Direkt zum Inhalt
 
 

Main navigation

Forstpraxis
Anmelden
×
  • ForstBranche
    • Deutscher Waldpreis
    • Forstpolitik
    • Forstbetrieb
    • Ausbildung
    • Leute
    • Newsletter bestellen
    • Messen
  • ForstTechnik
    • Arbeitssicherheit
    • Holztransport
    • Kulturen
    • Holzernte
  • HolzMarkt
    • Holzindustrie, -verbände
    • Holzverkauf und Holzpreise
    • Holzenergie
  • WaldÖkologie
    • Waldbau
    • Waldschutz
  • Baum und Natur
    • Baumpflege
    • Naturschutz, Landschaftspflege
  • Forstarchiv
  • Zeitschriften
    • AFZ-DerWald
    • Deutscher Waldbesitzer
    • Forst&Technik
    • Holzkurier
Anmelden
×

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Vogel

Vogel

Braunkehlchen sitzt auf einer Wiesenpflanze
Das Braunkehlchen ist Vogel des Jahres 2023.
|
M. Schäf/NABU
Naturschutz, Landschaftspflege

Vogel des Jahres 2023: das Braunkehlchen

Jedes Jahr erhält eine gefährdete Vogelart den Titel des Jahres – 2023 ist es das Braunkehlchen. Es gilt als stark gefährdet und hält sich als Langstreckenflieger aktuell in der Sahara auf, bevor es nach dem Winter in 2023 dann nach Deutschland zurückkehrt.

Image
Der Buntspecht bewohnt Alt- und Totholzstrukturen. Andere Waldvögel profitieren beispielsweise von viel Licht oder Nadelwäldern. Möglichst strukturreiche Wälder fördern daher die Artenvielfalt. Baden-Württembergs Wälder werden dahingehend entwickelt.
stock.adobe.com/Teteline
WaldÖkologie
25. Oktober 2022

Vogelschutz: Strukturreiche Wälder stärken die Artenvielfalt

Gehen Vogelschutz und Waldbewirtschaftung zusammen? In Baden-Württemberg tragen mehrere Projekte dazu bei. Doch es muss langfristig gedacht werden.

Image
Hund hetzt Ricke
E. Marek
Naturschutz, Landschaftspflege
27. März 2022

Brut- und Setzzeit: An die Leinenpflicht denken!

Jetzt im Frühjahr beginnt die Brut- und Setzzeit und damit gehen auch immer wieder einige Regeln einher, die man unbedingt beachten sollte. Neben der Beschränkung von Eingriffen in die Natur (z.B. hinsichtlich des Rückschnitts von Hecken und Gehölzen) gehört hierzu auch die Leinenpflicht für Hunde, die jedes Jahr ab dem 1. April gilt.

 

Schnupper Angebot Alle Aboangebote

Deutscher Waldpreis

Image
Logo DEUTSCHER WALDPREIS
 

Newsletter

Willkommen beim forstpraxis-Newsletter!

Melden Sie sich jetzt für den kostenlosen forstpraxis-Newsletter an! Wir informieren Sie regelmäßig über die Topthemen.

Mit der Anmeldung für den Newsletter haben Sie den Hinweis auf die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen.

Termine

15.02.2023
Waldbrandmanagement
16.02.2023
Erzeugung und Nutzung von Pflanzenkohle in Agroforstsystemen
16.02.2023
Produktion von Elite-Forstpflanzen

Kleinanzeigen Forst&Technik

Kleinanzeige aufgeben
 

Dlv Shop Produkte

Agrajo Logo
Alle Stellenangebote anzeigen

Footer

Über uns

Über uns
Mediadaten

Informationen

Datenschutzhinweis
Impressum
AGB
© 2023 dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH