Direkt zum Inhalt
 
 

Main navigation

Forstpraxis
Anmelden
×
  • ForstBranche
    • Deutscher Waldpreis
    • Forstpolitik
    • Forstbetrieb
    • Ausbildung
    • Leute
    • Newsletter bestellen
    • Messen
  • ForstTechnik
    • Arbeitssicherheit
    • Holztransport
    • Kulturen
    • Holzernte
  • HolzMarkt
    • Holzindustrie, -verbände
    • Holzverkauf und Holzpreise
    • Holzenergie
  • WaldÖkologie
    • Waldbau
    • Waldschutz
  • Baum und Natur
    • Baumpflege
    • Naturschutz, Landschaftspflege
  • Forstarchiv
  • Zeitschriften
    • AFZ-DerWald
    • Deutscher Waldbesitzer
    • Forst&Technik
    • Holzkurier
Anmelden
×

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Waldwege

Waldwege

Erholungssuchende auf Waldweg
Was muss ich beim Waldbesuch beachten?
|
S. Loboda
Forstpolitik

Waldbesuche: Was ist erlaubt, was nicht?

Der Wald ist zugleich Freizeitort, Sportarena sowie Arbeitsplatz. Viele Menschen nutzen Waldbesuche als Erholung. Und nicht wenige Besucherinnen und Besucher wollen im Wald mit Freunden feiern oder einfach nur entspannen. Doch was ist erlaubt und was nicht? Der Waldknigge der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) macht Vorschläge, wie Sie Ihren Waldaufenthalt rücksichtsvoll für die Natur und…

Image
Niedersächsische Landesforsten
WaldÖkologie
03. November 2017

Niedersächsische Landesforsten beteiligen sich an Fließgewässerentwicklung

Für den Gewässerabschnitt der verlegten Saale oberhalb Wallensen sind Maßnahmen zum Abbau von Barrieren (ökologische Durchgängigkeit), zur Verbesserung der Gewässerstruktur und zur Optimierung des Hochwasserschutzes ausgearbeitet worden. Jetzt stellten Naturschutzförster Ulrich Schlette und Dietrich Schulze-Grossa, der bei den Niedersächsischen Landesforsten für Wegebaumaßnahmen zuständig ist, den…

Holzindustrie, -verbände
31. August 2014

Holz aus dem Harz hält das Eis am Stiel

Wer schätzt es nicht: Ein kühles Eis am heißen Sommertag. Wenn das Eis im Mund statt auf der Hose landet, hat der Stiel seine Aufgabe erfüllt. Gehen die Gaumenfreunden zu Ende, bleibt ein kleines Stück Holz im Mund zurück. Doch kaum einer weiß, woher das bisschen Buchenholz stammt, das sich splitterfrei ablecken lässt. Bei Walkenried im Südharz beginnt die Ernte von „Lolliholz“. So nennen Förster…

Image
Prof. Dr. Wolfgang Knigge †
Leute
06. Juli 2012

Prof. Dr. Wolfgang Knigge

Am 28. April 2012 verstarb im Alter von 92 Jahren in Göttingen Prof. em. Dr. Wolfgang Knigge, der langjährige Leiter des Instituts für Forstbenutzung der Universität Göttingen. Wissenschaft und Praxis verlieren mit Wolfgang Knigge eine der markantesten Persönlichkeiten im Bereich der internationalen Holzforschung und zugleich einen geschätzten akademischen Lehrer, Mentor, Kollegen und Freund.

Image
Navigationssoftware „Business-Navigator Forst“ im niedersächsischen Landeswald
Forstbetrieb
12. April 2012

Navigationssoftware Business-Navigator Forst im niedersächsischen Landeswald

Im Jagdschloss Springe präsentierten am 11. April die Niedersächsischen Landesforsten (NLF) und die Firma LOGIBALL die neue Navigationssoftware „Business-Navigator Forst“ für das Waldwegesystem der Niedersächsischen Landesforsten. Neben bekannten Funktionen einer Navigation verfügt der Business-Navigator Forst über ein qualitätsgesichertes Routing auf den Waldwegen der NLF. Zudem sind alle…

Image
Logiball und NavLog schließen Lizenzvertrag
Holztransport
25. Juli 2011

NavLog geht in die zweite Runde

Der NavLog Datensatz ist ab sofort in der Version 1.1 verfügbar. Nachdem die NavLog GmbH Ende 2010 die erste Version des klassifizierten Waldwege- Datensatzes mit Hilfe der beteiligten Partner aus Forst- und Holzindustrie herausgeben konnte, steht nun ein verbesserter Datensatz zur Optimierung der Logistikkette zu Verfügung. Der Datensatz ist bisher bei einigen Firmen der Holzindustrie im…

Image
LOGIBALL Business Navigator Holz und Forst für Niedersächsische Landesforsten
Holztransport
26. Mai 2011

LOGIBALL Business Navigator Holz und Forst für Niedersächsische Landesforsten

LOGIBALL liefert mehr als 500 Lizenzen des LOGIBALL Business Navigators mit einer Spezialkarte des niedersächsischen LKW- und PKW-befahrbaren Waldwegebestandes sowie des öffentlichen Wegenetzes an die Niedersächsischen Landesforsten. In einer öffentlichen Ausschreibung hat sich LOGIBALL, Anbieter von Navigationsdaten und -karten, gegen den Wettbewerb durchsetzen können. Die Niedersächsischen…

Image
Kunststoffbänder von Felasto Pur
Amt für Ernährung
Image
Forst&Technik
Holzernte
05. Januar 2011

Kunststoffbänder von Felasto Pur

Eine Alternative für Moorbogiebänder aus Stahl bietet Firma Felasto Pur aus Beverstedt mit ihren Felastec-Raupenbändern an.

 

Schnupper Angebot Alle Aboangebote

Deutscher Waldpreis

Image
Logo DEUTSCHER WALDPREIS
 

Newsletter

Willkommen beim forstpraxis-Newsletter!

Melden Sie sich jetzt für den kostenlosen forstpraxis-Newsletter an! Wir informieren Sie regelmäßig über die Topthemen.

Mit der Anmeldung für den Newsletter haben Sie den Hinweis auf die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen.

Termine

15.02.2023
Waldbrandmanagement
16.02.2023
Erzeugung und Nutzung von Pflanzenkohle in Agroforstsystemen
16.02.2023
Produktion von Elite-Forstpflanzen

Kleinanzeigen Forst&Technik

Kleinanzeige aufgeben
 

Dlv Shop Produkte

Agrajo Logo
Alle Stellenangebote anzeigen

Footer

Über uns

Über uns
Mediadaten

Informationen

Datenschutzhinweis
Impressum
AGB
© 2023 dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH