Direkt zum Inhalt
 
 

Main navigation

Forstpraxis
Anmelden
×
  • ForstBranche
    • Deutscher Waldpreis
    • Forstpolitik
    • Forstbetrieb
    • Ausbildung
    • Leute
    • Newsletter bestellen
    • Messen
  • ForstTechnik
    • Arbeitssicherheit
    • Holztransport
    • Kulturen
    • Holzernte
  • HolzMarkt
    • Holzindustrie, -verbände
    • Holzverkauf und Holzpreise
    • Holzenergie
  • WaldÖkologie
    • Waldbau
    • Waldschutz
  • Baum und Natur
    • Baumpflege
    • Naturschutz, Landschaftspflege
  • Forstarchiv
  • Zeitschriften
    • AFZ-DerWald
    • Deutscher Waldbesitzer
    • Forst&Technik
    • Holzkurier
Anmelden
×

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Skidder

Skidder

Noe NF 210 8R
Der Noe NF 210 8R von Magnus Hofmaier rückt Kurz- und Langholz, am Hang oder im Flachen, mit Traktionsuntertützung oder ohne. Er hat immer alles dabei und ist deshalb für alle Fälle gerüstet.
|
Marc Kubatta-Große
Holzernte

Ein Noe für alle Fälle

Im November hat uns der Forstmaschinenhersteller Noe über einen neuen Aufbau seines Achtrad-Forwarders NF210-8R berichtet. Eine erstmalig verbaute Kombiwinde erlaubt dem Maschinenführer flexibles Beiseilen auch am Steilhang. Vor Ort im Schwarzwald stellte sich heraus, dass die Maschine noch weit mehr zu bieten hat.

Image
Das Forstunternehmen Martin Seibold hat fünf Forstmaschinen von Welte, unter anderem einen neuen Achtrad-Skidder W 200
M. Kubatta-Große
Image
Forst&Technik
Holzernte
02. Januar 2021

Die gelbe Flotte der Firma Seibold

Forst & Technik hat die Firma Holz Seibold im Bayerischen Wald besucht, um sich einen gerade ausgelieferten Welte W 200 Skidder anzuschauen. Welte hat die Maschine neu konfiguriert. Und die Firma Seibold hat nicht nur diese eine Welte-Maschine, sondern gleich fünf.

Image
Mesera M 212
Noe
Image
Forst&Technik
Holzernte
02. August 2020

Kraftpaket von Noe und Mesera

Mesera Loglift hat einen neuen starken Rückekran entwickelt, den Mesera M 212 R. Die ersten beiden Prototypen hat die Firma Noe im Odenwald bekommen, die damit gleich mal ihren stärksten Skidder NF 210-4R ausgestattet hat. Als nächstes ist schon eine Achtradmaschine im Aufbau. Der Mesera soll mit 266 kNm Brutto-Hubmmoent der stärkste Rückekran auf dem Markt werden. Das 68-kNm-Schwenkwerk wird…

Image
Latil-Skidder-LesCognees
viclusturiprakebruchechinefriveliducluhurisheneladradrasinaclujapruchagavosanovakos
Holzernte
01. Dezember 2019

Latil Traktoren – eine Renaissance

Die Franzosen sind ein sehr patriotisches Völkchen. Deswegen haben sie in jüngster Zeit auch einen legendären Markennamen wiederbelebt. Georges Latil gehörte Anfang des 20. Jahrhunderts zu den Pionieren des Frontantriebs. Das gleichnamige Unternehmen stellte bis 1957 vor allem (Militär-)Lkw und später auch Forsttraktoren her. Der Name wurde danach von verschiedenen Nachfolgefirmen noch verwendet…

Image
Bijol Skidder
Bijol
Image
Forst&Technik
Holzernte
02. April 2018

Bijol bei Forstek

Im September hatten wir von der Forstmesse Luzern über den slowenischen Hersteller Bijol berichtet, der mit seinem kompakten Skidder Bijol BWS 160 im westeuropäischen Markt neu Fuß fassen möchte. Auch für Deutschland hat sich mit der Firma Forstek von Seebach schon ein Vertriebspartner gefunden.

Image
Der kann alles außer Fliegen und Schwimmen
H. Höllerl
Holzernte
06. Juli 2017

Der kann alles außer Fliegen und Schwimmen

Der Achtradskidder von Adalbert Aichholz hat im vergangenen Jahr für Aufsehen in der Branche gesorgt und ist auch weiterhin ein Einzelstück. Der baden-württembergische Unternehmer hat damit den Bodenschutzgedanken auch in der Langholzbringung auf die Spitze getrieben. Mit diesem Fahrwerk und dem Kran genau mittig über dem Bogie ist die Lastverteilung extrem gleichmäßig und auch beim Überklettern…

Image
Flinker Kran
Werkfotos
Image
Forst&Technik
ForstTechnik
02. Mai 2017

Weiss Mobiltechnik: Flinker Forstkran

Die neue elektronische Pumpenansteuerung der Firma Weiss Mobiltechnik macht Forstkrane reaktionsschneller und sparsamer. Beim Forstunternehmen Beck hat sie sich in den Forstspezialschleppern Ritter R185-6 und R220-6 in der Praxis bewährt.

Image
Übergabe in Kirchroth
Nuhn
Holzernte
30. Oktober 2015

Übergabe in Kirchroth

Die Haas Forstmaschinen GmbH & Co. KG gibt ihren im Jahr 2010 eröffneten Standort in Kirchroth (Niederbayern) ab. Die Firma wurde am 1. Oktober an die neu gegründete „DonauWald Forstmaschinen GmbH & Co. KG“ übergeben. In einem Kundenbrief begründet Geschäftsführer Franz Haas die Entscheidung mit Kapazitätsengpässen. Man wolle sich auf eigene Entwicklungen (z. B. Raupenharvester Raptor…

Image
Der Skidder Timberhawk
Haas
Holzernte
01. Oktober 2015

Der Skidder Timberhawk

Auf der Hausmesse im September 2014 konnte man den Timberhawk das erste Mal bewundern. Allerdings war der Skidder damals noch ein Rohbau. Die fertige Maschine stellte die Firma Haas Maschinenbau kürzlich auf der Forstmesse Forest Romania in Rumänien vor. Dort war der Timberhawk auch goldrichtig aufgehoben, denn es handelt sich bei ihm um eine einfach ausgestattete Rückemaschine, die Franz Haas für…

Image
Kombilenkung auch für WF trac 4×4
Werner
Holzernte
25. Mai 2015

Kombilenkung auch für WF trac 4×4

Am 23. Mai präsentierte die Firma Werner Forst- und Industrietechnik den jüngsten Ableger der WF trac-Familie. Beim 1. Forst-Profi-Tag der ZG Raiffeisen in Steinach konnte man den Skidder 2460 4×4 mit kombinierter Knick und Achsschenkellenkung in Augenschein nehmen. Die Kombilenkung, die man im vergangenen Jahr beim 6×6-Skidder eingeführt hat, verhilft dem Fahrzeug zu einem minimalen Wenderadius…

Image
Haas-Aufbau ?powerful?: Die Klemmbank kann 1
M. Kubatta-Große
Holzernte
15. Dezember 2013

Haas: Umbauten für Forwarder

Am 19. und 20. Oktober veranstaltete die Firma Haas Forstmaschinen in Kirchroth eine Hausmesse, zu der nicht nur Jörg Nuhn (Firma Nuhn) und Christian Freitag (Firma ÖForst) kamen, sondern auch viele Forstunternehmer aus dem ostbayerischen Raum. Sie bekamen interessante Haas-Aufbauten zu sehen.

Image
Woody 110 des Forstunternehmers Norbert Reisinger
Holzernte
22. März 2013

Wagner ist neuer Woody-Partner

Die Firma Wagner Forsttechnik in Windberg ist seit Anfang 2013 in Deutschland zuständig für die Skidder der Marke Woody. Robert Wagner arbeitet in Niederbayern seit 2007 alsVertriebs- und Servicepartner von Wahlers Forsttechnik für Ponsse-Forstmaschinen. Die in Slovenien produzierten Skidder eränzen das Programm nun.

 

Schnupper Angebot Alle Aboangebote

Deutscher Waldpreis

Image
Logo DEUTSCHER WALDPREIS
 

Newsletter

Willkommen beim forstpraxis-Newsletter!

Melden Sie sich jetzt für den kostenlosen forstpraxis-Newsletter an! Wir informieren Sie regelmäßig über die Topthemen.

Mit der Anmeldung für den Newsletter haben Sie den Hinweis auf die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen.

Termine

15.02.2023
Waldbrandmanagement
16.02.2023
Erzeugung und Nutzung von Pflanzenkohle in Agroforstsystemen
16.02.2023
Produktion von Elite-Forstpflanzen

Kleinanzeigen Forst&Technik

Kleinanzeige aufgeben
 

Dlv Shop Produkte

Agrajo Logo
Alle Stellenangebote anzeigen

Footer

Über uns

Über uns
Mediadaten

Informationen

Datenschutzhinweis
Impressum
AGB
© 2023 dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH