Direkt zum Inhalt
 
 

Main navigation

Forstpraxis
Anmelden
×
  • ForstBranche
    • Deutscher Waldpreis
    • Forstpolitik
    • Forstbetrieb
    • Ausbildung
    • Leute
    • Newsletter bestellen
    • Messen
  • ForstTechnik
    • Arbeitssicherheit
    • Holztransport
    • Kulturen
    • Holzernte
  • HolzMarkt
    • Holzindustrie, -verbände
    • Holzverkauf und Holzpreise
    • Holzenergie
  • WaldÖkologie
    • Waldbau
    • Waldschutz
  • Baum und Natur
    • Baumpflege
    • Naturschutz, Landschaftspflege
  • Forstarchiv
  • Zeitschriften
    • AFZ-DerWald
    • Deutscher Waldbesitzer
    • Forst&Technik
    • Holzkurier
Anmelden
×

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Till Backhaus

Till Backhaus

Forstpolitik

Vom Truppenübungsplatz Lübtheen zum Nationalen Naturerbe

Auf Einladung von Mecklenburg-Vorpommerns Minister für Landwirtschaft und Umwelt, Dr. Till Backhaus, und der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA), vertreten durch den Bundesforstbetrieb Trave, findet am 6. Juli im Bürgerhaus Lübtheen ein Informationsaustausch über den Stand der Entwicklung der Naturerbefläche Lübtheener Heide statt.

Forstbetrieb
02. Mai 2017

Stadtwald Ludwigslust wird künftig von Forstamt Grabow bewirtschaftet

Der rund 659 ha große Stadtwald Ludwigslust wird zukünftig durch das Forstamt Grabow betreut. Dies besiegelt ein Vertrag zwischen der Lindenstadt und der Landesforstanstalt Mecklenburg-Vorpommern, der am 27.4.2017 im Rathaus Ludwigslust unterzeichnet wurde.

Image
Waldzustandsbericht 2016 für Mecklenburg-Vorpommern
LU Mecklenburg-Vorpommern
Waldschutz
15. März 2017

Waldzustandsbericht 2016 für Mecklenburg-Vorpommern

Der Gesundheitszustand der Wälder in Mecklenburg-Vorpommern ist stabil geblieben. Der Anteil von Bäumen mit deutlichen Schäden, d.h. mit mehr als 25 % Nadel- oder Blattverlust, liegt bei rund 15 % und damit nur knapp über dem Niveau des Jahres 2015 (14,0 %). Dieses Resümee zog Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus am 14.3.2017 bei der Vorstellung des Waldzustandsberichts 2016 im Rahmen der…

WaldÖkologie
26. Januar 2017

Wolf und Biber Aufnahme ins Jagdrecht hebt Schutzstatus nicht auf

Im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern wurde am 25. Januar auf Antrag der AfD die Aufnahme des Wolfes und des Bibers in die Liste des jagdbaren Wildes diskutiert. Dazu nahm Landwirtschafts- und Umweltminister Dr. Till Backhaus wie folgt Stellung

Image
Laubholzsägewerk der Firma Pollmeier in Malchow hat Produktion wieder aufgenommen
S. Loboda
Holzindustrie, -verbände
01. April 2016

Laubholzsägewerk der Firma Pollmeier in Malchow hat Produktion wieder aufgenommen

Das Laubholzsägewerk der Firma Pollmeier in Malchow (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) hat am 1. April 2016 seine Produktion wieder aufgenommen.

Image
Wölfe in Mecklenburg-Vorpommern
LUNG M-V
WaldÖkologie
01. Februar 2014

Wölfe in Mecklenburg-Vorpommern

Dr. Till Backhaus, Minister für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz Mecklenburg-Vorpommern, zum Umgang mit dem Wolf: „Der Wolf gehört zu den international am strengsten geschützten Arten. Es ist ein Prädikat für die Artenvielfalt, wenn sich in Mecklenburg-Vorpommern der Wolf wieder ansiedelt. Doch natürlich müssen wir uns auch auf das Zusammenleben mit dem Wolf gewissenhaft aber…

Image
Mecklenburg-Vorpommern: Kooperation für NATURA 2000 im Wald
LUNG MV
Forstpolitik
11. Juni 2013

Mecklenburg-Vorpommern: Kooperation für NATURA 2000 im Wald

Der Minister für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz Mecklenburg-Vorpommern, Dr. Till Backhaus, und der Vorsitzende des Waldbesitzerverbandes, Dr. Ulrich Ivo von Trotha, unterzeichneten am 10.6.2013 in Schwerin eine Kooperationserklärung, um gemeinsam die Ziele von NATURA 2000 im Wald zu erreichen.

 

Schnupper Angebot Alle Aboangebote

Deutscher Waldpreis

Image
Logo DEUTSCHER WALDPREIS
 

Newsletter

Willkommen beim forstpraxis-Newsletter!

Melden Sie sich jetzt für den kostenlosen forstpraxis-Newsletter an! Wir informieren Sie regelmäßig über die Topthemen.

Mit der Anmeldung für den Newsletter haben Sie den Hinweis auf die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen.

Termine

01.02.2023
Waldklimafonds-Seminar: Klimaschützer Wald
03.02.2023 - 05.02.2023
Agroforstkurs – Nußbaumhof
16.02.2023
Erzeugung und Nutzung von Pflanzenkohle in Agroforstsystemen

Kleinanzeigen Forst&Technik

Kleinanzeige aufgeben
 

Dlv Shop Produkte

Agrajo Logo
Alle Stellenangebote anzeigen

Footer

Über uns

Über uns
Mediadaten

Informationen

Datenschutzhinweis
Impressum
AGB
© 2023 dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH