Direkt zum Inhalt
 
 

Main navigation

Forstpraxis
Anmelden
×
  • ForstBranche
    • Deutscher Waldpreis
    • Forstpolitik
    • Forstbetrieb
    • Ausbildung
    • Leute
    • Newsletter bestellen
    • Messen
  • ForstTechnik
    • Arbeitssicherheit
    • Holztransport
    • Kulturen
    • Holzernte
  • HolzMarkt
    • Holzindustrie, -verbände
    • Holzverkauf und Holzpreise
    • Holzenergie
  • WaldÖkologie
    • Waldbau
    • Waldschutz
  • Baum und Natur
    • Baumpflege
    • Naturschutz, Landschaftspflege
  • Forstarchiv
  • Zeitschriften
    • AFZ-DerWald
    • Deutscher Waldbesitzer
    • Forst&Technik
    • Holzkurier
Anmelden
×

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Waldbauern

Waldbauern

Zwei Millionen Waldeigentümer sind eine starke Stimme in Deutschland
Unter dem Motto „Wald natürlich nutzen“ lädt die AGDW – Die Waldeigentümer gemeinsam mit dem Waldbauernverband Nordrhein-Westfalen am 19. Januar zum diesjährigen Empfang der Waldeigentümer ins Berliner Palais am Funkturm ein.
Forstpolitik

Nachhaltige Forstwirtschaft muss auf klimaresiliente Baumarten setzen

10. Jahrestag Kyrill: Rund 37 Millionen Erntefestmeter Holz wurden durch den Orkan umgeworfen. Heute setzt der Waldbau in Deutschland auf klimaresiliente Baumarten.

Image
Jetzt auch mit Getriebe
Königswieser
Holzernte
27. Februar 2015

Königswieser stellt Getriebeseilwinde vor

Rund drei Jahre nach der Trennung von kmb stellt Günter Königswieser aus Bad Wimsbach in Oberösterreich seine erste Getriebeseilwinde vor, nachdem er bislang nur indirekt betriebene Seilgeräte im Angebot hatte. Das Produkt ist laut Firmenangaben „für härteste Ansprüche in der Waldarbeit“ konstruiert. Der Antrieb erfolgt über Zapfwelle und Zahnradkaskade zur Trommel, auf der Seile von 10 bis 12 mm…

Image
Sägewerke in NRW: Holzknappheit – wesentliche Ursachen und Folgen
Holzindustrie, -verbände
23. September 2014

Sägewerke in NRW: Holzknappheit wesentliche Ursachen und Folgen

Vor dem Hintergrund von Rohstoffverknappung und hohen Einkaufspreisen müssen sich immer mehr mittelständische Sägewerke in Nordrhein-Westfalen auf Ausweichstrategien konzentrieren.

Image
Dietrich Graf Nesselrode 65
privat
Leute
14. April 2014

Dietrich Graf Nesselrode 65

Am 15. Februar 2014 vollendet der Vorsitzende der PEFC Regionale Arbeitsgruppe Nordrhein-Westfalen, Dietrich Graf von Nesselrode, seinen 65. Geburtstag. Anfang der 2000er-Jahre hatte Nesselrode als damaliger Vorsitzender des Waldbauernverbandes die Regionale Arbeitsgruppe gegen zahlreiche Widerstände ins Leben gerufen. Darüber hinaus setzt sich Nesselrode in zahlreichen Arbeitsgruppen von PEFC…

 

Schnupper Angebot Alle Aboangebote

Deutscher Waldpreis

Image
Logo DEUTSCHER WALDPREIS
 

Newsletter

Willkommen beim forstpraxis-Newsletter!

Melden Sie sich jetzt für den kostenlosen forstpraxis-Newsletter an! Wir informieren Sie regelmäßig über die Topthemen.

Mit der Anmeldung für den Newsletter haben Sie den Hinweis auf die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen.

Kleinanzeigen Forst&Technik

Kleinanzeige aufgeben
 

Dlv Shop Produkte

Agrajo Logo
Alle Stellenangebote anzeigen

Footer

Über uns

Über uns
Mediadaten

Informationen

Datenschutzhinweis
Impressum
AGB
© 2023 dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH