Holzverkauf und Holzpreise 14. März 2020 Export und Import von Eichenrundholz Im Jahr 2019 sanken Deutschlands Exporte von Eichenrohholz insgesamt um 6,8 % auf 202.452 Fm. Die Importe stiegen um 2,5 % auf 41.508 Fm.
Foto: A. Kratofil, HessenForst Holzverkauf und Holzpreise 15. Januar 2020 HessenForst: Nachfrage nach guter Eiche bestätigt Am 10.12.2019 führte HessenForst im Forstamt Wettenberg die erste der vier Hessischen Submissionen durch. Insgesamt wurden 476 Festmeter Eichenholz angeboten. Das Durchschnittsgebot lag auf Vorjahresniveau.
HolzMarkt 7. Dezember 2019 Export und Import von Eichenrundholz Die deutschen Exporte von Eichenrundholz gaben in den ersten neun Monaten 2019 insgesamt deutlich um 15,5 % auf 165.681 Fm nach. Für das Gesamtjahr 2018 war noch ein Plus von 27 % zu verzeichnen. Während in den ersten neun Monaten 2019 die Lieferungen nach China (Rang 1; 59.343 Fm, -27,5…
Holzverkauf und Holzpreise 7. September 2019 Export und Import von Eichenrundholz Seit 2017 wurden im Außenhandels-Warenverzeichnis des Statistischen Bundesamtes die Positionen „Eichensägerundholz“ und „anderes als Sägerundholz“ zu einer Position „Eichenrundholz“ zusammengefasst. In den ersten sechs Monaten 2019 legten die Exporte von Eichenrundholz insgesamt deutlich um 4,3 % auf 126.903 Fm zu. Für das Gesamtjahr 2018 war noch ein Plus von 27…
HolzMarkt 8. Juni 2019 Export und Import von Eichenrundholz In den ersten drei Monaten 2019 legten die Exporte von Eichenrundholz aus Deutschland insgesamt kräftig um 10,7 % auf 63.201 Fm zu. Für das Gesamtjahr 2018 war noch ein Plus von 27 % zu verzeichnen. Während im ersten Quartal 2019 die Lieferungen nach China (22.596 Fm) im Vergleich zum ersten…
Holzverkauf und Holzpreise 23. März 2019 Export und Import von Eichenschnittholz Deutschlands Ausfuhren von Eichenschnittholz sind im Jahr 2018 mit 127.063 m³ kräftig um 12 % gesunken. Bereits im Vorjahr errechnete sich ein Minus von 5 %.
Foto: Archivbild Holzverkauf und Holzpreise 11. Februar 2019 Ergebnisse der Wertholz-Submission Rheinland 2019 Im Rahmen der diesjährigen Submission für Laub- und Nadelholz (mit Eichenlosholz) Rheinland, organisiert durch das Regionalforstamt Rhein-Sieg-Erft, wurden insgesamt 866 Fm angeboten.
Foto: HessenForst Holzverkauf und Holzpreise 23. Dezember 2018 Wettenberger Eichenwertholz-Submission 2018 Das hessische Forstamt Wettenberg richtete am 13. Dezember 2018 die Eichenwertholz-Submission Wettenberg aus und erzielte das zweitbeste, jemals bei dieser Submission erreichte Ergebnis.
HolzMarkt 14. September 2018 Export und Import von Eichenrundholz Im 1. Halbjahr 2018 legten die deutschen Exporte von Eichenrundholz um 16 % auf 110.000 Fm zu.
Foto: Archiv Holzindustrie, -verbände 11. Juni 2018 Massivholzverarbeiter beklagen Preissteigerungen bei Eichenholz Die Preise für Eichenholz ziehen aktuell an. Hierunter leiden die Hersteller von Massivholzmöbeln, deren Produktion auf den Rohstoff Holz ausgerichtet ist.
Holzverkauf und Holzpreise 28. März 2018 Wertholzsubmission Merchingen 2018 Am 22. März 2018 fand die 39. Eichen- und Buntlaubholzsubmission des Hohenlohekreises und des Neckar-Odenwald-Kreises statt. Mit insgesamt 907 Fm stieg die Holzmenge gegenüber dem letzten Jahr (715 Fm) etwas an. Der Durchschnittspreis der Eiche erreichte mit 581 €/Fm ein Allzeithoch.
Foto: NLF HolzMarkt 11. Februar 2018 Sturmholz-Eiche aus der Göhrde unterm Hammer Furnierqualität: Stammstücke einer vom Sturm geworfene Eiche aus dem niedersächsischen Forstamt Göhrde kommen auf einer Submission im Forstamt Oerrel im März unter den Hammer.
Foto: R. Jäkel HolzMarkt 9. Januar 2018 HessenForst: Eichenwertholz stark gefragt Durchschnittsgebot der Wettenberger Eichenwertholzsubmission steigt auf 738,- €/Festmeter – das sind + 4 % im Vergleich zum Vorjahr.
Foto: Landesverband Lippe Holzverkauf und Holzpreise 3. April 2017 Wertholzsubmission Landesverband Lippe: Nachfrage nach Eiche auf Rekordniveau Bei der Wertholzsubmission, die der Landesverband Lippe gemeinsam mit dem Forstamt Hochstift des Landesbetriebes Wald und Holz NRW durchgeführt hat, wurden abermals Rekordpreise für Eiche erzielt.
Foto: Wolfgang-Rüdiger Berends Holzverkauf und Holzpreise 31. März 2017 HessenForst bestätigt anhaltend positiven Trend beim Eichenwertholz Auf der bekannten Eichenwertholz-Submission im hessischen Forstamt Schlüchtern fanden Holzkunden auch in diesem Jahr wieder erstklassige Stämme. Kunden betonten, dass sie gerne auf noch mehr Holz ihre Angebote abgegeben hätten. Das spiegelt sich auch in den gestiegenen Durchschnittserlösen aller angebotenen Sortimente die Eiche konnte 11 % gegenüber dem Vorjahr zulegen.
Holzverkauf und Holzpreise 18. März 2017 Internetversteigerung Münsterland 2017 Die Forstwirtschaftliche Vereinigung Münsterland bot zwischen dem 21. Februar und dem 8. März 2017 über das Internet rund 2.300 Fm Eichenholz meistbietend zum Verkauf an. Das Angebot verteilte sich auf 530 Fm B-Holz, 1.500 Fm C-Ware und 270 Fm in D-Qualität. Bezüglich der Dimensionen lag der Schwerpunkt in den Stärkeklassen…
Foto: Forstamt Jesberg Holzverkauf und Holzpreise 24. Februar 2017 Rekorderlöse auf Buntlaubholz- und Eichenwertholzsubmission in Jesberg Die alte Försterweisheit Eiche geht immer hat sich auch in diesem Jahr wieder bewahrheitet: Die Eiche punktete mit Spitzenwerten bei den Durchschnittserlösen HessenForst ist mit den Ergebnissen der diesjährigen Buntlaubholz- und Eichenwertholzsubmission in Jesberg sehr zufrieden.
Foto: vdp/Hain Holzindustrie, -verbände 18. Februar 2017 Parketttrends 2017: Authentische Echtholzböden Auf den großen Baumessen zu Jahresbeginn konnte eindrucksvoll erlebt werden, welch breitgefächertes Angebot die deutschen Parketthersteller ihren Kunden 2017 anbieten. Dabei ist der Wille unverkennbar, abseits der seriellen Massenproduktion individuelle und exklusive Böden zu offerieren, bei denen der ursprüngliche Charakter des Holzes sichtbar erhalten bleibt.
Foto: WBV Reisbach Holzverkauf und Holzpreise 15. Februar 2017 Reisbacher-Laubholzversteigerung bricht alle Rekorde Holz aus 10 Waldbesitzervereinigungen Ostbayerns kam am 11. Februar 2017 bei der 21. Laubholzversteigerung in Reisbach unter den Hammer. Zum Verkauf kamen insgesamt 561 Stämme mit 481 Fm. So groß war die Laubholzversteigerung noch nie. Die Menge lag deutlich über dem langjährigen Durchschnitt von 294 Fm. Auch der Durchschnittspreis von…
Foto: Schölmerich Holzverkauf und Holzpreise 11. Februar 2017 Ergbnis der Wertholzsubmission Rheinland 2017 Im Rahmen der diesjährigen Submission für Laub- und Nadelholz mit Eichenlosholz, organisiert durch das Regionalforstamt Rhein-Sieg-Erft unter Beteiligung von Privaten, Kommunalen und staatlichen Holzanbietern aus Eifel, Bergischem Land, Siegerland und Niederrheinischer Bucht konnte eine Steigerung des Angebots auf 1.144 Fm (Vorjahr 787 Fm) erreicht werden.
Foto: Niedersächsische Landesforsten Ausbildung 31. Januar 2017 Waldpädagogikzentrum Lüneburger Heide erweitert sein Angebot Das Waldpädagogikzentrum (WPZ) Lüneburger Heide erweitert im kommenden Frühjahr mit einem Grünen Klassenzimmer sein Angebot für Schulklassen, Kindergärten und andere naturinteressierte Gruppen.
Foto: R. Jäkel Holzverkauf und Holzpreise 5. Januar 2017 HessenForst: Eichenholz im Trend Ob zu Weihnachten oder Sylvester, auf den Tisch kam nur das Beste zum Feste. Auch HessenForst hat jüngst Erstklassiges serviert. Auf dem Wertholzplatz im Forstamt Wettenberg bündelten die Försterinnen und Förster die Eichenholz-Sahnestücke aus den Wäldern in Mittelhessen. Holzkunden hatten die Gelegenheit, die wertvollen Stämme zu begutachten und ein Angebot…
Foto: Niedersächsische Landesforsten Holzverkauf und Holzpreise 15. März 2016 Niedersächsische Landesforsten beenden die Wertholzsaison 2016 Mit der Submission „Eiche zwischen Ems und Elbe“ ist die Wertholzsaison in den niedersächsischen Wäldern zu Ende gegangen. Bei drei schriftlichen Bieterverfahren (Submissionen) wurden von Januar bis März im Abstand von jeweils vier Wochen fast 8.000 Kubikmeter hochwertiges Laub- und Nadelholz versteigert. Dabei erzielten die Landesforsten und andere Waldbesitzer aus…
Holzverkauf und Holzpreise 13. März 2015 Hessen-Forst: Eichensubmission 2015 in Schlüchtern Die diesjährige Submission von Eichen-Wert- und -Schneideholz des Landesbetriebes Hessen-Forst am 4. bzw. 6. März in Schlüchtern hatte 1.793 Fm hochwertiges Eichenholz aus ganz Mittel- und Südhessen zu bieten (Vorjahr 2.106 Fm). Alle Lose erhielten mindestens ein Gebot und auch den Zuschlag. 65 % des Holzes stammten aus dem Staatsforst,…
Foto: Staatsbetrieb Sachsenforst Holzverkauf und Holzpreise 21. Januar 2015 Ergebnisse der 16. Säge- und Wertholzsubmission von Sachsenforst Insgesamt 1.166 m³ wertvollstes Holz kamen im Rahmen der diesjährigen Säge- und Wertholzsubmission am 21. Januar unter den Hammer. Die Submission erbrachte einen Gesamterlös von 332.096 . Der Durchschnittspreis über alle Baumarten hinweg lag bei 292 /m³ und stellte damit den dritthöchsten Preis seit Beginn der Submissionen in Sachsen dar.