Foto: Werk Holzernte 2. Januar 2017 Wieder mehr Forwarder in Schweden In Schweden wurden 2016 300 Forwarder neu zugelassen. Dies geht aus der Zulassungsstatistik der schwedischen Straßenverkehrsbehörde Transportstyrelsen hervor. Die Auswertung erfolgt neuerdings durch Skogsforum Media AB. Nach seinem Ausscheiden bei der Elmia AB und seinem Eintritt in die Geschäftsführung von Skogsforum führt Torbjörn Johnsen die Statistikauswertung dort weiter. Im Vorjahr…
Foto: NLF Forstpolitik 9. April 2016 Niedersachsen: Landesforsten würdigen die Arbeit der ehemaligen Kulturfrauen Der Wald in Niedersachsen stammt in weiten Teilen aus Frauenhand: Frauen pflanzten in der Nachkriegszeit Millionen kleiner Bäume und forsteten damit riesige Kahlflächen wieder auf. Um diese Leistung zu würdigen, folgten 30 ehemalige Kulturfrauen am 8. April 2016 einer Einladung der Niedersächsischen Landesforsten zur Festveranstaltung nach Neustadt-Otternhagen.
Foto: Romain Rivieri Holzernte 30. Juli 2015 Männerspielzeug Zum sechsten Mal fand Ende Juni in Les Gets südlich vom Genfer See der Skidderwettbewerb „Les Cognees“ statt. Bisher ist das mit einer Ausnahme eine rein französische Angelegenheit. Auf unserem Foto sieht man den nagelneuen Tigercat 610 E, den die belgische Clohse-Group zur Europapremiere an den Start gebracht hatte. Die…
Foto: Heinz Sielmann Stiftung Naturschutz, Landschaftspflege 28. Juni 2013 Das schönste Naturwunder Deutschlands wird gesucht
Holzverkauf und Holzpreise 23. März 2012 Iphöfer Wertholzsubmission: Fünfstelliger Erlös für Riegelahorn Am 13. März fand die Eröffnung der Gebote zur Iphöfer Wertholzsubmission in der Geschäftsstelle der Forstbetriebsgemeinschaft Kitzingen statt. Dabei wurde ein Stamm besonders hoch beboten. Den Zuschlag für den Riegelahorn aus den Wäldern der Fürstlich Castellschen Forstverwaltung erhielt die Firma Mehling & Wiesmann GmbH für 11.333,-/Fm. Gut zwei Wochen hatten…
Holzernte 23. März 2012 Las-Expo in Kielce (Polen) Vom 16. bis zum 19. März fand in Kielce (175 km südlich von Warschau) die polnische Forstmesse Las-Expo 2012 statt. Parallel zu dieser Veranstaltung öffnete eine Landwirtschaftsmesse ihre Tore. So stellten auf dem Messegelände insgesamt rund 600 Hersteller, Vertriebs- und Serviceunternehmen im Bereich Forst- und Landtechnik aus. Unter den Ausstellern…
Baumpflege 11. Dezember 2011 20 Jahre Baumpflegetage in Augsburg Die Deutschen Baumpflegetage feiern 2012 ein Jubiläum: 20 Jahre Baumpflegetage in Augsburg. Die von Dr. Steffen Wiebe gegründete Fachtagung hat sich über die Jahre zu Europas größten Baumpflegetagen entwickelt. Die Jubiläumsveranstaltung findet vom 8. bis 10. Mai 2012 in der Messehalle Augsburg statt. Geplant sind 23 Fachvorträge und ein zweitägiges…
Forstpolitik 6. Dezember 2011 Fotowettbewerb Wälder für Menschen in Thüringen Thüringens Umweltminister Jürgen Reinholz hat am 5. Dezember die Sieger des Fotowettbewerbes „Wälder für Menschen“ geehrt. Den Wettbewerb hatte das Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt und Naturschutz zum Internationalen Jahr der Wälder ausgerufen. 365 Personen mit über 900 Einsendungen hatten sich beworben. Die Gewinner des Wettbewerbes sind: Platz 1 Thomas Ulrich Platz…
Waldschutz 29. Juli 2011 Hessisches Ried: Ökosystem Wald gerät aus den Fugen Seit Jahrzehnten ist der Wald im Hessischen Ried in seinem Grundwasserhaushalt gestört. Über die Folgen haben sich der Darmstädter Regierungspräsident Johannes Baron mit seiner Mannschaft auf Einladung von Michael Gerst, Chef des Landesbetriebs Hessen-Forst, in den Wäldern des Forstamts Lampertheim informiert. Forstamtsleiter Ralf Schepp und Werner Kluge übernahmen die Führung…
Forstpolitik 26. Januar 2011 Forst und Holz auf der IGW Berlin Noch bis zum 30. Januar lädt die Internationale Grüne Woche Berlin (IGW) in die Messehallen unter dem Berliner Funkturm ein. Auf der weltgrößten Verbraucherschau zeigen 1.632 Aussteller aus 57 Ländern (2010: 1.589/56) eine einzigartige Leistungs- und Erlebnisschau aus allen Bereichen der Landwirtschaft, Ernährungswirtschaft und des Gartenbaus. Partnerland der Grünen Woche…
Forstpolitik 4. Januar 2011 Gesucht: Die Sieben Waldwunder Österreichs 2011 haben die Vereinten Nationen zum Internationalen Jahr des Waldes erklärt. Als Auftakt rufen die Österreichischen Bundesforste (ÖBf) unter www.waldwunder.at zur Wahl der sieben Waldwunder Österreichs auf. Insgesamt 23 Wälder von den Donau-Auen bis zu den Ötztaler Alpen sind als „Waldwunder“ nominiert. Die Vielfalt der nominierten „Wald-Kandidaten“ ist…
Holzindustrie, -verbände 3. September 2010 Neue Internetseite zur Buche ist online Ab sofort ist die neue Internetseite www.european-beech.com online. Ziel der neuen Informationsplattform rund um die Holzart Buche ist es, die am weitesten verbreitete europäische Laubholzart und deren vielfältige Verwendungsmöglichkeiten einem breiten Publikum vorzustellen und näherzubringen. Das umfangreiche Informationsangebot wendet sich an Architekten, Designer und Holzinteressierten. Einerseits wird die Baumart Rotbuche…