Direkt zum Inhalt
 
 

Main navigation

Forstpraxis
Anmelden
×
  • ForstBranche
    • Deutscher Waldpreis
    • Forstpolitik
    • Forstbetrieb
    • Ausbildung
    • Leute
    • Newsletter bestellen
    • Messen
  • ForstTechnik
    • Arbeitssicherheit
    • Holztransport
    • Kulturen
    • Holzernte
  • HolzMarkt
    • Holzindustrie, -verbände
    • Holzverkauf und Holzpreise
    • Holzenergie
  • WaldÖkologie
    • Waldbau
    • Waldschutz
  • Baum und Natur
    • Baumpflege
    • Naturschutz, Landschaftspflege
  • Forstarchiv
  • Zeitschriften
    • AFZ-DerWald
    • Deutscher Waldbesitzer
    • Forst&Technik
    • Holzkurier
Anmelden
×

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Wertholzsubmission

Wertholzsubmission

Wertholz aus dem Frankenwald mit geschichtlichem Hintergrund
Eine Fichte aus dem Forstbetrieb Rothenkirchen der Bayerischen Staatsforsten hat bei der Wertholzsubmission in Himmelkron einen Rekordpreis erzielt. Die Ursache
|
BaySF
Holzverkauf und Holzpreise

Wertholz aus dem Frankenwald mit geschichtlichem Hintergrund

Eine Fichte aus dem Forstbetrieb Rothenkirchen der Bayerischen Staatsforsten hat bei der Wertholzsubmission in Himmelkron einen Rekordpreis erzielt. Die Ursache, durch die dieser Baum so wertvoll wurde, liegt über 100 Jahre zurück.Den stolzen Preis von 558,- /Fm hat ein Furnierwerk aus Grödig in Österreich geboten. Mit seinen gut zwei Festmetern Inhalt sind das fast 1.200 für den gesamten Stamm…

Image
19. Oberland Wertholzsubmission erfolgreich
WBV Holzkirchen
Holzverkauf und Holzpreise
07. Februar 2017

19. Oberland Wertholzsubmission erfolgreich

Teuerster Stamm wieder aus dem Gebiet der WBV Holzkirchen (Landkreis Bad Tölz) auch der Zweitteuerste Stamm, eine Eiche (3.098 ), kommt von einem WBV-Mitglied aus München.Fünf forstliche Zusammenschlüsse aus Oberbayern und Tirol, der Kommunalwald der Stadt München sowie die staatlichen Forstbetriebe Schliersee, Bad Tölz, München und Landsberg lieferten diesmal 684 Fm (451 Fm in 2016) wertvolles…

Image
Oberland-Wertholzsubmission 2013. Die "Braut" dürfte einer der am höchsten bebotenen Stämme dieser Saison sein. Auf dem Foto v.l.: Gerhard Penninger
Holzverkauf und Holzpreise
19. Februar 2013

Oberland-Wertholzsubmission: Rekordpreis für Riegelahorn

Unter der Federführung der Waldbesitzervereinigung Holzkirchen und mit Unterstützung des AELF Miesbach fand am 7. Februar die Oberland-Wertholzsubmission statt. Sechs forstliche Zusammenschlüsse aus Oberbayern und Tirol, der Kommunalwald der Stadt München sowie die staatlichen Forstbetriebe Bad Tölz und München lieferten diesmal 409 Fm (Vorjahr: 427 Fm) Laub- und Nadelholz nach St. Heinrich am…

Image
Spitzenpreis für Bergahorn bei Submission in Waging am See
Holzverkauf und Holzpreise
10. Februar 2011

Spitzenpreis für Bergahorn bei Submission in Waging am See

Die „Braut“ so wird traditionell der teuerste Stamm bezeichnet der diesjährigen Wertholzsubmission in Waging ist ein Bergahorn, der aus dem Revier Isen des Forstbetriebs Wasserburg am Inn der Bayerischen Staatsforsten AöR stammt. Der wertvolle Bergahorn aus dem Staatswald wurde für insgesamt 12.306 Euro verkauft. Ein Furnier- und Edelholzspezialist erhielt mit 6.676 Euro pro Festmeter (ein…

Holzverkauf und Holzpreise
10. November 2010

Meistgebotstermine Baden-Württemberg

Forst Baden-Württemberg hat die Meistgebotstermine der Holzeinschlagssaison 2010/2011 veröffentlicht. In diesem Jahr findet am 10. Dezember die Nadelwertholzsubmission in Bad Rippoldsau-Schapbachan statt. Die Termine für Anfang 2011 lauten:

 

Schnupper Angebot Alle Aboangebote

Deutscher Waldpreis

Image
Logo DEUTSCHER WALDPREIS
 

Newsletter

Willkommen beim forstpraxis-Newsletter!

Melden Sie sich jetzt für den kostenlosen forstpraxis-Newsletter an! Wir informieren Sie regelmäßig über die Topthemen.

Mit der Anmeldung für den Newsletter haben Sie den Hinweis auf die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen.

Termine

15.02.2023
Waldbrandmanagement
16.02.2023
Erzeugung und Nutzung von Pflanzenkohle in Agroforstsystemen
16.02.2023
Produktion von Elite-Forstpflanzen

Kleinanzeigen Forst&Technik

Kleinanzeige aufgeben
 

Dlv Shop Produkte

Agrajo Logo
Alle Stellenangebote anzeigen

Footer

Über uns

Über uns
Mediadaten

Informationen

Datenschutzhinweis
Impressum
AGB
© 2023 dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH