Foto: O. Gabriel Holztransport 15. Oktober 2017 Erster Cranab Die Firma Ebert Fahrzeugwelt in Burghaun hat im Mai den ersten Holzladekran TZ 12.2 von Cranab aufgebaut. Der Arocs 2651 6×4 ging an das Branchen-Informations-Center (BIC) von Mercedes-Benz nach Wörth. Dort kann der Kurzholz-Lkw auch Probe gefahren werden. Forst & Technik hat sich das Fahrzeug vor der Auslieferung angesehen. Gut…
Foto: Doppstadt HolzMarkt 6. Oktober 2016 Offroad-Hacker Hackschnitzelproduktion findet nicht nur auf ebenen Plätzen statt. Für unbefestigte Waldwege, Schotterpisten und enge Serpentinen hat Doppstadt jetzt einen geländegängigen Lkw-Hacker aufgebaut: den Exakthacker DH 812 LD. Die Basis bildet ein Mercedes Arocs 3648 6×6 mit dem kurzen Radstand von 3 900 mm. Der Motor mit seiner Leistung von 350…
Foto: ManuMedia Holztransport 5. Mai 2016 Holztransport auf der BAUMA 2016 Zur Messe Bauma in München erfüllten zwei Lkw-Marken langgehegte Wünsche ihrer Kundschaft. Weil die Neuerungen auch für den Holztransporteur etwas bringen, sollen sie hier kurz vorgestellt werden.
Foto: Eschlböck HolzMarkt 22. Februar 2016 Starkes Jahr für Eschlböck Im Jahr 2016 feiert die Firma Eschlböck in Prambachkirchen ihr 60-jähriges Bestehen. Der Neujahrsempfang geriet deshalb zu einer eindrucksvollen Demonstration der Stärke. Im neu errichteten Biber-Showroom mit viel Holz und Glas fanden nicht nur 230 geladene Gäste Platz, sondern auch zwei Biber-Powertrucks. Den Turox auf der Basis des derzeit leistungsstärksten…
Foto: Eschlböck HolzMarkt 24. November 2015 Biber werden immer gefräßiger Unter dem Namen „Biber Powertruck Turox“ präsentierte Eschlböck zur Agritechnica ein grundlegend neues Modell für das Segment der großen „Autobahnhacker“: Auf der Basis eines Mercedes Arocs zeigte man ein gewaltiges 8×8-Fahrzeug, das man zusammen mit der Firma Paul Nutzfahrzeuge entwickelt hat. Nur die stärkste Motorisierung von 460 kW erschien ausreichend,…
Foto: Doll Holztransport 3. Juli 2014 Doll zeigt Flagge auf der Interforst Die Doll Fahrzeugbau AG aus Oppenau nimmt an der Interforst vom 16. bis 20. Juli in München teil. Selbstverständlich ist dies nicht, denn das Amtsgericht Offenburg hat am 1. Juli das Insolvenzverfahren über das Vermögen des Unternehmens eröffnet. Trotz der Insolvenz läuft der Geschäftsbetrieb an den Standorten Oppenau und Mildenau…