Direkt zum Inhalt
 
 

Main navigation

Forstpraxis
Anmelden
×
  • ForstBranche
    • Deutscher Waldpreis
    • Forstpolitik
    • Forstbetrieb
    • Ausbildung
    • Leute
    • Newsletter bestellen
    • Messen
  • ForstTechnik
    • Arbeitssicherheit
    • Holztransport
    • Kulturen
    • Holzernte
  • HolzMarkt
    • Holzindustrie, -verbände
    • Holzverkauf und Holzpreise
    • Holzenergie
  • WaldÖkologie
    • Waldbau
    • Waldschutz
  • Baum und Natur
    • Baumpflege
    • Naturschutz, Landschaftspflege
  • Forstarchiv
  • Zeitschriften
    • AFZ-DerWald
    • Deutscher Waldbesitzer
    • Forst&Technik
    • Holzkurier
Anmelden
×

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Verpackungsholz

Verpackungsholz

Normalerweise besitzen die Asiatischen Lauholzbockkäfer in Europa weiße Flecken. Foto: Doris Hölling (WSL)
| Doris Hölling (WSL)
Normalerweise besitzen die Asiatischen Lauholzbockkäfer in Europa weiße Flecken.
WaldÖkologie

Europäische Länder im Kampf gegen den Asiatischen Laubholzbockkäfer

In acht europäischen Ländern wurde der für viele Laubbäume gefährliche Asiatische Laubholzbockkäfer (ALB) bisher nachgewiesen. Erstmals in Europa gelang es nun in der Stadt Winterthur (Schweiz), einen so großen Käferbefall bereits nach vier Jahren zu tilgen, andernorts dauerte dies bisher mehr als zehn Jahre.

Image
Hundenasen erfolgreich im Einsatz gegen Holzschädlinge
BFW/Marianne Schreck
Waldschutz
28. Mai 2016

Hundenasen erfolgreich im Einsatz gegen Holzschädlinge

Das österreichische Bundesforschungszentrum für Wald (BFW) setzt sehr erfolgreich Spürhunde zur Bekämpfung des schädlichen Asiatischen Laubholzbockkäfers (ALB) ein. Die Hunde können zu einem hohen Prozentsatz die spezifischen Gerüche dieses Schädlings aufspüren. Diese Methode wird nun in dem EUPHRESCO-Projekt ANOPLORISK II mit gutem Erfolg evaluiert und in der Wissenschaftszeitschrift EPPO…

Holzindustrie, -verbände
16. Mai 2013

Nordrhein-Westfalen: Kein Holz Sägewerke vor dem Aus

Die Versorgung der Säge- und Holzindustrie mit Nadelrundholz liegt weit unter dem Jahresdurchschnitt. Die Folgen sind dramatisch: Bereits zwei Sägewerke in Nordrhein-Westfalen melden Insolvenz an.Waldbesitzer könnten Situation entschärfen. „Wir sind deutlich unterversorgt, können unseren Betrieb nicht mehr entsprechend auslasten“, berichtet Lutz Schmelter, Geschäftsführer des…

Image
Der Citrusbockkäfer Anoplophora chinensis Forster
Waldschutz
04. August 2012

Gefährliche Käfer breiten sich in Deutschland aus

Zwei asiatische Käfer bedrohen die Bäume in Deutschland:

 

Schnupper Angebot Alle Aboangebote

Deutscher Waldpreis

Image
Logo DEUTSCHER WALDPREIS
 

Newsletter

Willkommen beim forstpraxis-Newsletter!

Melden Sie sich jetzt für den kostenlosen forstpraxis-Newsletter an! Wir informieren Sie regelmäßig über die Topthemen.

Mit der Anmeldung für den Newsletter haben Sie den Hinweis auf die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen.

Kleinanzeigen Forst&Technik

Kleinanzeige aufgeben
 

Dlv Shop Produkte

Agrajo Logo
Alle Stellenangebote anzeigen

Footer

Über uns

Über uns
Mediadaten

Informationen

Datenschutzhinweis
Impressum
AGB
© 2023 dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH