Skip to content
forstpraxis.de
forstpraxis.de
ForstBranche
Deutscher Waldpreis Forstpolitik Forstbetrieb Ausbildung Leute Newsletter bestellen
ForstTechnik
Arbeitssicherheit Holztransport Kulturen Holzernte
HolzMarkt
Holzindustrie, -verbände Holzverkauf und Holzpreise Holzenergie
WaldÖkologie
Waldbau Waldschutz
Baum und Natur
Baumpflege Naturschutz, Landschaftspflege
Abo
Forst & Technik AFZ-DerWald Deutscher Waldbesitzer Kostenloser Newsletter
Service
Shop E-Paper Mediaservice Termine Messen Forst-Videos Kleinanzeige aufgeben
Zeitschriften
AFZ-DerWald Forst&Technik Deutscher Waldbesitzer Holzkurier

EU-Parlament

EU-Voting zu den Klimazielen im Wald
Foto: D. Le Lardic, European Union 2022 - EP
Forstpolitik 17. Juni 2022

LULUCF: EU-Politik, Klimaziele und Waldbewirtschaftung

Die Klimaziele zu erreichen, erfordert Anstrengungen in allen Bereichen. Daher tagte das EU-Parlament u. a. zu der Rolle der Landwirtschaft und des Waldes als CO2-Speicher und -Verursacher.


AFZ-DERWALD

Schnupper Angebot Alle Aboangebote
EVE Online OAuth SSO login

Anmeldung

Deutscher Waldpreis

Newsletter

Willkommen beim forstpraxis-Newsletter!

Melden Sie sich jetzt für den kostenlosen forstpraxis-Newsletter an! Wir informieren Sie regelmäßig über die Topthemen.

Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.
Mit der Anmeldung für den Newsletter haben Sie den Hinweis auf die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen.

Forstpraxis TV

  • Jenz HEM 452Z
  • Deutscher Waldpreis Trailer 2022
  • Stadt Wernigerode - Der Wald ist ganz wichtiger Bestandteil der Gesellschaft

weitere Videos

Termine

  • 21.06.2022 - 30.06.2022
    Pfanzelt Vorführtour 2022
  • 28.06.2022
    Freiburger Waldstammtisch
  • 29.06.2022 - 30.06.2022
    Deutscher Holzkongress des DeSH

Kleinanzeigen Forst&Technik

Kleinanzeige aufgeben

Meist gelesen

  • Pellets, Scheitholz, Hackgut: Womit lässt sich am günstigsten heizen?
  • Brennholzpreise deutlich gestiegen
  • Pellets fast 60 % teurer als im Vorjahr
  • Ponsse bringt den Scorpion Giant

DLV SHOP PRODUKTE

Spiele im Wald

  • E-Paper
  • Datenschutzerklärung für Apps
  • Mediaservice
  • Über uns
  • Datenschutzhinweis
  • AGB
  • Impressum
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung

Neueste Beiträge

  • Waldbrände entstehen durch Hitzewellen? – Unfug, sagt Jörg Kachelmann
  • Niedersachsen: Geschäftsjahr im Zeichen der Aufforstung
  • Raupeninvasion – ist der Große Flechtenbär gefährlich?
  • Forschung: Welche forstlichen Maßnahmen folgen auf Waldbrände?
  • DRMdat, der neue Datenhighway im Wald?

© 2022 dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH