Direkt zum Inhalt
 
 

Main navigation

Forstpraxis
Anmelden
×
  • ForstBranche
    • Deutscher Waldpreis
    • Forstpolitik
    • Forstbetrieb
    • Ausbildung
    • Leute
    • Newsletter bestellen
    • Messen
  • ForstTechnik
    • Arbeitssicherheit
    • Holztransport
    • Kulturen
    • Holzernte
  • HolzMarkt
    • Holzindustrie, -verbände
    • Holzverkauf und Holzpreise
    • Holzenergie
  • WaldÖkologie
    • Waldbau
    • Waldschutz
  • Baum und Natur
    • Baumpflege
    • Naturschutz, Landschaftspflege
  • Forstarchiv
  • Zeitschriften
    • AFZ-DerWald
    • Deutscher Waldbesitzer
    • Forst&Technik
    • Holzkurier
Anmelden
×

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Schnittholz

Schnittholz

Europäische Laubholzsäger sehen ihre größten Herausforderungen im Rohstoffmangel, vor allem induziert durch Rundholzexport, dem Fachkräftemangel und den steigenden Energiekosten.
Europäische Laubholzsäger sehen ihre größten Herausforderungen im Rohstoffmangel, vor allem induziert durch Rundholzexport, dem Fachkräftemangel und den steigenden Energiekosten.
|
Marc Kubatta-Große
Holzindustrie, -verbände

Laubholzkonferenz: Rohstoffsorgen, Krieg und Energie

Am 28. Oktober fand in Lyon die IHC, die Internationale Laubholzkonferenz, statt. Sie wurde organisiert vom französischen Sägewerksverband FNB dem Europäischen Sägewerksverband (EOS) und der Europäischen Holzhandelsverband (ETTF).

Image
Mercer HIT Holz Torgau
HIT Torgau
Holzindustrie, -verbände
11. Oktober 2022

Mercer schließt Übernahme von HIT Holz ab

Das kanadische Unternehmen Mercer International Inc. hat mit Abschluss der kartellrechtlichen Prüfungen das Torgauer Sägewerk HIT Holz zum 1. Oktober 2022 übernommen. Der Kaufpreis betrug etwa 270 Mio. €. Der Neubau eines Sägewerks in Arneburg wird dagegen zurückgestellt.

Image
Massivholzplattenwerk Binderholz St. Georgen
Binderholz
Holzverkauf und Holzpreise
06. Oktober 2022

Binderholz startet neues Massivholzplattenwerk

Zum Jahresende 2022 will Binderholz die Produktion in seinem neuen Massivholzplattenwerk in St. Georgen bei Salzburg beginnen. Baustart des binderholz MHP-Werks II war im August 2021. Laut Binderholz ist es das modernste und leistungsstärkste Massivholzplattenwerks weltweit.

Image
Schnittholz Sägewerke
Marc Kubatta-Große
Holzverkauf und Holzpreise
12. Juni 2022

Russische Sägewerke kürzen Produktion

Am 10. Juli tritt das von der EU verhängte Importverbot für russisches Schnittholz in Kraft. Laut Einschätzung des Branchenportals Lesprom werden die Sägewerke im Nordwesten Russlands dann ihre Produktion kürzen oder sogar einstellen müssen.

Image
Schnittholz Sanktionen Schnittholzstapel in einem Sägewerk
Marc Kubatta-Große
Holzverkauf und Holzpreise
06. April 2022

Ukraine-Krieg: Sanktionen verändern Holzmarkt dauerhaft

Mit dem Verhängen von Sanktionen gegen Russland und Belarus haben sich die weltweiten Holzhandelsströme augenblicklich verändert. Handelssanktionen und Beschränkungen bei Finanztransaktionen durch Europa, Nordamerika und wichtige asiatische Märkte sorgten für einen Stopp von Lieferungen aus Russland und Belarus.

Image
Holzmarkt, Schnittholzstapel
Marc Kubatta-Große
Holzverkauf und Holzpreise
31. März 2022

Kalamität und Krieg: Europas Holzmarkt am Wendepunkt

Der mitteleuropäische Rundholzmarkt ist an einem Wendepunkt, meint der amerikanische Branchendienst Wood Resources International (WRI) in einem aktuellen Bericht. Grund sind die Käferkalamität und der Ukraine-Krieg.

Image
In Kanada und Deutschland gleichen sich die Bilder: Kahlfläche nach Borkenkäferkalamität
DLR/Thonfeld
Holzverkauf und Holzpreise
25. Februar 2022

Weniger Holz aus Kanada – Konsequenzen für Deutschland

Zwei Meldungen aus Kanada lassen dieser Tage aufhorchen: Western Forest Products nimmt den Sägebetrieb in einem Sägewerk wieder auf, Canfor reduziert den Einschnitt in einem Sägewerk dauerhaft. Hinter beiden Meldungen steckt die Rundholzknappheit im Westen Kanadas. Was sind die Konsequenzen für Deutschland?

Image
Schnittholz auf Lagerplatz
Marc Kubatta-Große
Holzverkauf und Holzpreise
22. Februar 2022

Schnittholz im Januar fast 40 % teurer als im Vorjahr

Die Verkaufspreise im Großhandel sind im Januar 2022 um 16,2 % gegenüber Januar 2021 gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, hatte der Anstieg gegenüber dem Vorjahresmonat im Dezember 2021 bei +16,1 % und im November 2021 bei +16,6 % gelegen. Im Vormonatsvergleich stiegen die Großhandelspreise im Januar 2022 um 2,3 %.

HolzMarkt
15. November 2021

Holzpreise im Baltikum und Polen schneller gestiegen

Während der letzten zwanzig Jahre haben sich die Sägerundholzpreise in den Ländern rund um die Ostsee sehr ähnlich entwickelt. Zuerst lagen die Preise in den nordischen Staaten über denen in Polen und dem Baltikum, später war das Verhältnis andersherum. Die Preise lagen aber immer dicht beieinander.

Holzindustrie, -verbände
07. Oktober 2021

Sägewerk in Lindlar abgebrannt

Wie örtliche Medien berichten, ist in der Nacht vom 5. auf den 6. Oktober ein Feuer in einem Sägewerk in Lindlar ausgebrochen. Das Sägewerk im Ortsteil Ober-Habbach wurde dabei fast völlig zerstört.

Image
Holzpreise Destatis Großhandelspreise Schnittholzstapel
Marc Kubatta-Große
Holzverkauf und Holzpreise
15. September 2021

Holzpreise drastisch gestiegen

Die Verkaufspreise im Großhandel sind im August 2021 um 12,3 % gegenüber August 2020 gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, war das der stärkste Anstieg gegenüber einem Vorjahresmonat seit Oktober 1974, als die Großhandelspreise im Zuge der ersten Ölkrise um 13,2 % gestiegen waren. Auch die Holzpreise sind betroffen.

Image
Versorgungskrise Schnittholz Schnittholzstapel
Marc Kubatta-Große
Holzverkauf und Holzpreise
13. September 2021

BaySF: Versorgungskrise beim Holz vorbei

Die Lage auf dem Holzmarkt hat sich nach Ansicht der Bayerischen Staatsforsten entspannt. Die Versorgungskrise im Frühjahr und Sommer dieses Jahres mit zu wenig Holz vor allem für das weiterverarbeitende Gewerbe sei vorüber. Aufgrund einer Beruhigung des Absatzmarktes für Schnittholzprodukte gebe es wieder ausreichend Holz für Holzbauer, Schreiner, Zimmerer und für den Bausektor.

Image
Holzhandel Umsatz Schnittholz Bretterstapel
Marc Kubatta-Große
Holzverkauf und Holzpreise
05. August 2021

Holzhandel erwartet weiterhin positiven Geschäftsverlauf

In einer aktuellen Sonderumfrage zu Beschaffung und Absatz des Holzhandels hat der Gesamtverband Deutscher Holzhandel e.V. (GD Holz) bei seinen Mitgliedsunternehmen um eine allgemeine Einschätzung für das 2. Halbjahr gebeten.

Image
Am Umsattelplatz übernimmt eine 4 × 2-Straßenmaschine von MAN den beladenen Trailer vom waldtauglichen Arocs 6 × 6. Der fährt mit einem leeren Trailer wieder in den Wald.
Marc Kubatta-Große
Image
Forst&Technik
Holztransport
09. Juni 2021

Durchgetaktet: Zieglers neue Trailerflotte

Anfang 2021 meldete der Lkw-Aufbauer Doll, fünf Trailerzüge an die Holzindustrie Ziegler ausgeliefert zu haben. Dabei ging es nicht nur um die Fahrzeuge selbst, sondern um deren Einsatzweise. Sie fahren nicht einzeln, sondern entfernungsoptimiert im Verbund. Wir haben uns dieses durchgetaktete Logistikkonzept vor Ort angeschaut.

Holzverkauf und Holzpreise
15. Mai 2021

Knappheit bei Vorprodukten könnte Industrie bremsen

Knappheit bei Vorprodukten ist zu einem ernsthaften Problem für die deutsche Industrie geworden. 45 % der vom ifo Institut im April befragten Industriefirmen berichteten von Engpässen.

Image
HPE Bundesverband Holzpackmittel Paletten
HPE
ForstBranche
23. März 2021

Holzknappheit bedroht den Wirtschaftskreislauf

Der Bundesverband Holzpackmittel, Paletten, Exportverpackung (HPE) e.V. schlägt Alarm: Hält die Holzknappheit auf dem deutschen Markt weiter an, können Palettenproduzenten und andere Holzpackmittelhersteller schon in Kürze nicht mehr ausreichend produzieren.

Image
Timberport Holzverladung Bahn
DB Cargo Logistics
Image
Forst&Technik
Holztransport
08. März 2021

Der Timberport entkoppelt Straße und Schiene

Jeder Rundholzverlader hat sich vermutlich schon einmal über einen ausgefallenen Waggon bei der Bahnverladung geärgert. Jetzt wäre es gut, wenn man das Holz einfach abladen und ohne Zeitverlust die nächste Tour starten könnte. Um die Abhängigkeit von Verladung und Waggongestellung zu entkoppeln und der Bahnverladung eine neue Flexibilität zu geben, hat die Bahn eine neue Branchenlösung für Holz…

Image
S. Loboda
Holzverkauf und Holzpreise
16. Januar 2021

Schnittholzpreise weltweit gestiegen

Das Jahr 2020 war geprägt durch die Coronakrise. Hinzu kamen in Mittel- und Nordeuropa die anhaltend schwere Borkenkäferkalamität und im Westen Nordamerikas bereits zum zweiten Mal eine außergewöhnlich schwere Waldbrandsaison. Alle drei Faktoren haben den internationalen Schnittholzhandel beeinflusst. Die weltweiten Schnittholzpreise sind im Gefolge des Preisbooms in den USA gestiegen.

Image
Die LIGNA 2021 findet erst im Herbst statt
Deutsche Messe AG
Messen
06. November 2020

Die LIGNA 2021 geht in den Herbst

Die Deutsche Messe AG und der VDMA verschieben die LIGNA 2021 in den Herbst. Sie findet nicht wie geplant im Mai statt, sondern vom 27. September bis 1. Oktober 2021.

Image
HPE
Holzverkauf und Holzpreise
08. Oktober 2020

Preisrallye bei Verpackungsholz

Die Preisrallye für Schnittholz in den USA treibt auch in Deutschland die Preise für Verpackungsholz nach oben, berichtet der Bundesverband Holzpackmittel, Paletten, Exportverpackung (HPE). Die Hersteller von Paletten und Holzverpackungen machen sich Sorgen.

Holzindustrie, -verbände
17. September 2020

Best Wood Schneider baut High-Tech-Sägewerk

Für rund 80 Mio. € plant Best Wood Schneider in Meßkirch den Bau eines neuen Sägewerks. Jährlich sollen dort dann 200.000 Fm Rundholz auf zwei Sägelinien, eine für Stark- und eine für Schwachholz, eingeschnitten werden. Darüber hinaus entsteht eine neue Brettsperrholzproduktion.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite »
 

Schnupper Angebot Alle Aboangebote

Deutscher Waldpreis

Image
Logo DEUTSCHER WALDPREIS
 

Newsletter

Willkommen beim forstpraxis-Newsletter!

Melden Sie sich jetzt für den kostenlosen forstpraxis-Newsletter an! Wir informieren Sie regelmäßig über die Topthemen.

Mit der Anmeldung für den Newsletter haben Sie den Hinweis auf die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen.

Termine

24.03.2023 - 26.03.2023
REITEN-JAGEN-FISCHEN und FORST³
27.03.2023
„Windkraft und Vogelschutz – Die neue Rechtsalge in Deutschland“
29.03.2023
27. Statusseminar des Kuratoriums für Forstliche Forschung

Kleinanzeigen Forst&Technik

Kleinanzeige aufgeben
 

Dlv Shop Produkte

Agrajo Logo
Alle Stellenangebote anzeigen

Footer

Über uns

Über uns
Mediadaten

Informationen

Datenschutzhinweis
Impressum
AGB
© 2023 dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH