Direkt zum Inhalt
 
 

Main navigation

Forstpraxis
Anmelden
×
  • ForstBranche
    • Deutscher Waldpreis
    • Forstpolitik
    • Forstbetrieb
    • Ausbildung
    • Leute
    • Newsletter bestellen
    • Messen
  • ForstTechnik
    • Arbeitssicherheit
    • Holztransport
    • Kulturen
    • Holzernte
  • HolzMarkt
    • Holzindustrie, -verbände
    • Holzverkauf und Holzpreise
    • Holzenergie
  • WaldÖkologie
    • Waldbau
    • Waldschutz
  • Baum und Natur
    • Baumpflege
    • Naturschutz, Landschaftspflege
  • Forstarchiv
  • Zeitschriften
    • AFZ-DerWald
    • Deutscher Waldbesitzer
    • Forst&Technik
    • Holzkurier
Anmelden
×

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Studium

Studium

Die neuen Förster in spe, Forstinspektoranwärter beginnen ihre Ausbildung bei Sachsenforst.
|
Andy Gerstenberger, Sachsenforst
Ausbildung

Sachsenforst: Der Wald bei jungen Forstleuten in guten Händen

Forstinspektoranwärter starten ihre Ausbildung zum Revierförster bei Sachsenforst

Image
Neuer Forstamtsleiter in Harsefeld: Arne Riedel. Foto: Niedersächsische Landesforsten
Niedersächsische Landesforsten
Leute
17. Mai 2017

Forstamt Harsefeld mit neuer Leitung

Das Forstamt Harsefeld der Niedersächsischen Landesforsten (NLF) hat einen neuen Leiter. Arne Riedel (54) übernahm im Mai die Leitung von seinem Vorgänger Dr. Otto Fricke und damit die Verantwortung für rund 11.500 ha Waldfläche.

Image
Führungswechsel im Forstamt Bad Hersfeld
HessenForst
Leute
01. März 2017

Führungswechsel im Forstamt Bad Hersfeld

Am 1. März 2017 tritt Forstdirektor Jens Müller in den Ruhestand ein. Damit findet ein jahrzehntelanges und verantwortungsvolles Wirken für den hessischen Wald seinen dienstlichen Abschluss. Oliver Scholz übernimmt die Aufgabe als neuer Leiter des Forstamtes.

Image
Hessisches Forstamt Biedenkopf unter neuer Leitung
HessenForst
Leute
01. März 2017

Hessisches Forstamt Biedenkopf unter neuer Leitung

Zum 1. März 2017 übernimmt Dr. Lars Wagner die Leitung des Forstamtes Biedenkopf. Seit Juni 2016 führte der ehemalige Produktionsleiter das Forstamt bereits kommissarisch. Damit bekommt das reizvolle Mittelgebirgs-Forstamt nicht nur einen erfahrenen Forstmann als Führungskraft, sondern auch einen „echten Biedenkopfer“.

Image
Führungswechsel am Forstbetrieb Rothenbuch: Florian Vogel folgt Jann Oetting nach
Bayerische Staatsforsten
Leute
26. Februar 2017

Führungswechsel am Forstbetrieb Rothenbuch: Florian Vogel folgt Jann Oetting nach

Nach neun Jahren im Spessart verabschiedet sich der Leiter des Forstbetriebs Rothenbuch, Jann Oetting, und wird neuer Leiter des Gebirgsforstbetriebs Sonthofen im Allgäu. Ab 1. März tritt Florian Vogel seine Nachfolge in Rothenbuch an.

Image
Neuer Forstbetriebsleiter am Forstbetrieb Landsberg
Bayerische Staatsforsten
Leute
17. November 2016

Neuer Forstbetriebsleiter am Forstbetrieb Landsberg

Robert Bocksberger folgt Nikolaus Stöger nach

Image
Sachsenforst präsentiert Ausbildungsmöglichkeiten
DocWinkler Photography
Ausbildung
03. November 2016

Sachsenforst präsentiert Ausbildungsmöglichkeiten

Sachsenforst präsentiert sich auf den Azubi- und Studientagen am 4. und 5. November 2016 in Leipzig.

Image
Elmar Bernauer (r.) und Gattin mit dem Vorstandvorsitzenden der Bayerischen Staatsforsten
BaySF
Leute
09. September 2016

Stabübergabe am Forstbetrieb Kaisheim

Bei einer Feierstunde am 8. September wurde Elmar Bernauer, langjähriger Leiter des Forstbetriebes Kaisheim der Bayerischen Staatsforsten, in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.

Forstpolitik
12. November 2014

Grüne Branche mit Jobs und Zukunft

Anlässlich des Green Day dem Berufsorientierungstag des Bundesumweltministeriums (BMU) am 12. November stellen auch Forstleute ihre Arbeitswelt vor.

Image
Konstantin Frhr. von Teuffel 60
FVA
Leute
04. Mai 2014

Konstantin Frhr. von Teuffel 60

Am 2. Februar feierte der Direktor der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg in Freiburg (FVA), Prof. Konstantin Freiherr von Teuffel, seinen 60. Geburtstag. Der gebürtige Stuttgarter leitet die FVA seit dem Jahr 2000.Nach dem Studium der Forstwissenschaften in Göttingen und Freiburg und dem Referendariat arbeitete v. Teuffel von 1983 bis 1985 in der Forsteinrichtung am…

Image
Logo der Fachrichtung Forstwirtschaft an der Fachhochschule Erfurt. Quelle: FH Erfurt
FH Erfurt
Ausbildung
04. April 2014

Neuer Masterstudiengang an der FH Erfurt: Management von Forstbetrieben

Die Fachhochschule Erfurt bietet an der Fakultät Landschaftsarchitektur, Gartenbau und Forstwirtschaft ab dem Wintersemester 2014 einen neuen Masterstudiengang

Image
Monika Runkel ist neue Leiterin des FBZ Hachenburg
Leute
02. April 2013

Monika Runkel ist neue Leiterin des FBZ Hachenburg

Damit ist dieses wichtige Aufgabenfeld im Forstlichen Bildungszentrum Rheinland-Pfalz – Hachenburg (FBZ) nach kurzer Zeit der Vakanz wieder besetzt. Harald Hericks, Leiter der Dienststelle begrüßt mit Monika Runkel eine Mitarbeiterin mit hoher Kompetenz und breitem Fachwissen. Runkel übernimmt in ihrer neuen Funktion die Verantwortung für das breite Spektrum der forstlichen Aus-, Fort- und…

Image
Personelle Veränderungen bei der BVVG
Leute
04. Januar 2013

Personelle Veränderungen bei der BVVG

Die BVVG Bodenverwertungs- und -verwaltungs GmbH informiert über personelle Veränderungen in ihren Niederlassungen in Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und Thüringen. Die BVVG arbeitet im Auftrag des Bundes und privatisiert die ehemals volkseigenen land- und forstwirtschaftlichen Flächen und Vermögenswerte in den Bundesländern Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Sachsen und…

Image
Matthias Völker i.R.
Leute
24. Dezember 2012

Matthias Völker i.R.

Am 30. Oktober 2013 vollendete Privat-Forstdirektor Matthias Völker sein 60. Lebensjahr und beendete gleichzeitig seine aktive berufliche Laufbahn. Nach der Ausbildung zum Reserveoffizier folgte das Studium der Forstwissenschaft in Göttingen mit Referendariat in Schleswig-Holstein. 1983 trat er bei der Industrieverwaltungsgesellschaft (IVG) in Bad Godesberg ein und übernahm 1990 die Leitung des 5…

Image
Dr. Herbert Kraft i. R.
Leute
29. Juli 2012

Dr. Herbert Kraft i. R.

Ende April wurde Forstdirektor Dr. Herbert Kraft, Leiter des Bundes-forstbetriebes Rhein-Mosel, im Kreise von 150 Gästen vom Vorstandsmitglied der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben Axel Kunze feierlich in den Ruhestand verabschiedet. Nach Studium der Forstwissenschaften in Freiburg und Promotion absolvierte Dr. Kraft das Referendariat in Baden-Württemberg. Anschließend wechselte er 1977 zur…

Image
Prof. Dr. Wolfgang Knigge †
Leute
06. Juli 2012

Prof. Dr. Wolfgang Knigge

Am 28. April 2012 verstarb im Alter von 92 Jahren in Göttingen Prof. em. Dr. Wolfgang Knigge, der langjährige Leiter des Instituts für Forstbenutzung der Universität Göttingen. Wissenschaft und Praxis verlieren mit Wolfgang Knigge eine der markantesten Persönlichkeiten im Bereich der internationalen Holzforschung und zugleich einen geschätzten akademischen Lehrer, Mentor, Kollegen und Freund.

Image
Michael-Jahr-Stiftung fördert Studenten in Tharandt
Leute
22. Februar 2012

Michael-Jahr-Stiftung fördert Studenten in Tharandt

Bereits zum dritten Mal hat die Michael-Jahr-Stiftung den Michael-Jahr-Förderpreis verliehen. Die Michael-Jahr-Stiftung ist eine rechtsfähige, gemeinnützige Stiftung privaten Rechts mit Sitz in Hamburg und fördert seit 2009 die Fachrichtung Forstwissenschaften der TU Dresden in Tharandt durch die Vergabe eines Promotions-Stipendiums sowie die jährliche Vergabe eines Förderpreises für die besten…

Image
A. Wiebe führt Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Leute
16. August 2011

A. Wiebe führt Landesbetrieb Wald und Holz NRW

Neuer Leiter des Landesbetriebes Wald und Holz ist Andreas Wiebe. Der Minister für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen, Johannes Remmel, überreichte dem 54-Jährigen am 16. August 2011 in Münster die Ernennungsurkunde. Am 15. August 2011 hatte das Landeskabinett der Ernennung zugestimmt. „Mit Andreas Wiebe übernimmt eine erfahrene…

Image
Forstamt Göhrde mit neuer Leitung
Image
AFZ-DerWald
Leute
22. Mai 2011

Forstamt Göhrde mit neuer Leitung

Das Forstamt Göhrde der Niedersächsischen Landesforsten hat einen neuen Leiter. Dr. Uwe Barge (49) war bisher in der Betriebsleitung tätig und zuständig für den zentralen Holzverkauf in Nordniedersachsen. Anfang Februar übernahm Barge die Leitung im Forstamt von seinem Vorgänger Werner Vieck (siehe AFZ-DerWald Nr. 5/2011, Seite 48) und damit die Verantwortung für 20 000 ha Waldfläche in den…

Image
Thomas Zanker ist neuer Leiter des Forstbetriebs St. Martin
Leute
05. Mai 2011

Thomas Zanker ist neuer Leiter des Forstbetriebs St. Martin

Wechsel an der Spitze der „Bayerischen Saalforsten“. Auf Hans Sleik folgt Thomas Zanker als neuer Leiter des Forstbetriebs in St. Martin. Der 41-jährige Diplom-Forstwirt (Univ.) hat zum 1. Mai die Verantwortung für die als „Bayerische Saalforste“ bezeichneten Staatswaldflächen und -jagden übernommen. Die „Bayerischen Saalforste“ sind eine Besonderheit bei den Bayerischen Staatsforsten, da sie in…

Image
Frank-Dietmar Richter in den Ruhestand verabschiedet
Leute
15. Februar 2011

Frank-Dietmar Richter in den Ruhestand verabschiedet

Nach mehr als 40 Jahren im Dienst der Landesforstverwaltung Nordrhein-Westfalens ist Frank-Dietmar Richter, der Leiter des Landesbetriebes Wald und Holz NRW, zum 1. Februar 2011 in Ruhestand getreten. am 14. Februar wurde er durch Minister Johannes Remmel im Rahmen einer Feierstunde auf Gut Havichhorst in Münster offiziell verabschiedet. Richter führte den Landesbetrieb in den vergangenen drei…

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite »
 

Schnupper Angebot Alle Aboangebote

Deutscher Waldpreis

Image
Logo DEUTSCHER WALDPREIS
 

Newsletter

Willkommen beim forstpraxis-Newsletter!

Melden Sie sich jetzt für den kostenlosen forstpraxis-Newsletter an! Wir informieren Sie regelmäßig über die Topthemen.

Mit der Anmeldung für den Newsletter haben Sie den Hinweis auf die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen.

Termine

15.02.2023
Waldbrandmanagement
16.02.2023
Erzeugung und Nutzung von Pflanzenkohle in Agroforstsystemen
16.02.2023
Produktion von Elite-Forstpflanzen

Kleinanzeigen Forst&Technik

Kleinanzeige aufgeben
 

Dlv Shop Produkte

Agrajo Logo
Alle Stellenangebote anzeigen

Footer

Über uns

Über uns
Mediadaten

Informationen

Datenschutzhinweis
Impressum
AGB
© 2023 dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH