| Krauthöfer/Imago-Images Point Alpha Gedenktafel: Hier wächst zusammen, was zusammen gehört – im wahrsten Sinne des Wortes, denn das Grüne Band vereint heute nicht nur Deutschland, es ist auch Ort der Artenvielfalt. Naturschutz, Landschaftspflege Wandern in der Natur: Neues Konzept für Grünes Band Auf 1.400 km Strecke beherbergt das Grüne Band heute viele Tier- und Pflanzenarten und ist für den Tourismus ein besonderer Ort. In Thüringen soll nun das Potenzial des Wanderwegenetzes weiter ausgeschöpft werden.
Image G. Klamer WaldÖkologie 21. Mai 2023 Wald zwischen Ansprüchen der Gesellschaft – Der Waldwanderer im Interview Der Waldwanderer hat seinen Job als Förster aufgegeben, um sich Deutschlands Wälder noch genauer anzusehen. Wir haben mit ihm über sein Buch, die Holzversorgung und Forstwirtschaft in Deutschland gesprochen – der Waldwanderer im Interview, Teil 2.
Image G. Klamer WaldÖkologie 14. Mai 2023 Wald zwischen Wandel und Naturerbe – Der Waldwanderer im Interview Gerald Klamer war 25 Jahre in der Forstwirtschaft tätig. 2021 hat er seinen Job aufgegeben, um für neun Monate durch die deutschen Wälder zu wandern. „Der Waldwanderer“ hat ein Buch über die Wanderung und seine Beobachtungen geschrieben. Seine Sicht auf die deutsche Forstwirtschaft – der Waldwanderer im Interview, Teil 1.