Direkt zum Inhalt
 
 

Main navigation

Forstpraxis
Anmelden
×
  • ForstBranche
    • Deutscher Waldpreis
    • Forstpolitik
    • Forstbetrieb
    • Ausbildung
    • Leute
    • Newsletter bestellen
    • Messen
  • ForstTechnik
    • Arbeitssicherheit
    • Holztransport
    • Kulturen
    • Holzernte
  • HolzMarkt
    • Holzindustrie, -verbände
    • Holzverkauf und Holzpreise
    • Holzenergie
  • WaldÖkologie
    • Waldbau
    • Waldschutz
  • Baum und Natur
    • Baumpflege
    • Naturschutz, Landschaftspflege
  • Forstarchiv
  • Zeitschriften
    • AFZ-DerWald
    • Deutscher Waldbesitzer
    • Forst&Technik
    • Holzkurier
Anmelden
×

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. SVLFG

SVLFG

Abb. 1: Durch den Einsatz des MB-Fällkrans bei Arbeiten entlang von Straßen kann eine Vollsperrung vermieden werden.
|
C. Pfaff
Baumpflege

Der MB-Fällkran – sicher und wirtschaftlich?

Vor dem Hintergrund der steigenden Bedeutung der Baumpflege im urbanen Bereich und den zunehmenden Einsätzen zur Herstellung der Verkehrssicherheit entlang von Straßen auch im forstlichen Gebiet wurde der Fällkran der Firma MB Baumdienste Untersuchungsgegenstand einer Bachelorarbeit als Abschluss eines Forstwirtschaftsstudiums an der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg.

Image
Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) empfiehlt die Corona-Warn-App.
SVLFG
Forstpolitik
10. Februar 2017

Neue Arbeitsstättenverordnung

Seit dem 2. Dezember 2016 gilt die Arbeitsstättenverordnung in ihrer geänderten Fassung.

Image
Forstseilwinden jetzt prüfen lassen
SVLFG
Arbeitssicherheit
26. Januar 2017

Forstseilwinden jetzt prüfen lassen

Forstseilwinden sind aus der Waldarbeit nicht mehr wegzudenken. Sie erleichtern die Arbeit und machen sie bei ordnungsgemäßem Einsatz auch sichererMit ihrer Hilfe werden unter anderem „hängen gebliebene“ Bäume sicher zu Fall gebracht sowie Stämme Kraft sparend und Boden schonend gezogen. All das funktioniert aber nur, wenn sich die Winden in einem sicherheitstechnisch einwandfreien und…

Image
Jäger in der Berufsgenossenschaft
S. Loboda
Forstpolitik
11. Oktober 2015

Jäger in der Berufsgenossenschaft

Die Beitragsrechnungen der Landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft (LBG) nach den einheitlichen Berechnungsmodalitäten werden in der Jägerschaft kritisch hinterfragt. Doch die Versicherung ist und bleibt vorteilhaft.

Image
Ersthelferausbildung in den Betrieben
SVLFG
Ausbildung
25. August 2014

Ersthelferausbildung in den Betrieben

Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) will die Erste Hilfe in ihren Mitgliedsbetrieben verbessern. Sie übernimmt die Kosten für Ersthelfer-Kurse.

Image
AGDW – Die Waldeigentümer vertritt als Dachverband für 13 Landesverbände die Interessen der über zwei Millionen privaten und körperschaftlichen Waldbesitzer in Deutschland.
AGDW – Die Waldeigentümer
Forstpolitik
02. Juli 2014

Beiträge der Berufsgenossenschaft gefährden Kleinprivatwald-Betriebe

„Es kocht an der Basis!“, so beschreibt Norbert Leben, Vize-Präsident der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände (AGDW Die Waldbesitzer) und Vorsitzender des AGDW-Ausschusses für überbetriebliche Zusammenarbeit, die Stimmung der Waldbesitzer. „Es ist nicht hinnehmbar, dass kleine Forstbetriebe mit wenigen Hektar Wald ihre gesamten Erträge und mehr an die Berufsgenossenschaft (BG)…

Forstbetrieb
12. Dezember 2013

Mindestgröße für Versicherungspflicht ändert sich

Ab dem 1. Januar 2014 werden die bisher regional unterschiedlichen Mindestgrößen für landwirtschaftliche Unternehmen, welche Voraussetzung für die Versicherungspflicht landwirtschaftlicher Unternehmer in der landwirtschaftlichen Alterskasse (LAK) und Krankenkasse (LKK) sind, bundesweit vereinheitlicht. Zukünftig wird die Mindestgröße für landwirtschaftliche Nutzflächen 8 ha betragen, für…

 

Schnupper Angebot Alle Aboangebote

Deutscher Waldpreis

Image
Logo DEUTSCHER WALDPREIS
 

Newsletter

Willkommen beim forstpraxis-Newsletter!

Melden Sie sich jetzt für den kostenlosen forstpraxis-Newsletter an! Wir informieren Sie regelmäßig über die Topthemen.

Mit der Anmeldung für den Newsletter haben Sie den Hinweis auf die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen.

Termine

15.02.2023
Waldbrandmanagement
16.02.2023
Erzeugung und Nutzung von Pflanzenkohle in Agroforstsystemen
16.02.2023
Produktion von Elite-Forstpflanzen

Kleinanzeigen Forst&Technik

Kleinanzeige aufgeben
 

Dlv Shop Produkte

Agrajo Logo
Alle Stellenangebote anzeigen

Footer

Über uns

Über uns
Mediadaten

Informationen

Datenschutzhinweis
Impressum
AGB
© 2023 dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH