit recht gut gefragt sind. Fichtenabschnitte der Güte BC mit einer Länge von 5 m und einem Zopf ab 15 cm werden aktuell mit 76,- /Fm bewertet. Die Preise für Sitkafichte liegen etwa 12,- /Fm niedriger. Bis vor einem halben Jahr lagen…
Holzverkauf und Holzpreise 16. Januar 2014 Laubwertholzsubmission Pretzfeld 2014 Am 13.1.2014 fand unter der Verkaufsleitung der Forstwirtschaftlichen Vereinigung Oberfranken die Laubwertholzsubmission Pretzfeld statt. Mit etwa 355 Fm wurden etwa 120 Fm weniger als im Vorjahr angeboten. Die Lose wurden von insgesamt 28 Kunden beboten. Mit einem Verkaufsanteil von 98 % der aufgelegten Hölzer bleiben in diesem Jahr nur einige…
Holzindustrie, -verbände 24. August 2012 Laubholzgespräch 2012 Am 17.8.2012 trafen sich die Vertreter der Laubholz verarbeitenden Sägewerke mit Vertretern des Holzmarktausschusses des Deutschen Forstwirtschaftsrates (DFWR) zur gemeinsamen Betrachtung der kommenden Einschlagssaison 2012/2013. Der Austausch war von einer konstruktiven Atmosphäre geprägt. Zunächst verwies Klaus Jänich als Vorsitzender des Holzmarktausschusses auf die am 26.6.2012 erzielte Einigung bei…
Holzverkauf und Holzpreise 12. Januar 2012 Bayern: Laubwertholz-Submission Pretzfeld 2012 Mit 531 Fm konnte 2012 die Angebotsmenge auf dem Lagerplatz in Strullendorf zum wiederholte Male gesteigert werden (2011: 508 Fm). Die Lose aus den fränkischen und oberpfälzer Wäldern wurden von insgesamt 33 Kunden beboten. Auch in diesem Jahr konnten einige Gebote aus dem benachbarten Ausland am Pretzfelder Wertholztermin am 9.
Holzindustrie, -verbände 25. August 2011 Laubholzsäger und DFWR führten Laubholzgespräch Anlässlich des Laubholzgesprächs am 17. August 2011 in Kassel zwischen Vertretern der Laubholzsäger und Mitgliedern des Holzmarktausschusses (HMA) des Deutschen Forstwirtschaftsrates (DFWR) wurde die kommende Einschlagssaison analysiert. Die Sprecher Steffen Rathke (Holz) und Klaus Jänich (Forst) erklärten übereinstimmend, dass beide Seiten angesichts der angespannten Situation auf den Finanzmärkten sehr eng…
Holzverkauf und Holzpreise 5. April 2011 Hochwertige Eiche bringt gute Preise Der Holzversteigerungsplatz „Fuhrenkamp“ der Niedersächsischen Landesforsten hat sich wieder einmal bewährt: Knapp 700 Kubikmeter überwiegend Eichenholz wurden potentiellen Holzkäufern aus ganz Europa zum Kauf angeboten. Das Holz wurde bedarfsgerecht in 113 Lose eingeteilt und erzielte im Durchschnitt einen Preis von 369 Euro je Kubikmeter. Die Stämme stammen aus…