Foto: C. Wild, Nabu Baum und Natur 26. Februar 2022 Nach Sturm und Baumschnitt: Wohin mit dem Schnittgut? Schnittgut von Bäumen und vom Sturm heruntergewehte Äste füllen zurzeit die Gärten. Was lässt sich aus den "Abfällen" noch machen?
Foto: N. Schwab/ATB Baumpflege 20. November 2021 Mit Wissenschaft die Bäume in Sanssouci retten Mit einem innovativen Ansatz will ein Potsdamer Team aus Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern die durch den Klimawandel gefährdeten Bäume in den historischen Parks und Gärten des Landes Brandenburg retten.
Vogt Waldbau 2. April 2021 Gefräsig FSI power-tech hat das neue Flaggschiff seiner Raupen-betriebenen Stubbenfräsen vorgestellt: Das Modell D74 TRACK mit 55 kW
Quelle: www.zukunftgruen.de Baumpflege 1. Februar 2021 Die neue Ausbildungskampagne des BdB Um mehr Jugendliche für eine Ausbildung in der Baumschulbranche zu begeistern, startet der BdB mit einer Ausbildungskampagne im Video-Gaming-Design, bei der die Auszubildenden als Retter der Welt fungieren.
TP Linddana Naturschutz, Landschaftspflege 26. November 2020 Krisenmodell Wirtschaftliche Unwägbarkeiten aufgrund der Corona-Pandemie sorgen auch bei professionellen GaLaBau-Betrieben und Forstunternehmen für eine gehemmte Investitionsbereitschaft. Anschaffungen neuer Maschinen werden genauestens kalkuliert, Qualität und Zuverlässigkeit der Arbeitsgeräte sollen aber nicht sinken. Um der aktuellen Situation gerecht zu werden, hat der Landschaftspflege-Spezialist Vogt GmbH in Zusammenarbeit mit dem dänischen Produzenten TP…
H. Höllerl Arbeitssicherheit Baumpflege 1. September 2020 Alticoup Die Pflege von Stromtrassen ist in jedem Fall ein aufwändiges Geschäft. Einen wesentlicher Kostenfaktor für die Allgemeinheit bedeutet auch das Abschalten des Stroms. Es gibt aber Alternativen. Zum Beispiel wenn das Werkzeug überhaupt keinen Strom leitet und deswegen gar nicht abgeschaltet werden muss. Der Chaptrack von Eliatis ist so etwas…
Foto: Privat Leute 6. Juli 2020 Gerd Bollmann verstorben Vor über 40 Jahren gründete Gerd Bollmann als einer der Pioniere der modernen Baumpflege das Unternehmen Baumpflege Bollmann in Ellerau. Nun ist er im Alter von 77 Jahren gestorben.
Foto: BdB Baum und Natur 9. Juli 2019 Im Fokus der Baumschulwirtschaft Der Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V. und der BdB-Landesverband Württemberg e.V. veranstalteten vom 3. bis 6. Juli 2019 die diesjährige Sommertagung in Schwäbisch Hall. Rund 170 Mitglieder folgten der Einladung nach Württemberg. Neben Präsidiums- und Hauptausschusssitzungen tagten die BdB-Mitglieder aus den Landesverbänden in Fachgremiensitzungen. Zentrale Themen der Sommertagung waren die Neugestaltung der Ausbildungsverordnung und das Thema Klimawandel und Zukunftsbäume.
Foto: Banse/FgB Baumpflege 19. Juni 2019 Nachwuchswerbung und Kundeninformation fördern Der Fachverband geprüfter Baumpfleger (FgB) will seine Aktivitäten zur Nachwuchsgewinnung und Öffentlichkeitsarbeit weiter intensivieren.
Foto: C. Josten Baumpflege 25. Mai 2019 Das Bayerische Baumforum 2019 Über 400 Baumspezialisten tauschten sich im Rahmen des diesjährigen Bayerischen Baumforums am 14. März in Weihenstephan über den Umgang mit Stadtbäumen aus.
Foto: QBB Baumpflege 23. Mai 2019 FLL-Leitfaden für Baubegleitende Baumpflege? Die Interessensgemeinschaft Deutsche Baumpflege (IDB) stellte einen Antrag auf einen eigenen Leitfaden für baubegleitende Baumpflege an die Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau (FLL).
Baumpflege 23. Mai 2019 Erfurter Baumforum 2019 Auch in diesem Jahr erwies sich das Erfurter Baumforum als Besuchermagnet und knackte mit 300 Teilnehmern und 23 Ausstellern sogar Rekorde.
Foto: Deutsche Baumpflegetage/A. Kottich Baumpflege 11. Mai 2019 Deutsche Baumpflegetage 2019 Vom 7. bis zum 9. Mai fanden die 27. Deutschen Baumpflegetage in der Messe Augsburg statt. Die erweiterte Fläche bot mehr Raum für praktische Vorführungen.
Foto: P. Schumacher Baumpflege 21. November 2018 15 Jahre Studiengang Arboristik an der HAWK in Göttingen Pünktlich zum 15-jährigen Jubiläum des Studiengangs Arboristik fand am 22. September auf dem Gelände der HAWK in Göttingen - zum zweiten Mal nach 2013 - ein Alumni-Treffen statt.
Foto: Magaret Lowman Baumpflege 7. November 2018 Themenvielfalt auf den Deutschen Baumpflegetagen 2019 Vertrag mit Augsburg um fünf Jahre verlängert: Vom 7. bis 9. Mai 2019 gehen die Deutschen Baumpflegetage in der Fuggerstadt in die 27. Runde.
Foto: H. Höllerl Holzernte 8. Oktober 2018 TMK Baumschere: Genau in die Lücke Für die Bezeichnung „Baumschere“ hat die TMK 300 eine sehr eigenwillige Form. Schließlich besitzt sie nur einen beweglichen Arm. Die Gegenschneide ist starr und kastenförmig aufgebaut. Was sich der finnische Erfinder dabei gedacht hat und wie gut das funktioniert, kann man aber auch schon bei Kunden in Deutschland…
Foto: Katharina Dujesiefken Baumpflege 19. September 2018 Deutsche Baumpflegetage 2019: Termin steht fest Die 27. Deutschen Baumpflegetage finden vom 7. bis 9. Mai 2019 in Augsburg statt. Es werden wieder eine große Vielfalt an Branchenthemen durchleuchtet.
Foto: Albach Baumpflege 5. September 2018 Albach Tilt-Fällzange TFZ 90 Der Sennebogen Umschlagbagger 718 ist mit seiner großen Kranreichweite von 14 m und integrierter Abstützung derzeit ein beliebtes Basisfahrzeug für Spezialfällungen. Das hat auch die Firma Albach erkannt und zeigte auf der Interforst ein entsprechendes Anbaugerät: Die Tilt-Fällzange TFZ 90 besitzt eine Hultdins-Greifersäge mit einem 90-cm-Schwert. Damit lassen sich bis…
Foto: Bechstein Baumpflege Baumpflege 28. August 2018 Baum-Management verspricht permanente Pflege Qualifizierte Baumpflegebetriebe bieten derartige Pflegeverträge für Bäume an. Baum-Management heißt das Modell, mit dem die Pflege von Baumbeständen zu einem Pauschalpreis pro Baum ganzjährig von einem Fachbetrieb übernommen wird.
Foto: Privat Leute 30. Juli 2018 Jan-Dieter Bruns neuer Präsident der ENA Jan-Dieter Bruns ist der neue Präsident der European Nurserystock Association (ENA), dem europäischen Interessenverband der Baumschulen mit Sitz in Brüssel.
Foto: Kottich/QBB Baumpflege 29. Juli 2018 Baumpfleger aus ganz Deutschland tagten in Reinbek Am 29. und 30. Juni waren das Schloss Reinbek und das Baumpflegeunternehmen Hagen Baumpflege GmbH & Co. KG in Schleswig-Holstein Treffpunkt von Baumpflegern aus dem gesamten Bundesgebiet.
Foto: Neidlein Baumerhaltung und Baumüberprüfung Baumpflege 31. Mai 2018 21. Kommunales Baumpflegeseminar Auch 2018 war das Kommunale Baumpflegeseminar ein wichtiger Termin für Grünflächen-, Tiefbau- und Straßenämter von Kommunen, Landkreis- und Bauverwaltungen.
Foto: Kinshofer Baumpflege 9. Mai 2018 Neues von Kinshofer Fällgreifer für kleinere Telehandler Zur Bauma 2016 kam Kinshofer mit dem ersten Fällgreifer für Teleskopstapler auf den Markt. Mit dem starken Anbaugerät waren manche kleinere Trägermaschinen, wie sie oft auf Bauhöfen zu finden sind, überfordert. Der neue Fällgreifer KM 634-0,25-3Z von Kinshofer ist für kleinere Telehandler konzipiert und wiegt nur…
Quelle: Deutsche Baumpflegetage Baumpflege 23. Januar 2018 Programm der Deutschen Baumpflegetage 2018 Auch dieses Jahr deckt das Programm aktuelle Themen der Baumpflege ab, zum Beispiel Haftungsfragen in der Baumkontrolle, gebietseigene Gehölze, Naturschutz und SKT. Die Messe ist bereits zu 80 % ausgebucht.
Foto: Privat Leute 29. November 2017 Markus Trabold verstorben Am 10. Oktober verstarb Markus Trabold. Er hinterlässt seine Frau Ricarda und seine Kinder Wilma, Adele, Leonie, Ben und Anne.