Direkt zum Inhalt
 
 

Main navigation

Forstpraxis
Anmelden
×
  • ForstBranche
    • Deutscher Waldpreis
    • Forstpolitik
    • Forstbetrieb
    • Ausbildung
    • Leute
    • Newsletter bestellen
    • Messen
  • ForstTechnik
    • Arbeitssicherheit
    • Holztransport
    • Kulturen
    • Holzernte
  • HolzMarkt
    • Holzindustrie, -verbände
    • Holzverkauf und Holzpreise
    • Holzenergie
  • WaldÖkologie
    • Waldbau
    • Waldschutz
  • Baum und Natur
    • Baumpflege
    • Naturschutz, Landschaftspflege
  • Forstarchiv
  • Zeitschriften
    • AFZ-DerWald
    • Deutscher Waldbesitzer
    • Forst&Technik
    • Holzkurier
Anmelden
×

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Sägewerk

Sägewerk

Christian Dickel (Geschäftsführer Dickel Holz, links) und Christoph Kulterer (CEO & Eigentümer Hasslacher Gruppe) freuen sich über den Zusammenschluss ihrer beiden Unternehmen.
Christian Dickel (Geschäftsführer Dickel Holz, links) und Christoph Kulterer (CEO & Eigentümer Hasslacher Gruppe) freuen sich über den Zusammenschluss ihrer beiden Unternehmen.
|
Hasslacher Gruppe
Holzindustrie, -verbände

Hasslacher übernimmt Dickel-Holz

Die Hasslacher Gruppe mit Sitz in Sachsenburg, Österreich hat die Dickel Holz GmbH & Co. KG in Schmallenberg-Bad Fredeburg im Sauerland übernommen.

Image
Fichtenholzpolter im winterlichen Nebelwald
Archivbild AFZ-DerWald
Forstpolitik
20. Januar 2023

Auch in Thüringen erfolgt Streitverkündung im Kartellverfahren

Am 17. Januar informierte Thüringens Landwirtschaftsministerin Susanna Karawanskij das Kabinett über eine anstehende Streitverkündung in der Kartellschadenersatzklage wegen vermeintlich nicht wettbewerbskonformer, gebündelter Holzvermarktung im Freistaat.

Image
Die österreichische Pfeifer Holding übernimmt Pölkky Oy im Norden Finnlands. Auf dem Bild: der Standort von Pölkky in Kuusamo, wo das Unternehmen seinen Sitz hat.
Pölkky Oy
Holzindustrie, -verbände
16. Januar 2023

Holzindustrie Pfeifer expandiert nach Finnland

Die österreichische Pfeifer Holding GmbH hat eine Vereinbarung unterzeichnet, um sämtliche Anteile am finnischen Holzverarbeitungsunternehmen Pölkky Oy zu kaufen. Mit der Transaktion will Pfeifer Position als eines der führenden Unternehmen der europäischen Holzindustrie stärken und sich für den globalen Wettbewerb rüsten.

Image
Wegen der früher gemeinsam mit den Waldbesitzenden praktizierten Holzvermarktung hat eine Ausgleichsgesellschaft im Namen betroffener Sägewerke gegen das Land NRW geklagt.
Gabriele Rohde – stock.adobe.com
Forstpolitik
13. Dezember 2022

Kartellklage in NRW: Werden die Waldbauern instrumentalisiert?

Eine speziell gegründete Inkassogesellschaft versucht derzeit im Rahmen einer Kartellklage zur früheren kooperativen Holzvermarktung von Waldbesitzenden und Forstverwaltung in NRW den vermeintlichen Schadensersatzanspruch von 32 Sägewerken durchzusetzen.

Image
Der 3. Holzkogress des Deutschen Säge-und Holzindustrie Bundesverbands (DeSH) wird am 8. und 9. November 2023 in den Wagenhallen in Stuttgart stattfinden.
www.wagenhallen.de
HolzMarkt
07. November 2022

Deutscher Holzkongress 2023 in Stuttgart

Der Holzkongress zieht im nächsten Jahr wieder in den Süden und findet am 8. und 9. November 2023 in den Wagenhallen in Stuttgart statt. Bereits zum dritten

Image
Mercer HIT Holz Torgau
HIT Torgau
Holzindustrie, -verbände
11. Oktober 2022

Mercer schließt Übernahme von HIT Holz ab

Das kanadische Unternehmen Mercer International Inc. hat mit Abschluss der kartellrechtlichen Prüfungen das Torgauer Sägewerk HIT Holz zum 1. Oktober 2022 übernommen. Der Kaufpreis betrug etwa 270 Mio. €. Der Neubau eines Sägewerks in Arneburg wird dagegen zurückgestellt.

Image
Laubholz Stammholz Buche
Marc Kubatta-Große
Holzindustrie, -verbände
03. Oktober 2022

Holzindustrie Schweiz fordert Kaskadennutzung – auch beim Laubholz

Der Verband Holzindustrie Schweiz sieht, ähnlich wie die Verbände in Deutschland, die Versorgung seiner Laubholzsägewerke gefährdet und pocht deshalb auf die Einhaltung des Kaskadenprinzips bei der Laubholznutzung.

Image
Andritz
Holzverkauf und Holzpreise
28. September 2022

Autonome Holzkräne

Das neue Zellstoffwerk von Metsä Fibre im finnischen Kemi soll ab Ende 2023 jährlich 1,5 Millionen Tonnen Kurz- und Langfaserzellstoff erzeugen. Auf der dortigen Baustelle wurden in diesen Tagen die weltweit ersten autonom betriebenen Holzplatzkräne aufgestellt.

Image
Internationaler Holztag Klagenfurt 2022
NZ Photo / Zangerle
Holzindustrie, -verbände
11. September 2022

Holztag Klagenfurt: Gute Geschäfte, aber Zukunftssorgen

Der Internationale Holztag im Rahmen der Holzmesse in Klagenfurt ist in Österreich seit Jahrzehnten das Leitevent der Sägeindustrie und des Holzhandels, auf dem die Holzmärkte in Österreich und den Nachbarländern diskutiert werden. Die Vorsitzenden der Verbände zeigten sich zufrieden mit der Geschäftsentwicklung im 1. Halbjahr 2022.

Image
ForstBranche
11. September 2022

Sägebänder sicher handhaben!

Von Zeit zu Zeit muss auch die beste Sägebänder einmal getauscht werden, um es wieder zu schärfen. Wie dies bei Schmalbandsägen möglichst einfach und sicher passiert, sehen Sie hier oder in dem verlinkten Video.

Image
Laubholz, Eichenstämme am Waldweg
AFZ-Archiv
Holzverkauf und Holzpreise
13. Juli 2022

Laubholzgespräche: Säger mit Zukunftssorgen

Die Branche blickt bei steigenden Rundholzpreisen trotz guter Absatzbedingungen beim Schnittholz mit Sorge in die Zukunft. Durch die im fünften Jahr anhaltende Kalamität infolge von Dürre, politische Bestrebungen nach Nutzungseinschränkungen besonders im Laubholz, sowie eine sich zuspitzenden Energiekrise aufgrund geopolitischer Entwicklungen ist der Markt unruhig.

Image
Schnittholz Sägewerke
Marc Kubatta-Große
Holzverkauf und Holzpreise
12. Juni 2022

Russische Sägewerke kürzen Produktion

Am 10. Juli tritt das von der EU verhängte Importverbot für russisches Schnittholz in Kraft. Laut Einschätzung des Branchenportals Lesprom werden die Sägewerke im Nordwesten Russlands dann ihre Produktion kürzen oder sogar einstellen müssen.

Image
Stora Enso Rundholzstapel
Marc Kubatta-Große
Holzindustrie, -verbände
27. April 2022

Stora Enso stößt russische Sägewerke ab

Stora Enso verkauft zwei Sägewerke sowie 370.000 ha Forstkonzession in Russland aufgrund der Unsicherheiten durch den Ukraine-Krieg.

Image
Ilim Timber Rundholz, Boykottforderung der Grünen
Marc Kubatta-Große
Holzindustrie, -verbände
11. März 2022

Ukraine-Krieg: Bayerns Grüne fordern Boykott von Ilim Timber

Am 2. März forderte der Fraktionsvorsitzende der Grünen in Bayern, Ludwig Hartmann, man müsse Ilim Timber aufgrund des Kriegs, den Russlands Präsident gegen die Ukraine führt, sanktionieren. Das Unternehmen betreibt in Deutschland zwei Großsägewerke, eines davon in Bayern.

Image
HS Timber schließt das Sägewerk Radauti
HS Timber Group
Holzindustrie, -verbände
28. Januar 2022

HS Timber schließt zwei Werke in Rumänien

Die HS Timber Group GmbH hat vor einigen Tagen die Umstrukturierung seiner Betriebe in der rumänischen Region Suceava mit Ende des ersten Quartals 2022 bekannt gegeben.

Image
Sägewerk Brand Holz Schmid GmbH
KFV Sigmaringen e.V.
Holzindustrie, -verbände
17. Dezember 2021

Sägewerk durch Brand zerstört

Am frühen Morgen des Dienstags, 14. Dezember wurde ein Brand im Sägewerk der Holz Schmid GmbH in Sauldorf-Boll, Landkreis Sigmaringen, bemerkt. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand das Hauptsägewerk bereits in Vollbrand.

Image
Marc Kubatta-Große
Holzverkauf und Holzpreise
01. November 2021

DeSH: Rohstoffversorgung gefährdet Potenziale von Laubholz

Eine aktuelle Unternehmensbefragung des Deutschen Säge- und Holzindustrie Bundesverbands e.V. (DeSH) zeigt die aktuell schwierige Marktentwicklung der Laubholz verarbeitenden Mitgliedsbetriebe. Eine zunehmend schlechtere Rohstoffversorgung gefährdet die Potenziale des nachwachsenden Rohstoffs für die heimische Wirtschaft und den Klimaschutz.

Image
Laubholz Polter Buche
Marc Kubatta-Große
Holzverkauf und Holzpreise
31. Oktober 2021

Schweiz meldet steigende Nachfrage nach Laubholz

Nachdem der Laubholz-Einschnitt in den Schweizer Sägewerken in den letzten Jahren tendenziell rückläufig war, ist derzeit eine Trendumkehr feststellbar. Man verzeichne für die kommende Holzschlagsaison 2021/22 eine erhöhte Nachfrage nach Stammholz von Buche, Esche und Eiche, meldet der Verband Holzindustrie Schweiz.

Image
binderholz übernimmt BSW, hier der Standort Fort William
BSW
Holzindustrie, -verbände
14. Oktober 2021

binderholz übernimmt größte britische Sägewerksgruppe

Die österreichische binderholz Gruppe mit Sitz in Fügen plant derzeit die Übernahme der britischen BSW Timber Ltd. mit Sitz in Earlston, Schottland. BSW ist mit einem Umsatz von rund 700 Mio. Pfund Sterling und einer Produktionskapazität von über 1,2 Mio. m3 Schnittholz pro Jahr die größte Sägewerksgruppe im Vereinigten Königreich.

Image
Holzmarkt Preisentwicklung Schnittholz
DeSH
Holzverkauf und Holzpreise
13. Oktober 2021

Holzmarkt zwischen Extremen

Auf Corona-Lockdown, Dürre und Waldschäden im Jahr 2020 folgte eine extreme Nachfrage im Frühjahr 2021, die durch Produktionsausweitungen der Unternehmen der Säge- und Holzindustrie aufgefangen wurde. Seit Juli zeigt sich nun eine gegenteilige Entwicklung am Holzmarkt: Die Nachfrage für Nadelschnittholz ist aufgrund hoher Lagerbestände bei Handel und Verarbeitern deutlich gesunken und macht…

Holzindustrie, -verbände
07. Oktober 2021

Sägewerk in Lindlar abgebrannt

Wie örtliche Medien berichten, ist in der Nacht vom 5. auf den 6. Oktober ein Feuer in einem Sägewerk in Lindlar ausgebrochen. Das Sägewerk im Ortsteil Ober-Habbach wurde dabei fast völlig zerstört.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Page 3
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite »
 

Schnupper Angebot Alle Aboangebote

Deutscher Waldpreis

Image
Logo DEUTSCHER WALDPREIS
 

Newsletter

Willkommen beim forstpraxis-Newsletter!

Melden Sie sich jetzt für den kostenlosen forstpraxis-Newsletter an! Wir informieren Sie regelmäßig über die Topthemen.

Mit der Anmeldung für den Newsletter haben Sie den Hinweis auf die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen.

Termine

15.02.2023
Waldbrandmanagement
16.02.2023
Erzeugung und Nutzung von Pflanzenkohle in Agroforstsystemen
16.02.2023
Produktion von Elite-Forstpflanzen

Kleinanzeigen Forst&Technik

Kleinanzeige aufgeben
 

Dlv Shop Produkte

Agrajo Logo
Alle Stellenangebote anzeigen

Footer

Über uns

Über uns
Mediadaten

Informationen

Datenschutzhinweis
Impressum
AGB
© 2023 dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH