Direkt zum Inhalt
 
 

Main navigation

Forstpraxis
Anmelden
×
  • ForstBranche
    • Deutscher Waldpreis
    • Forstpolitik
    • Forstbetrieb
    • Ausbildung
    • Leute
    • Newsletter bestellen
    • Messen
  • ForstTechnik
    • Arbeitssicherheit
    • Holztransport
    • Kulturen
    • Holzernte
  • HolzMarkt
    • Holzindustrie, -verbände
    • Holzverkauf und Holzpreise
    • Holzenergie
  • WaldÖkologie
    • Waldbau
    • Waldschutz
  • Baum und Natur
    • Baumpflege
    • Naturschutz, Landschaftspflege
  • Forstarchiv
  • Zeitschriften
    • AFZ-DerWald
    • Deutscher Waldbesitzer
    • Forst&Technik
    • Holzkurier
Anmelden
×

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Zellstoff

Zellstoff

Die weltweit ersten autonom betriebenen Holzplatzkräne wurden bei Metsä Fibre in Kemi, Finnland, aufgestellt.
|
Andritz
Holzverkauf und Holzpreise

Autonome Holzkräne

Das neue Zellstoffwerk von Metsä Fibre im finnischen Kemi soll ab Ende 2023 jährlich 1,5 Millionen Tonnen Kurz- und Langfaserzellstoff erzeugen. Auf der dortigen Baustelle wurden in diesen Tagen die weltweit ersten autonom betriebenen Holzplatzkräne aufgestellt.

Holzverkauf und Holzpreise
15. Oktober 2021

Preise für Zellstoff- und Papierholz steigen

Die Preise für Zellstoff- und Papierholz sind im 2. Quartal 2021 gegenüber dem Vorquartal weltweit durchschnittlich um 1 – 5 % gestiegen, trotz eines höheren Sägerestholzangebots seitens der Sägeindustrie in Europa und Nordamerika. Das meldet Wood Resources International.

Image
Papierindustrie Rollenlager bei Papierfabrik Palm
Die Papierindustrie/Papierfabrik Palm
Holzindustrie, -verbände
13. August 2021

Papierindustrie wieder im Aufschwung

Die deutsche Zellstoff- und Papierindustrie befindet sich wieder im Aufschwung. Die teilweise deutlichen Produktions- und Absatzrückgänge des letzten Jahres konnten im ersten Halbjahr 2021 in vielen Bereichen wieder abgefedert werden. Gleichzeitig belasten hohe Energie- und Rohstoffpreise sowie Versorgungsengpässe die Branche. Das meldet der Branchenverband Die Papierindustrie e.V.. Ende Juli hat…

Image
Vanillin aus Lignin
JGU
Holzverkauf und Holzpreise
10. Juni 2020

Umweltfreundlich: Vanillin aus Holz

Wissenschaftler der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) haben eine neue, nachhaltige Methode zur Gewinnung des Aromastoffs Vanillin aus dem Holzbestandteil Lignin entwickelt. Das fällt in großen Mengen als Abfall bei der Zellstoffherstellung an. Die Forscher geben Lignin in Natronlauge, erhitzen das Gemisch auf 160 °C und setzen es in einer Elektrolysezelle mithilfe von Nickel-Elektroden…

Image
S. Loboda
Holzindustrie, -verbände
09. März 2019

Zellstoff- und Papierfabrik Rosenthal: 2018 mit Umsatzrekord

Die Zellstoff- und Papierfabrik Rosenthal GmbH im thüringischen Blankenstein konnte im Geschäftsjahr 2018 den Umsatz auf rund 254,5 Mio. € steigern. Der Anstieg von 11 % gegenüber dem Vorjahr ist im Wesentlichen preisbedingt eine Folge der hohen Nachfrage am Markt, so das Unternehmen.

Image
Mercer kauft Klausner Holz Thüringen
S. Loboda
Holzindustrie, -verbände
23. Februar 2017

Mercer kauft Klausner Holz Thüringen

Mercer International Inc. informierte am 21. Februar über den Erwerb von Klausner Holz Thüringen (KHT) inklusive Biomassekraftwerk in Friesau für rund 55,1 Mio. US-Dollar.

Image
Preisentwicklung für Sägerundholz Fi./Ta.
LK Österreich/ÖSTAT
Holzverkauf und Holzpreise
16. Dezember 2016

Holzmarkt in Österreich

Die Landwirtschaftskammer Österreich hat ihren Holzmarktbericht Dezember 2016 veröffentlicht. Bei durchwegs hohem Einschnitt sind die Sägewerke in Österreich weiterhin gut mit Nadelsägerundholz bevorratet. Das Kalamitätsholzaufkommen im Inland ist stark rückläufig, weshalb die Nachfrage vor allem nach frischen Qualitäten gut ist. Alle Standorte sind ausreichend aufnahmefähig, die Holzabfuhr aus…

Image
Holz mit Holz schneiden
Jarmat
Holzernte
25. Oktober 2016

Holz mit Holz schneiden

Je weiter man die Holzforschung treibt, desto vielfältigere Anwendungsmöglichkeiten ergeben sich für diesen Naturstoff. Aus Finnland kommt als Neuheit für die Kettenschmierung ein Produkt, dessen Grundstoff in der Zellstoffherstellung anfällt. Die Firma Jarmat bietet es unter der Bezeichnung Chain CoBiolube an. Laut Österreich-Importeur Öforst ist es zu 99,8 % biologisch abbaubar. Die technischen…

Image
Erfolgsgeschichte in Sachsen: Holzindustrie Schweighofer schafft neue Arbeitsplätze
Schweighofer Gruppe
Holzindustrie, -verbände
15. März 2016

Erfolgsgeschichte in Sachsen: Holzindustrie Schweighofer schafft neue Arbeitsplätze

Nach der Übernahme des Sägewerkes in Kodersdorf (Sachsen) hat Holzindustrie Schweighofer die Auslastung der bestehenden Kapazitäten erfolgreich vorangetrieben. Seit 14. März 2016 wird der Betrieb des Sägewerks von zwei auf drei Schichten ausgebaut, im Hobelwerk startet der Vierschichtbetrieb.

Holzindustrie, -verbände
07. August 2015

Schweighofer Gruppe kauft Sägewerk der Klausner Gruppe in Sachsen

Die österreichische Schweighofer Gruppe übernimmt von der Klausner Gruppe das Sägewerk Kodersdorf in Sachsen. Damit erweitert Holzindustrie Schweighofer ihre Kapazitäten in Richtung des Dreiländerecks Deutschland, Polen und Tschechien.

Image
Södra beteiligt sich an Forschung zur Herstellung von Carbonfasern aus Lignin
Södra/Andreas Lindholm
Holzindustrie, -verbände
14. Juli 2015

Södra beteiligt sich an Forschung zur Herstellung von Carbonfasern aus Lignin

Gemeinsam mit Innventia und sieben weiteren Organisationen hat Södra den Zuschlag für ein EU-Forschungsprojekt erhalten. Ziel des Projekts ist es, die Investitionen in die Entwicklung von Herstellungsverfahren für carbonfaserverstärkte Verbundwerkstoffe aus dem im Sulfatverfahren gewonnenen Lignin zu steigern.

Image
Holzmarkt in Österreich
LK Österreich/ÖSTAT
Holzverkauf und Holzpreise
15. April 2014

Holzmarkt in Österreich

Nadelsägerundholz. Wie die Landwirtschaftskammer Österreich im Holzmarktbericht April 2014 informiert, ist der Markt für Nadelsägerundholz aktuell gesättigt. Die Sägewerke sind sehr gut mit Nadelsägerundholz versorgt. Einzelne Sägewerke haben die Zufuhr sogar kontingentiert, generell fließen die entstandenen Waldlager nur schleppend ab. Diese sollten bis spätestens Mitte Mai aufgelöst sein…

Holzverkauf und Holzpreise
03. Dezember 2013

Forst- und Holzwirtschaft in Finnland

Die Exporte der finnischen Holzindustrie in Länder außerhalb Europas haben im Jahr 2013 deutlich zugelegt. Eine starke globale Nachfrage nach Karton und Zellstoff führte ihrerseits zu einem erhöhten Bedarf an Frischfasern. Dies sind die wesentlichen Faktoren, die im ersten Halbjahr 2013 für einen beispiellos hohen Holzeinschlag verantwortlich waren. Es wird erwartet, dass der Einschlag im Jahr…

Holzverkauf und Holzpreise
06. März 2012

Holzmarkt in Nordrhein-Westfalen

Der Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen informiert über den Holzmarkt Mitte Februar 2012.

Holzverkauf und Holzpreise
26. Mai 2011

Holzmarkt in Brandenburg

Stammholz (L) Die jährliche Verkaufsmenge von Stammholz aus Nadelbäumen der Landesforstverwaltung Brandenburg hat sich in den letzten Jahren bei 30000 Fm stabilisiert. Mengenmäßig eindeutig marktbestimmend ist die Baumart Kiefer. Für Kiefer B/C Mischpreis, verkauft durch den Landesbetrieb Forst Brandenburg, gelten aktuell folgende Preise, Angaben in /m3 (f): Stkl. 2a: 61,00 bis 64,00 Stkl. 2b: 69…

Holzverkauf und Holzpreise
19. April 2011

Holzmarkt aktuell in Nordrhein-Westfalen

In Nordrhein-Westfalen wurden zwischen dem Landesbetrieb Wald und Holz NRW und verschiedenen Unternehmen der Sägeindustrie für das II. Quartal 2011 bisher folgende Preise für Fichtenstammholz und Abschnitte Güteklasse B/C werksvermessen vereinbart (/Fm o.R., gerückt frei Weg): Stkl. 1a 60 bis 67, 1b 77 bis 81, 2a 86 bis 92, 2b+ 92 bis 97. C-Holz wird mit einem Abschlag von 15 % von B bei Waldmaß…

Image
Zellstoff- und Papierfabrik Rosenthal: 2011 war ein Rekordjahr
ZPR
Holzindustrie, -verbände
16. Februar 2011

Zellstoff- und Papierfabrik Rosenthal erfolgreich

War die Zellstoffindustrie 2009 noch überproportional von den Krisenauswirkungen derWeltfinanz- und Wirtschaftskrise betroffen, stellte sich im Jahr 2010 eine sukzessive Erholung ein. Dementsprechend präsentierte sich 2010 für die Zellstoff- und Papierfabrik Rosenthal GmbH (ZPR) als ein insgesamt gutes und erfolgreiches Geschäftsjahr. Produktionsseitig wurde 2010 mit 324195 t Zellstoff das…

Image
Umstrukturierungen bei TTW Waldpflege
Forstbetrieb
10. Juni 2010

Umstrukturierungen bei TTW Waldpflege

Die rückläufige Geschäftsentwicklung in der Säge- und Holzindustrie verbunden mit der Einschlagszurückhaltung des Waldbesitzes haben in den vergangenen beiden Jahren auch beim Forstdienstleister TTW Waldpflege GmbH & Co. KG, Oberrot ihre Spuren hinterlassen.

 

Schnupper Angebot Alle Aboangebote

Deutscher Waldpreis

Image
Logo DEUTSCHER WALDPREIS
 

Newsletter

Willkommen beim forstpraxis-Newsletter!

Melden Sie sich jetzt für den kostenlosen forstpraxis-Newsletter an! Wir informieren Sie regelmäßig über die Topthemen.

Mit der Anmeldung für den Newsletter haben Sie den Hinweis auf die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen.

Termine

15.02.2023
Waldbrandmanagement
16.02.2023
Erzeugung und Nutzung von Pflanzenkohle in Agroforstsystemen
16.02.2023
Produktion von Elite-Forstpflanzen

Kleinanzeigen Forst&Technik

Kleinanzeige aufgeben
 

Dlv Shop Produkte

Agrajo Logo
Alle Stellenangebote anzeigen

Footer

Über uns

Über uns
Mediadaten

Informationen

Datenschutzhinweis
Impressum
AGB
© 2023 dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH