Reserven vorhanden: Die Verjüngung ist so dicht, dass auch eine Wildlingsgewinnung möglich ist. Darüber sind sich (v. l.) Hubert Weiger (BN), Hubert Röder und Christian Mettin einig. | Hubert Röder WaldÖkologie Die Jagd hilft Wälder sichern Wenn die nächste Waldgeneration ohne nennenswerten Wildverbiss aufwachsen kann, sparen die Waldbesitzer viel Geld. Die Jagdgenossenschaft Weichs gibt Einblick, was mit einer waldfreundlichen Jagd möglich ist.
Image Sedat Mehder Forstpolitik 08. Juli 2022 Waldförderprogramm der Bundesregierung: Haushaltsausschuss bewilligt Mittel In der letzten Woche berichteten wir über das geplante Waldförderprogramm des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), mit dem Waldumbau und Ökosystemleistungen im Wald gefördert werden sollen. Nun wurden die Mittel in Höhe von 900 Mio. € vom Haushaltsausschuss des Bundestages freigegeben.
Image S. Kellerer Forstpolitik 29. Juni 2022 Waldumbau: Förderkonzept überzeugt Waldbauern nicht Bundesforstminister Cem Özdemir legt Details zum Förderkonzept vor, mit dem der Bund künftig Ökosystemleistungen im Wald unterstützen will. Die Verbände sehen Nachbesserungsbedarf. Ein Überblick.
Image M. Steinfath ForstBranche 21. März 2022 Live-Programm der 6. KWF-Thementage Die Corona-Pause ist vorbei: Insgesamt präsentieren die KWF-Thementage in diesem Jahr 21 Exkursionspunkte und vier Themenschwerpunkte zum Thema Wiederbewaldung und Waldumbau. 11 Forenblöcke und über 50 Produktpräsentationen ergänzen die drei Tage voller forstfachlichem Programm live und vor Ort. Was Sie außerdem erwartet.