Ausbildung 20. Mai 2016 Neues Bildungspaket für Forstwart-Ausbildung in Österreich In Österreich hat der Ministerrat am 18. Mai ein Bildungspaket verabschiedet, das die gesetzliche Grundlage für eine neue zweijährige Forstfach-Ausbildung schafft. Der neue Lehrgang ist stark an der beruflichen Praxis orientiert sowohl im Unterricht als auch im Zuge einer mehrmonatigen Betriebspraxis.
Ausbildung 31. Juli 2014 Einzigartiges forstliches Bildungszentrum entsteht in Traunkirchen In Traunkirchen in Oberösterreich entsteht ein neues, modernes forstliches Aus- und Weiterbildungszentrum. Die forstliche Ausbildungsstätte Ort des Bundesforschungs- und Ausbildungszentrum für Wald, Naturgefahren und Landschaft (BFW) und die Forstfachschule Waidhofen/Ybbs werden an einem Standort zusammengelegt. Ab 2016 werden am neuen Campus am Gelände des ehemaligen Krankenhauses Buchberg rund 120 Schüler…
Foto: Wald und Holz NRW Ausbildung 4. Dezember 2013 NRW: Neue geprüfte Forstmaschinenführer Wald und Holz NRW bietet im Forstlichen Bildungszentrum in Arnsberg-Neheim seit 2010 kontinuierlich einen Vorbereitungskurs für die Qualifikation zum geprüften Forstmaschinenführer an. Die Dauer der Bildungsmaßnahme beträgt acht Wochen. Im November 2013 hat das FBZ zusammen mit der Landwirtschaftskammer NRW wieder die entsprechenden Prüfungen durchgeführt. Dabei mussten die zur Prüfung…
Foto: Caroline Seidel/DASA Ausbildung 17. September 2013 Riskante Berufe Die Deutsche Arbeitsschutzausstellung (DASA) in Dortmund stellt in der Sonderaustellung „Die Profis“ neun riskante Berufe vor. Dazu zählen neben Traumberufen wie Fußballprofi, Astronaut oder Kampfmittelräumer auch alltägliche Tätigkeiten wie Polizist, Gerüstbauer oder Forstarbeiter. Die Schau verknüpft auf über 800 m² faszinierende Objekte und Mitmach-Stationen mit spannenden Geschichten von Menschen, die…
Ausbildung 6. Mai 2012 Gemeinsam die Aus- und Fortbildung fördern Mit dem neuem Unterkunfts- und Schulungsgebäude des forstlichen Bildungszentrums Laubau im Chiemgau wollen die Bayerischen Staatsforsten (BaySF), der Deutsche Skiverband (DSV) und der Bayerische Skiverband (BSV) die Leistungssportförderung in der Region und die forstliche Ausbildung sichern. In einer bisher einmaligen Kooperation zwischen den drei Organisationen wurde in Holzbauweise ein modernes Unterkunftsgebäude errichtet, in…
Ausbildung 11. September 2011 10 Jahre Landesanstalt für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau Sachsen-Anhalt Die Landesanstalt für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (LLFG) feiert ihr 10-jähriges Bestehen. Bei einer Festveranstaltung am Hauptsitz in Bernburg unterstrich Dr. Hermann Onko Aeikens, Minister für Landwirtschaft und Umwelt, dass es vor dem Hintergrund der wachsenden gesellschaftlichen Bedeutung der Landwirtschaft wichtig ist, Verwaltungsprozesse weiterzuentwickeln. Er sagte: „Es ist sinnvoll, wenn…
Teufelberger Holzernte 25. Mai 2010 Anschläge für Kunststoffseile Seit einem Unfall beim Beiseilen eines Pappelstammes mit einem Kunststoffseil im Frühjahr 2008 in Schleswig-Holstein (F&T 9/2008, S. 8) hat es Untersuchungen und Expertenrunden gegeben, um solchen Unfällen künftig vorzubeugen. Am 9. März lud der Spitzenverband der landwirtschaftlichen Sozialversicherung in Kassel zu einer erneuten Runde, der Prof. Dr. Heribert Jacke…