Quelle: www.cesifo-group.de Holzindustrie, -verbände 24. November 2017 Die Baubranche in Europa wächst Die europäische Bauwirtschaft befindet sich seit 2014 auf Wachstumskurs. Im Jahr 2017 wird das Bauvolumen in den 19 Ländern der Forschungsgruppe Euroconstruct lt. ifo-Experten um 3,5 % zunehmen.
Holzindustrie, -verbände 15. November 2017 Bautätigkeit zieht weiter an Die Mitgliedsbetriebe des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes (ZDB) haben im Oktober ihre Geschäftslage weiter mit „gut“ bewertet.
HolzMarkt 10. November 2017 Umsatz im Bauhauptgewerbe Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren im August 2017 die Umsätze im Bauhauptgewerbe um 6,7 % höher als im August 2016.
Foto: S. Loboda Holzindustrie, -verbände 20. Oktober 2017 Holz-Fertighäuser weiter stärker als der Gesamtmarkt Holz-Fertighäuser sind derzeit so beliebt wie nie. Das belegt nicht nur das Allzeithoch der Fertigbauquote, sondern auch das gute Ergebnis der aktuellen Branchenumfrage des Bundesverbandes Deutscher Fertigbau (BDF).
Holzindustrie, -verbände 10. Oktober 2017 Freiburg setzt neue Maßstäbe beim Klimaschutz im Gebäudesektor Der Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband (DeSH) begrüßt das von der Freiburger Umweltbürgermeisterin Gerda Stuchlik (Bündnis 90/Die Grünen) geplante Vorhaben, zur Steigerung des Klimaschutzes in der Stadt eine Holzbauquote einzuführen. Die Stadt erarbeitet derzeit Pläne, deutschlandweit als Vorreiter den Weg des nachhaltigen Bauens zu beschreiten, berichtet die Badische Zeitung.
HolzMarkt 2. Oktober 2017 Geschäfte der deutschen Architekten laufen besser denn je Das ifo-Geschäftsklima bei den freischaffenden Architekten ist so gut wie noch nie seit Beginn dieser Umfrage vor knapp 40 Jahren. Die Einschätzung der Geschäftslage für das dritte Quartal 2017 fiel nochmals deutlich besser aus als in den Vorquartalen.
HolzMarkt 25. September 2017 Auftragseingänge im Bauhauptgewerbe Der saison-, arbeitstäglich- und preisbereinigte Auftragseingang im Bauhauptgewerbe war nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Juli 2017 um 1,1 % niedriger als im Juni 2017. Im weniger schwankungsanfälligen Dreimonatsvergleich sank das Volumen der saison-, arbeitstäglich- und preisbereinigten Auftragseingänge von Mai bis Juli 2017 gegenüber Februar 2017 bis April 2017…
HolzMarkt 20. September 2017 Weniger genehmigte Wohnungen von Januar bis Juli Von Januar bis Juli 2017 wurden in Deutschland 6,6 % oder rund 14.200 weniger Baugenehmigungen von Wohnungen erteilt als in den ersten sieben Monaten 2016. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, wurde von Januar bis Juli 2017 der Bau von insgesamt 199.400 Wohnungen genehmigt. Im Dreimonatsvergleich nahm die Zahl…
Foto: Bundesverband Deutscher Fertigbau Holzindustrie, -verbände 21. August 2017 Anteil Fertighäuser im ersten Halbjahr auf Rekordniveau Der Marktanteil bei den Ein- und Zweifamilienhäusern in Fertigbauweise ist bundesweit auf 19,3 % gestiegen.
Quelle: ifo Institut Holzindustrie, -verbände HolzMarkt 2. Juni 2017 ifo Geschäftsklima im Bauhauptgewerbe Nach den Ergebnissen der ifo Konjunkturumfrage hat sich das Geschäftsklima im Bauhauptgewerbe im Mai 2017 leicht verbessert.
Holzindustrie, -verbände 25. April 2017 Bauhauptgewerbe im Februar Der saison-, arbeitstäglich- und preisbereinigte Auftragseingang im Bauhauptgewerbe war nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Februar 2017 um 2,0 % höher als im Januar 2017. Im weniger schwankungsanfälligen Dreimonatsvergleich stieg das Volumen der saison-, arbeitstäglich- und preisbereinigten Auftragseingänge von Dezember 2016 bis Februar 2017 gegenüber September bis November 2016…
Holzindustrie, -verbände 24. März 2017 Bauhauptgewerbe in Deutschland Der saison-, arbeitstäglich- und preisbereinigte Auftragseingang im Bauhauptgewerbe war nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Januar 2017 um 0,3 % niedriger als im Dezember 2016. Im weniger schwankungsanfälligen Dreimonatsvergleich stieg das Volumen der saison-, arbeitstäglich- und preisbereinigten Auftragseingänge von November 2016 bis Januar 2017 gegenüber August bis Oktober 2016…
Holzindustrie, -verbände 11. März 2017 Bau ist wieder Konjunkturlokomotive Auf dem Medientag des Handwerks erklärte der Vorsitzende der Bundesvereinigung Bauwirtschaft, Karl-Heinz Schneider, dass sich der Bau wieder zu der Konjunkturlokomotive entwickelt hat.
Holzindustrie, -verbände 24. Februar 2017 Auftragseingang und Umsatz im Bauhauptgewerbe Der saison-, arbeitstäglich- und preisbereinigte Auftragseingang im deutschen Bauhauptgewerbe war nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Dezember 2016 um 0,5 % höher als im November 2016. Im weniger schwankungsanfälligen Dreimonatsvergleich stieg das Volumen der saison-, arbeitstäglich- und preisbereinigten Auftragseingänge von Oktober bis Dezember 2016 gegenüber Juli bis September 2016…
Holzindustrie, -verbände 19. Dezember 2016 Bauhauptgewerbe setzt seine Rekordjagd fort Der ifo Geschäftsklimaindex stieg im Dezember 2016 von 110,4 auf 111,0 Punkte. Die Einschätzung der aktuellen Geschäftslage verbesserte sich auf den höchsten Stand seit Februar 2012. Auch der Ausblick auf das erste Halbjahr 2017 fiel leicht optimistischer aus. Das Bauhauptgewerbe setzt seine Rekordjagd fort. Den Baufirmen ging es seit der…
Holzverkauf und Holzpreise 17. Oktober 2016 Holzmarkt in Bayern Das StMELF Bayern fasst im Bericht für das dritte Quartal 2016 Entwicklungen am Holzmarkt zusammen. Das für die Forst- und Holzwirtschaft wichtige Bauhauptgewerbe konnte deutschlandweit seinen Höhenflug dank der stark gestiegenen Anzahl an Baugenehmigungen und der damit verbundenen guten Auftragslage weiterhin fortsetzen. Die Situation der Nadelholz verarbeitenden Sägewerke war wie…
Holzindustrie, -verbände 26. September 2016 Bauhauptgewerbe im Juli 2016 Der saison-, arbeitstäglich- und preisbereinigte Auftragseingan im Bauhauptgewerbe war nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis im Juli 2016 um 4,6 % niedriger als im Juni 2016. Im Dreimonatsvergleich nahm das Volumen der saison-, arbeitstäglich- und preisbereinigten Auftragseingänge von Mai bis Juli 201 gegenüber Februar bis April 2016 um 0,1 %…
ifo Institut Holzindustrie, -verbände 25. August 2016 ifo Geschäftsklima Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich merklich verschlechtert. Der ifo Geschäftsklimaindex ist von 108,3 Punkten im Juli 2016 auf 106,2 Punkte im August gefallen. Sowohl die aktuelle Geschäftslage als auch die Erwartungen für die kommenden sechs Monate beurteilten die Unternehmen schlechter als im Vormonat. Anders im Bauhauptgewerbe: Hier…
Holzindustrie, -verbände 25. August 2016 Bauhauptgewerbe im Juni Der saison-, arbeitstäglich- und preisbereinigte Auftragseingang im Bauhauptgewerbe war nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Juni 2016 um 1,8 % niedriger als im Mai 2016. Im Vorjahresvergleich um 18,3 % höher. In den ersten sechs Monaten 2016 stieg er um 16,0 % gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum. …
ifo Institut Holzindustrie, -verbände 28. Juli 2016 ifo Konjunkturtest Bauwirtschaft Der ifo Geschäftsklimaindikator für das Bauhauptgewerbe ist im Juli 2016 nach vier Anstiegen in Folge auf ein neues Rekordniveau geklettert.
Holzindustrie, -verbände 25. Juli 2016 Bauhauptgewerbe im Mai 2016 Der saison-, arbeitstäglich- und preisbereinigte Auftragseingang im Bauhauptgewerbe war nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Mai 2016 um 3,5 % höher als im April 2016. Im Vorjahresvergleich warder Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im Mai 2016 um 17,0 % höher. In den ersten fünf Monaten 2016 stieg er um 15,5 %…
ifo Institut Holzindustrie, -verbände 30. Juni 2016 ifo Konjunkturtest Bauhauptgewerbe Wie aus dem ifo Konjunkturtest für Juni 2016 (Befragungszeitraum: Anfang Juni bis 23. Juni 2016) hervorgeht, hat sich das Geschäftsklima im Bauhauptgewerbe zum dritten Mal in Folge verbessert. Der Indikatorwert kletterte dadurch abermals auf ein neues Rekordniveau. Die befragten Bauunternehmen bewerteten ihre aktuelle Lage noch nie so günstig. Die Geschäftsaussichten…
ifo Institut Holzindustrie, -verbände 26. Mai 2016 ifo Konjunkturtest im Mai 2016 Die Stimmung in der gewerblichen Wirtschaft hat sich verbessert. Im Bauhauptgewerbe stieg der Geschäftsklimaindex Mai 2016 auf ein neues Rekordhoch seit 1991. Auch die Einschätzungen zur aktuellen Lage waren seitdem nie so günstig. Zudem nahm der Optimismus mit Blick auf die kommenden Monate zu. …
Holzindustrie, -verbände 26. April 2016 Auftragslage im Bauhauptgewerbe Der saison-, arbeitstäglich- und preisbereinigte Auftragseingang im Bauhauptgewerbe war nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Februar 2016 um 1,5 % niedriger als im Januar 2016. Mit 128,8 Punkten (2010=100) erreichte der Index den zweithöchsten Stand seit April 2002. Nur im Januar 2016 wurde in diesem Zeitraum ein höherer Wert…
Holzindustrie, -verbände 25. Januar 2016 Geschäftslage im Bauhauptgewerbe Der saison-, arbeitstäglich- und preisbereinigte Auftragseingang im Bauhauptgewerbe war nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im November 2015 um 15,0 % höher als im Oktober 2015. Dies ist die höchste Steigerungsrate im November seit Beginn der Zeitreihe 1991. Im Vorjahresvergleich war der arbeitstäglich- und preisbereinigte Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im November…