| picture alliance/dpa/Britta Pedersen Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck bei einem Besuch in einem Dorf im Amazonas-Gebiet Mitte März 2023. Forstpolitik Stilllegung: Für Robert Habeck ist nur Urwald richtiger Wald Bei einem Besuch in Brasilien überrascht Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck mit Aussagen über den Wald in Deutschland. Das kann auch Auswirkungen auf die Debatte über Stilllegung im Wald haben. Eine Einordnung aus der agrarheute-Redaktion.
Image stock.adobe.com/ andy_nowack@freenet.de WaldÖkologie 17. Februar 2023 Gewinner und Verlierer: Welche Baumarten taugen in der Klimakrise? Steigende Temperaturen, Dürre und Insekten setzen unseren Wäldern zu. Waldbesitzer stehen vor der Frage, wie sie ihre Forste erhalten können. Damit einher geht oft die Frage, auf welche Baumart lohnt es sich zu setzen.
Image stock.adobe.com/familie-eisenlohr.de WaldÖkologie 26. November 2022 Windenergie im Wald: Chance oder Risiko? Durch die Zwei-Prozent-Vorgabe für Windenergie kommen verstärkt Forstgebiete als Standorte für Windräder in Frage. Windanlagen im Wald ermöglichen den Ausbau erneuerbarer Energien, Naturschutz und das Aufforsten von Mischwäldern.