Foto: STIHL TIMBERSPORTS® Series Leute 6. November 2017 STIHL TIMBERSPORTS: Extremsportholzfäller Jason Wynyard wieder Weltmeister Die Weltmeisterschaft der STIHL TIMBERSPORTS® Series 2017 ist entschieden: Jason Wynyard aus Neuseeland ist alter und neuer Weltmeister. In einem atemberaubenden Wettkampf hat der Rekordweltmeister vor über 3.000 begeisterten Zuschauern in der Håkons Hall in Lillehammer seinen Titel erfolgreich verteidigt und sich somit zum neunten Mal zum besten Sportholzfäller der Welt gekrönt.
Foto: STIHL TIMBERSPORTS® Series Leute 6. November 2017 STIHL TIMBERSPORTS: Neuseeland ist Teamweltmeister 2017 Neuseeland ist der neue Teamweltmeister im Sportholzfällen. Das polnische Team holt überraschend Silber, Australien kommt auf Platz drei.
Foto: M. Kubatta-Große Holzenergie 5. September 2017 Hackschnitzelqualität: Wer hat die Besten? Beim Besuch der Hackerhersteller auf der Elmia Wood kam es mehr als einmal vor, dass ein auf den Stand schleichender Mitarbeiter seinem Chef zuraunte: „Ich hab die Hackschnitzel von den anderen verglichen. Wir haben die Besten!“ Dessen sind sich die Hackerhersteller mittlerweile bewusst: Es geht um die Herstellung eines Qualitätsprodukts…
Foto: STIHL TIMBERSPORTS Leute 20. August 2017 Robert Ebner ist Deutschlands bester Sportholzfäller Wo sonst die internationale Skisprungelite um wichtige Weltcuppunkte kämpft, sorgten am 19. August die besten Sportholzfäller Deutschlands für reichlich Action und sportliche Höchstleistungen.
Stephan Loboda WaldÖkologie 5. Juni 2017 Feuer, Sturm, Insekten: Klimawandel verstärkt das Risiko für Wälder weltweit Dürre, Feuer und Wind gehören genauso dazu wie Insekten und Pilzbefall: sie alle bedeuten Stress für die Wälder der Erde und sie alle reagieren auf den Klimawandel. In einer Überblicks-Studie haben Wald-Experten aus Österreich, Deutschland, Schweiz, Finnland, Italien, Spanien, Tschechien, Schottland, der Slowakei und Slowenien mehr als 1600 Ergebnisse aus der Fachliteratur umfassend analysiert, die einen Zusammenhang zwischen dem Auftreten von Störungen und Klimafaktoren herstellen.
Foto: STIHL TIMBERSPORTS® Leute 22. Mai 2017 STIHL TIMBERSPORTS Champions Trophy in Hamburg ist entschieden Bei der STIHL TIMBERSPORTS Champions Trophy belegte der Deutsche Meister Dirk Braun aus Winterberg (NRW) Platz sieben. Den Sieg sicherte sich der Australier Brad De Losa am 20. Mai vor mehr als 1.200 Zuschauern in der ausverkauften Arena am Cruise Center Altona und holte sich den begehrten Champions Ring.
Foto: Kottich Baumpflege 2. Mai 2017 25 Jahre Deutsche Baumpflegetage Die lange Tradition der Deutschen Baumpflegetage in Augsburg begann im Jahr 1993. Ein Vierteljahrhundert später hat sich die damals noch regionale Tagung zur bedeutendsten europäischen Fortbildung für die Baumpflege entwickelt.
Foto: H. Höllerl Kulturen 2. Mai 2017 Motorramme verfeinert Zur Forst live 2015 berichteten wir erstmals über die Motor-Pfahlramme. Nach unserem Praxistest (F&T 7/2015) und Feedback von anderen Nutzern zeigten Jörgen Hettich und Cristian Nitz sie jetzt in Offenburg mit einigen Optimierungen. Wir hatten seinerzeit kritisiert, dass man mit den Kunststoff-Einsätzen für den Schlagtopf zwar angenehm arbeitet,…
Holzindustrie, -verbände 2. April 2017 Zum weltweiten Handel mit Hackschnitzeln im Jahr 2016 Weltweit hat der Handel mit Hackschnitzeln in den vergangenen 15 Jahren kontinuierlich um jährlich rund 4 % zugenommen. Im Jahr 2016 wurden schätzungsweise 35,6 Mio. t gehandelt, wobei die größten Abnehmer die Zellstoffwerke in China und Japan waren. Während der Handel mit Laubholz-Hackschnitzeln im Jahr 2016 ein Allzeithoch erreichte, blieben…
Holzindustrie, -verbände 17. März 2017 Australische Pellets für Europa und Japan Eine im Februar 2012 stillgelegte Produktionsanlage für Holzpellets im australischen Albany soll wieder in Betrieb genommen werden, berichtet www.abc.net.au. Mangelnde Nachfrage, Versorgungsprobleme und ein hoher australischer Dollar hatten den Betreiber Plantation Energy damals zu der Entscheidung geführt, die Produktion auszusetzen. Nun unterstützt der multinationale Energiekonzern Engie die Wiederaufnahme mit 7…
Foto: STIHL TIMBERSPORTS® Series Leute 14. November 2016 Australier werden Team-Weltmeister im Sportholzfällen Die Team-Weltmeisterschaft 2016 der STIHL TIMBERSPORTS Series ist entschieden: Am Ende eines atemberaubenden Wettkampfes steht die Mannschaft aus Australien ganz oben auf dem Treppchen. Mit einem neuen Weltrekord sicherte sich das Team aus Down Under nach einem hochklassigen Finale gegen Kanada den Sieg. Platz drei belegte das Team aus den…
Holzindustrie, -verbände 22. Oktober 2016 Zellstoffindustrie global Die Einkaufskosten für die Zellstoffindustrie tendierten längere Zeit abwärts. Im zweiten Quartal 2016 drehte sich der Trend erstmals seit fast fünf Jahren um: Sowohl die Preisindizes für Nadel- als auch für Laubholzfasern zogen wieder sprunghaft an. Praktisch auf allen wichtigen Märkten der Welt legten die Indizes aufgrund höherer Preise für…
Quelle: RLP Rüdiger Lainer + Partner Holzindustrie, -verbände 13. Oktober 2016 Baustart für das größte Holz-Hochhaus der Welt in Wien In der Seestadt Aspern sind am 12. Oktober die Bauarbeiten für das HoHo Wien, ein 24-geschossiges Holz-Hochhaus, angelaufen, das aller Voraussicht nach bei Fertigstellung das höchste Holzgebäude der Welt sein wird.
WaldÖkologie 27. September 2016 Ausländische Pilze breiten sich in der Schweiz aus In der Schweiz gibt es immer mehr Pilze, die hier ursprünglich nicht vorkamen. Forschende der Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL haben erstmals eine umfassende Bestandsaufnahme dieser neuen Pilze, der sogenannten Neomyceten, erstellt.
Holzindustrie, -verbände 9. September 2016 Holzmärkte weltweit Nachfragebedingt hat im Jahr 2016 der weltweite Handel mit Nadelschnittholz in vielen Regionen erheblich zugenommen. Die beiden mit Abstand größten Importländer sind die USA und China. Die Importe der USA dürften dieses Jahr ein Zehnjahreshoch erreichen und China wahrscheinlich einen Allzeitrekord aufstellen. In den USA ist die Nachfrage nach Nadelschnittholz…
Holzverkauf und Holzpreise 8. Mai 2016 Finnland: Ergebnis von Metsä Wood Das operative Ergebnis (EBIT) ohne einmalige Aufwendungen der Sparte Wood Products Industry der finnischen Holzindustrie Metsä Group sank im ersten Quartal 2016 auf 5,8 Mio. . Im Vorjahreszeitraum betrug der Wert 7,9 Mio. . Die einmaligen Aufwendungen beliefen sich auf 400.000 . Der Umsatz blieb mit 208,7 Mio. praktisch…
Foto: Tilo Arnhold WaldÖkologie 10. Januar 2016 Benachbarte Bäume konkurrieren weltweit gleich um Wachstumsvorteile Wenige funktionelle Pflanzenmerkmale können das Wachstum beim Wettbewerb zwischen benachbarten Bäumen im Wald dominieren. Die Konkurrenz innerhalb der gleichen Arten scheint aber immer größer zu sein als zwischen den Arten, schreibt ein internationales Team in der aktuellen Ausgabe des Journals Nature.
Foto: STIHL TIMBERSPORTS® Series Leute 16. November 2015 Weltmeisterschaft im Sportholzfällen: Dirk Braun setzt neuen Stock Saw-Weltrekord Dirk Braun aus Deutschland hat sich mit einem Weltrekord in die Geschichtsbücher des Sportholzfällens eingetragen: Der amtierende Deutsche Meister erreichte bei der Weltmeisterschaft der STIHL TIMBERSPORTS Series in der Disziplin Stock Saw mit 9,95 Sekunden eine neue Weltbestzeit. In einem spannenden Wettkampf im polnischen Posen belegte der Winterberger (NRW) am…
Foto: IFN/LeuchtNatur Holzindustrie, -verbände 9. September 2015 Furnierbranche in Deutschland Seit 2004 führt der Gesamtverband Deutscher Holzhandel (GD Holz) jährlich eine Umfrage in der deutschen Furnierbranche durch. Dieses Jahr haben 30 Unternehmen an der Umfrage teilgenommen. Dazu gehören die wichtigsten Player der Furnierbranche in Deutschland. Aufgrund der Angaben der Teilnehmer beziffert der GD Holz das Produktionsvolumen auf max. 34.000 m³.
Holzverkauf und Holzpreise 7. September 2015 China: Stammholzimporte kräftig gesunken Im ersten Halbjahr 2015 reduzierten sich die chinesischen Importe von Stammholz im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum um 14 % auf 23,12 Mio. Fm. Wertmäßig sanken die Einfuhren sogar um 32 % auf 4,38 Mrd. USD. Der Durchschnittspreis fob reduzierte sich um 21 % auf 190 USD/Fm. Begründet wird der Rückgang…
HolzMarkt 11. August 2015 Ölpreis steigt in den nächsten Jahren auf 100 Dollar Der Ölpreis wird in den kommenden fünf Jahren wieder auf 100 Dollar pro Barrel steigen. Das sagt Gary Ross, Gründer der PIRA Energy Group. Die pessimistischen Ölpreisschätzungen verkennen, dass die Ölproduzenten außerhalb der USA zukünftig selbst Probleme bekämen und ihre Investitionen zurück fahren müssten, argumentiert Ross in einer Studie. Somit…
Holzverkauf und Holzpreise 13. Mai 2015 Chinas Handel mit Holzprodukten 2014 Der Gesamtwert der mit China im Jahr 2014 gehandelten Holzprodukte stieg um 8,4 % auf 140 Mrd. USD. Dies war zwar der höchste jemals erreichte Wert, doch fiel die Wachstumsrate im Vergleich zu 2013 um rund 1 %. Der Wert der Importe legte um 16 % auf 67,8 Mrd. USD…
Holzverkauf und Holzpreise 20. April 2015 Chinas Importe von Nadelrundholz 2014 gestiegen Chinas Rundholzimporte legten im Jahr 2014 um 13 % auf 51,2 Mio. Fm zu. Der Wert der Einfuhren stieg um 26 % auf 11,78 Mrd. USD. Der durchschnittliche Wert frei Grenze betrug 230 USD/Fm, dies entspricht einem Anstieg um 12 %. Neuseeland lag wie im Vorjahr mit 11,57 Mio. Fm…
Holzverkauf und Holzpreise 16. Februar 2015 Chinas Rundholzimport auf Rekordniveau China hat im Jahr 2014 so viel Rundholz importiert, wie nie zuvor. Der Einfuhrwert ist laut Wood Resources Quarterly gegenüber 2009 um 154 % auf 5,4 Mrd. US-$ (etwa 4,72 Mrd. ) gestiegen. Chinas Holzhunger reißt nicht ab. In acht der vergangenen zehn Jahre wuchs der Import. Die größten Lieferanten…
Holzindustrie, -verbände 5. Januar 2015 Größtes Sägewerk in Neuseeland baut weiter aus Das schon bisher größte Sägewerk Neuseelands, Red Stag Timber, wird in den kommenden fünf Jahren den Output von 450.000 m³ pro Jahr auf über 700.000 m³ pro Jahr steigern, informiert die australische Außenhandelsstelle der Wirtschaftskammer Österreich. Den Auftrag über 40 Mio. zur Erweiterung und Modernisierung der bestehenden Anlagen erhielt…