Direkt zum Inhalt
 
 

Main navigation

Forstpraxis
Anmelden
×
  • ForstBranche
    • Deutscher Waldpreis
    • Forstpolitik
    • Forstbetrieb
    • Ausbildung
    • Leute
    • Newsletter bestellen
    • Messen
  • ForstTechnik
    • Arbeitssicherheit
    • Holztransport
    • Kulturen
    • Holzernte
  • HolzMarkt
    • Holzindustrie, -verbände
    • Holzverkauf und Holzpreise
    • Holzenergie
  • WaldÖkologie
    • Waldbau
    • Waldschutz
  • Baum und Natur
    • Baumpflege
    • Naturschutz, Landschaftspflege
  • Forstarchiv
  • Zeitschriften
    • AFZ-DerWald
    • Deutscher Waldbesitzer
    • Forst&Technik
    • Holzkurier
Anmelden
×

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Spanplatten

Spanplatten

Egger hat einen 60 % Mehrheitsanteil am italienischen Holzwerkstoffhersteller SAIB erworben.
Egger hat einen 60 % Mehrheitsanteil am italienischen Holzwerkstoffhersteller SAIB erworben.
|
Egger
Holzindustrie, -verbände

Holzwerkstoffe: SAIB wird Teil der Egger Gruppe

Das österreichische Familienunternehmen Egger hat 60 % der Anteile am italienischen Holzwerkstoffhersteller SAIB erworben. Der Kaufvertrag wurde am 15. Dezember 2022 abgeschlossen.

Image
Michael Egger
Andreas Wimmer
ForstBranche
17. September 2022

Führungswechsel bei Egger

Am 27. August 2022 wurde Michael Egger 75 Jahre alt. Jahrzehnte lang trug er die Verantwortung für Vertrieb und Marketing und war damit „das Gesicht“ des Unternehmens. 2009 wechselte er in den Aufsichtsrat und beriet seither die Egger Gruppenleitung in strategischen Fragen.

Image
Egger
Holzindustrie, -verbände
29. September 2020

Produktionsstart im 20. Egger Werk in Lexington

Nach gut zwei Jahren Bauzeit hat die Egger Gruppe die Produktion im Holzwerkstoffwerk in Lexington, North Carolina, USA, aufgenommen. Es ist das mittlerweile 20. Werk des weltweit tätigen Familienunternehmens und das erste Egger Werk in Nordamerika.

Holzverkauf und Holzpreise
24. August 2020

Holzmarkt in den USA

Die US-Importe von Nadelschnittholz sowie von Holzplatten aus Deutschland haben sich bis zum Ende des zweiten Quartals 2020 im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum erhöht. Deutschland ist damit der wichtigste europäische Lieferant für Nadelschnittholz und Holzplatten in den USA.

Image
Pezzolato TLF 450
Pezzolato
Image
Forst&Technik
Holzenergie
29. Juni 2020

Brennholzautomat Pezzolato TLF 450

Die vollautomatische Brennholzanlage TLF 450 von Pezzolato besitzt einen rein hydraulischem Antrieb. Das bezieht sich auch auf das hartmetallbestückte Kreissägeblatt mit 1100 mm Durchmesser, das direkt von einer vergrößerten Hydraulikpumpe in Rotation versetzt wird. So können die üblichen mechanischen Antriebsteile wie Wellen, Lager oder Keilriemen schon nicht verschleißen. Außerdem neu an der TLF…

Holzverkauf und Holzpreise
26. Oktober 2019

Spanplatten-Produktion in Deutschland

Im Zeitraum Januar bis Ende Juni 2019 verminderte sich die Erzeugung von Spanplatten in Deutschland insgesamt im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum um 1,5 % bzw. 62.000 m³ auf 4,19 Mio. m³.

Image
Nolte HWS
Holzindustrie, -verbände
23. Oktober 2017

Germersheimer Spanplattenhersteller positioniert sich mit Marke „Rheinspan“

Der Spanplattenhersteller Nolte Holzwerkstoff mit Sitz im rheinland-pfälzischen Germersheim rückt seine Marke „Rheinspan“ künftig in das Zentrum seiner Außendarstellung. Dazu passend wurden das Logo, die Unternehmenswebsite sowie die gesamte Geschäftsausstattung des Mittelständlers einem Relaunch unterzogen.

Image
Holzkurier
Holzindustrie, -verbände
18. November 2015

Kronospan investiert in der Ukraine

Der Holzwerkstoffkonzern Kronospan will 67 Mio. im nordwestukrainischen Werk Novovolynsk investieren. Ein Kredit in Höhe von 40 Mio. wurde bei der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBRD) angesucht.

Holzverkauf und Holzpreise
11. August 2014

Aktuelle Rundholzpreise im Privatwald

Aus dem Privatwald Niedersachsens werden aktuelle Preislinien für diverse Holzarten und sortimente genannt. Demnach erzielt Kiefernstammholz BC 2b in langer Aushaltung derzeit unverändert 68 bis 76 /Fm, während sich Abschnittsware auf 66 bis 76 /Fm verbilligt hat. Palettenholz hat sich ebenfalls verbilligt und liegt nun zwischen 32 und 38,50 /Rm (vorher 34 bis 38,50 /Rm). Auch die Preise für…

Image
Vom Buchenstamm zur Holzkohle
NLF
HolzMarkt
29. Dezember 2013

Vom Buchenstamm zur Holzkohle

Während besonders wertvolles und dickes Stammholz als mögliche Furnierware auf die Submission gebracht wird, um dort gegen schriftliches Höchstgebot meistbietend versteigert zu werden, wird ein Großteil der durchschnittlichen Qualitäten an örtliche Sägewerke verkauft. Das dünne Holz von geringer Qualität kann zu Spanplatten oder Papier verarbeitet werden, ist aber auch bei Brennholzkunden begehrt…

Image
Holzpaletten mit Umweltvorteilen
Holzindustrie, -verbände
12. März 2012

Holzpaletten mit Umweltvorteilen

Natürlich, stabil, individuell und echte Umweltschützer: Das sind maßgeschneiderte Packmittel und Paletten aus Holz. Sie sind in reines Naturprodukt. Laut des „Edinburgh Centre for Carbon Management“ einer international renommierten Einrichtung, die sich unter anderem mit der Analyse von Treibhausgasemissionen aus Unternehmen beschäftigt und der Swedish Forest Industries Federation, weist eine…

Image
10 Jahre Holzwerkstoffzentrum Nettgau
S. Loboda
Holzindustrie, -verbände
05. September 2011

10 Jahre Holzwerkstoffzentrum Nettgau

Am 3. September feierte die Glunz AG das 10-jährige Bestehen des Standortes Nettgau in Sachsen-Anhalt mit einem außerordentlich gut besuchten Tag der offenen Tür. Auch nach 10 Jahren gilt das Holzwerkstoffzentrum in Nettgau noch als das modernste im deutschsprachigen Raum. Mit 1 Million Kubikmeter Jahresproduktion OSB und Span ist Nettgau das Zugpferd der Glunz-Gruppe, einem Tochterunternehmen der…

Holzindustrie, -verbände
02. März 2011

Holzwerkstoffindustrie: Kostendruck so hoch wie noch nie

Sowohl die Preise für den Rohstoff Holz auch die Preise für Chemierohstoffe zur Leimherstellung sind in Deutschland und den internationalen Beschaffungsmärkten in den letzten Wochen und Monaten drastisch gestiegen. Für die Hersteller von Holzwerkstoffen haben damit die Produktionskosten unverhältnismäßig stark zugenommen. Ein Ende dieser Entwicklungen ist nicht in Sicht. So die Einschätzung des…

Image
Holzwerkstoff-Revolution: wodego bringt BalanceBoard in den Handel
Pfleiderer
Holzindustrie, -verbände
27. Januar 2011

Holzwerkstoff-Revolution: wodego bringt BalanceBoard in den Handel

Mit bis zu 35 % schnell nachwachsenden Rohstoffen anstelle von Holz setzt „BalanceBoard“ neue Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit, Verarbeitbarkeit und Versorgungssicherheit. Auf der Messe BAU 2011 in München hat die Pfleiderer AG den neuartigen Werkstoff erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Das 2003 gegründete Tochterunternehmen wodego GmbH bringt ihn nun in den Holzhandel. Ulrich Schmitz…

 

Schnupper Angebot Alle Aboangebote

Deutscher Waldpreis

Image
Logo DEUTSCHER WALDPREIS
 

Newsletter

Willkommen beim forstpraxis-Newsletter!

Melden Sie sich jetzt für den kostenlosen forstpraxis-Newsletter an! Wir informieren Sie regelmäßig über die Topthemen.

Mit der Anmeldung für den Newsletter haben Sie den Hinweis auf die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen.

Termine

15.02.2023
Waldbrandmanagement
16.02.2023
Erzeugung und Nutzung von Pflanzenkohle in Agroforstsystemen
16.02.2023
Produktion von Elite-Forstpflanzen

Kleinanzeigen Forst&Technik

Kleinanzeige aufgeben
 

Dlv Shop Produkte

Agrajo Logo
Alle Stellenangebote anzeigen

Footer

Über uns

Über uns
Mediadaten

Informationen

Datenschutzhinweis
Impressum
AGB
© 2023 dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH