adobe.stock.com/ Corri seizinger WaldÖkologie El Niño im Anmarsch: Kommt wieder ein Hitzesommer? Meteorologen sehen Anzeichen für das Auftreten eines El Niño. Damit drohen die Temperaturrekorde von 2022 schon wieder zu fallen. Auch Waldbesitzende müssen dementsprechend erneut mit zu hohen Temperaturen und Trockenheit rechnen. Themen Wasserknappheit
Image C. Föste WaldÖkologie 12. November 2022 Extrem warmer Herbst: warm anziehen für den Wald? Der diesjährige Herbst fiel durch erst kältere, dann langanhaltend warme Temperaturen auf. Farbenfrohe Herbstspaziergänge sind ein angenehmer Nebeneffekt. Doch welche Effekte hat das Wetter für den Wald? Themen Wasserknappheit
Image Simon Michel-Berger Baum und Natur 16. März 2022 Was Saharastaub am Himmel und Blutregen für die Natur bedeuten Der Himmel über Deutschland färbt sich durch Saharastaub ab 15. März für einige Tage gelblich. Auch sogenannten „Blutregen“ kann es geben. Doch was ist das eigentlich und was bedeutet das für die Natur?