Quelle: DEPV/Deutsches Pelletinstitut Holzenergie 17. Juli 2019 Pelletpreise in Deutschland Die vom Deutschen Energieholz- und Pellet-Verband (DEPV) erhobenen Daten ergeben im Juli 2019 einen durchschnittlichen Preis für Holzpellets von 236,82 €/t (Abnahmemenge 6 t).
Quelle: DEPV/Deutsches Pelletinstitut Holzenergie 18. Juni 2019 Preise für Holzpellets im Juni In Deutschland sind die Preise für Holzpellets im Juni 2019 gegenüber dem Vormonat um 0,5 % gesunken. Die Erhebung des Deutschen Energieholz- und Pellet-Verbands (DEPV) hat einen durchschnittlichen Preis 240,99 €/t (Abnahmemenge 6 t) ergeben. Daraus errechnen sich für eine Kilowattstunde Wärme Kosten von 4,82 ct. Der Preisvorteil von Pellets…
Quelle: DEPV/Deutsches Pelletinstitut Holzenergie 16. Mai 2019 Preise für Holzpellets in Deutschland Im Mai 2019 ist der Preis für Holzpellets gegenüber dem Vormonat um 4,1 % gesunken. Wie der Deutsche Energieholz- und Pellet-Verband (DEPV) berichtet, ist das eine saisonübliche Entwicklung. Der durchschnittliche Preis beträgt 242,27 €/t bei einer Abnahmemenge von 6 t Qualitätspellets. Das entspricht 4,85 ct/kWh Wärme. Der Preisvorteil von Pellets…
Foto: Deutsches Pelletinstitut (DEPI) Holzindustrie, -verbände 16. Mai 2019 Im Fokus: ENplus-Zertifizierung für Pellets Anlässlich des anstehenden 10-jährigen Bestehens von ENplus 2020 befragt das Deutsche Pelletinstitut die deutschen Lizenznehmer zu ihren Erfahrungen und dem Umgang mit dem Qualitätssiegel.
Foto: Deutsches Pelletinstitut Holzenergie 12. Mai 2019 LIGNA-Sonderschau zur Qualität von Hackschnitzeln Das Deutsche Pelletinstitut (DEPI) ist bei der LIGNA in Hannover vom 27. bis 31. Mai zusammen mit Wald und Holz NRW und der JENZ GmbH vertreten. Unter dem EXPO-Dach findet eine Sonderschau zu Hackschnitzeln statt, im Pavillon P35 wird unter dem Label „NRW – Making more out of Wood“ über moderne Holzbrennstoffe informiert. Thematisiert wird dabei auch die Klassifizierung nach ENplus.
Quelle: Deutsches Pelletinstitut GmbH (DEPI) Holzenergie 10. Mai 2019 Pellet-Verband in der Diskussion mit der Politik Eine der Pelletheizungen, die vom Politiker Manuel Hagel besichtigt wurde, steht im großen Schulzentrum in Ehingens Nachbargemeinde Allmendingen.
Quelle: DEPV/Deutsches Pelletinstitut Holzenergie 16. April 2019 Preise für Holzpellets im April Im Vergleich zum März ist der Preis für Holzpellets im April 2019 deutlich gesunken, und zwar um 5,6 %. Laut Angaben des Deutschen Energieholz- und Pellet-Verbands (DEPV) liegt der Durchschnittlichspreis bei 252,65 €/t (Abnahmemenge 6 t). Das entspricht einem Preis von 5,05 ct/kWh Wärme aus Pellets. Die gleiche Wärmemenge aus…
Quelle: Deutsches Pelletinstitut, Statistisches Bundesamt Holzenergie 9. April 2019 Deutschland europaweit bei Pelletproduktion führend Deutschland hat auch im Jahr 2018 seine europaweit führende Position als Produzent von Holzpellets bestätigt. Danach folgen Schweden und Russland, wie aktuelle Zahlen von Bioenergy Europe belegen.
Holzenergie 27. März 2019 Mitgliederversammlung des Energieholz- und Pellet-Verbandes Mit annähernd 70 Besuchern war die diesjährige Mitgliederversammlung des Deutschen Energieholz- und Pellet-Verbandes (DEPV) in Berlin wieder ein erfolgreiches Netzwerktreffen. Die Branche steht mit einem ausgereiften Konzept, das hochwertige Energieträger und innovative Feuerungstechnik vereint, für die dezentrale, regionale Energiewende am Wärmemarkt parat.
Quelle: DEPV/Deutsches Pelletinstitut Holzenergie 19. März 2019 Preise für Holzpellets Preis für Holzpellets ist im März 2019 im Vergleich zum Vormonat um 0,8 % gesunken. Wie der Deutsche Energieholz- und Pellet-Verband (DEPV) berichtet, liegt Preis bei durchschnittlich 267,73 €/t (Abnahmemenge 6 t). Eine Kilowattstunde Wärme aus Pellets kostet dementsprechend 5,35 ct. Pellets halten ihren Preisvorteil gegenüber Heizöl mit 18,9 %…
Quelle: DEPV/Deutsches Pelletinstitut Holzenergie 18. Februar 2019 Markt für Holzpellets Am Markt für Holzpellets ergeben sich auch im Februar deutschlandweit regionale Unterschiede.
Quelle: Deutsches Pelletinstitut GmbH, 2019 Holzenergie 14. Februar 2019 Markt für Holzpellets 2018 und Prognose 2019 Der Deutsche Energieholz- und Pellet-Verband zieht eine Bilanz zur Produktion und zum Verbrauch von Holzpellets in Deutschland 2018 und stellt eine erste Prognose für das Jahr 2019.
Foto: S. Loboda Holzenergie 9. Februar 2019 Förderprogramm für Prozesswärmeerzeugung aus Holz Ein neues Förderprogramm fördert seit Januar 2019 Holzkessel, die mindestens 50 Prozent Prozesswärme erzeugen - entweder als Zuschuss oder als Kredit.
Quelle: Deutsches Pelletinstitut GmbH Holzenergie 17. Januar 2019 Preise für Holzpellets Wie es im Winter üblich, ist der Preis für Holzpellets im Januar im Vergleich zum Vormonat leicht gestiegen, und zwar um 1,7 %.
Quelle: Deutsches Pelletinstitut GmbH Holzenergie 17. Dezember 2018 Preise für Holzpellets Der Preis für Holzpellets ist im Dezember saisonbedingt gestiegen.
Quelle: DEPV/Deutsches Pelletinstitut Holzenergie 19. November 2018 Preise für Holzpellets Laut Angaben des Deutschen Energieholz- und Pellet-Verbands (DEPV) ist der Durchschnittspreis für Holzpellets im November 2018 im Vergleich zum Vormonat um 1,8 % auf 254,36 €/t gestiegen (Abnahmemenge 6 t).
Quelle: DEPV/Deutsches Pelletinstitut Holzenergie 16. Oktober 2018 Preise für Holzpellets im Oktober Im Oktober ist der Pelletpreis in Deutschland gestiegen. Wie der Deutsche Energieholz- und Pellet-Verband (DEPV) berichtet, gibt es im Vergleich zum Vormonat ein Plus von 3,7 %, zum Oktober 2017 ein Plus von 5,6 %. Endverbraucher zahlten bei Abnahme von 6 t im Durchschnitt 249,94 €/t. Eine Kilowattstunde Wärme aus…
Foto: S. Loboda Holzenergie 9. Oktober 2018 Erfolgreiche Kooperation und Abstimmung im Pelletverband Helmut Schellinger, stellvertretender Vorsitzender im Pelletverband, über das Interesse der Branche an der Verbandsarbeit und die konstruktive Diskussion.
Quelle: DEPV/Deutsches Pelletinstitut Holzenergie 18. September 2018 Markt für Holzpellets in Deutschland Im September 2018 ist der Preis für Holzpellets in Deutschland leicht gestiegen, berichtet der Deutsche Energieholz- und Pellet-Verband (DEPV). Die Abnahme von 6 t Holzpellets kostet durchschnittlich 240,92 €/t.
Foto: DEPV Holzenergie 22. August 2018 Hotelmarketing und Energiewende Klaus-Günther Wiesler, Chef des Seehotels am Titisee, setzt das Thema Umwelt und Regionalität bewusst auch im Hotelmarketing ein.
Quelle: Deutscher Energieholz- und Pellet-Verband Holzenergie 16. August 2018 Preise für Holzpellets August 2018 Holzpellets sind weiterhin zu günstigen Sommerpreisen zu beziehen. Im Vergleich zu Juli ist der Pelletpreis im August 2018 konstant geblieben, wie der Deutsche Energieholz- und Pellet-Verband (DEPV) berichtet.
Grafik: DEPI Holzenergie 2. August 2018 Holzpelletproduktion im 1. Halbjahr 2018 mit Rekordwert Im ersten Halbjahr 2018 wurden bundesweit mit rd. 1,18 Mio. t so viele Holzpellets hergestellt, wie noch nie in einem solchen Zeitraum.
Quelle: Deutsches Pelletinstitut Holzenergie 24. Juli 2018 Förderung von Holzfeuerungen Das Antragsverfahren beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) wurde umgestellt. Anträge auf MAP-Förderung sind somit noch keine eingebauten Anlagen, verdeutlicht der Deutsche Energieholz- und Pellet-Verband (DEPV).
Quelle: Deutscher Energieholz- und Pellet-Verband e.V. Holzenergie 18. Juli 2018 Preise für Holzpellets im Juli Der Preis für Holzpellets ist im Juli 2018 gegenüber dem Vormonat noch einmal leicht gesunken, wie die Erhebung des Deutschen Energieholz- und Pellet-Verbands (DEPV) zeigt.
Quelle: Deutscher Energieholz- und Pellet-Verband Holzenergie 19. Juni 2018 Preise für Holzpellets im Juni Holzpellets sind im Juni 2018 noch einmal günstiger, zeigt die Erhebung des Deutschen Energieholz- und Pellet-Verbands (DEPV). Für Juli ist bedingt durch die auf deutsche Bundesstraßen ausgeweitete Maut mit einem Preisanstieg zu rechnen.