Direkt zum Inhalt
 
 

Main navigation

Forstpraxis
Anmelden
×
  • ForstBranche
    • Deutscher Waldpreis
    • Forstpolitik
    • Forstbetrieb
    • Ausbildung
    • Leute
    • Newsletter bestellen
    • Messen
  • ForstTechnik
    • Arbeitssicherheit
    • Holztransport
    • Kulturen
    • Holzernte
  • HolzMarkt
    • Holzindustrie, -verbände
    • Holzverkauf und Holzpreise
    • Holzenergie
  • WaldÖkologie
    • Waldbau
    • Waldschutz
  • Baum und Natur
    • Baumpflege
    • Naturschutz, Landschaftspflege
  • Forstarchiv
  • Zeitschriften
    • AFZ-DerWald
    • Deutscher Waldbesitzer
    • Forst&Technik
    • Holzkurier
Anmelden
×

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Sachsenforst

Sachsenforst

Hochwertige Forstwirtausbildung in Sachsen
Die Forstliche Ausbildungsstätte Morgenröthe-Rautenkranz verabschiedet 43 Forstwirtlehrlinge in das forstliche Berufsleben.
|
Mirko Hahn
ForstBranche

Hochwertige Forstwirtausbildung in Sachsen

Die Forstliche Ausbildungsstätte Morgenröthe-Rautenkranz verabschiedet 43 Forstwirtlehrlinge in das forstliche Berufsleben.

Image
Sachsenforst: Neuer Leiter der Forstlichen Ausbildungsstätte Morgenröthe
privat
Leute
05. Juli 2017

Sachsenforst: Neuer Leiter der Forstlichen Ausbildungsstätte Morgenröthe

Zum 1. Juli 2017 hat Toni Eßbach die Leitung der Forstlichen Ausbildungsstätte in Morgenröthe übernommen.

Image
Neue  Leiterin Abteilung Obere Forst- und Jagdbehörde
A. Gerstenberger
Leute
24. März 2017

Neue Leiterin Abteilung Obere Forst- und Jagdbehörde, Naturschutz bei Sachsenforst

Seit 1. März hat Katrin Müller (Leitende Forstdirektorin) die Leitung der Abteilung Obere Forst- und Jagdbehörde, Naturschutz im Wald bei Sachsenforst übernommen.

Image
Sachsenforst präsentiert Ausbildungsmöglichkeiten
DocWinkler Photography
Ausbildung
03. November 2016

Sachsenforst präsentiert Ausbildungsmöglichkeiten

Sachsenforst präsentiert sich auf den Azubi- und Studientagen am 4. und 5. November 2016 in Leipzig.

Forstpolitik
04. Juni 2016

Neue Wolfsausstellung im Wildgehege Moritzburg eröffnet

Am 2. Juni 2016 wurde die neue Wolfsausstellung im Wolfspavillon des Wildgeheges Moritzburg im Beisein zahlreicher Besucher und Gäste offiziell eröffnet.

Image
Dr. Sven Irrgang neuer Leiter des Forstbezirkes Bärenfels
Kristina Funke
Leute
21. Dezember 2015

Dr. Sven Irrgang neuer Leiter des Forstbezirkes Bärenfels

Dr. Sven Irrgang übernimmt zum 1. Januar 2016 die Leitung des Forstbezirkes Bärenfels (Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge).

WaldÖkologie
19. September 2015

Hirschbrunft in der Natur bei Sachsenforst erleben

Sachsenforst bietet im Naturschutzgebiet Königsbrücker Heide Führungen zur Hirschbrunft an.

Image
Eröffnung des Schwarzwildgatters ?Seelitz? im Wermsdorfer Wald (v.l.): Peter Palm (Präsidiumsmitglied Landesjagdverband Sachsen)
Staatsbetrieb Sachsenforst
Forstbetrieb
10. September 2015

Sachsenforst: Jagdhundeausbildung wird weiter professionalisiert

Der Staatsbetrieb Sachsenforst hat am 10. September sein neu errichtetes Schwarzwildgatter im Wermsdorfer Wald bei Leipzig an den Landesjagdverband Sachsen übergeben. Dieser wird das Schwarzwildgatter künftig betreiben und den reibungslosen und tierschutzgerechten Ablauf der Jagdhundeausbildung am wehrhaften Wild garantieren.

Image
Sachsenforst: Forstwirte mit guten Berufsaussichten
Ausbildung
20. Juli 2014

Sachsenforst: Forstwirte mit guten Berufsaussichten

Am 18. Juli haben 4 junge Frauen und 31 junge Männer an der Forstlichen Ausbildungsstätte in Morgenröthe-Rautenkranz (Vogtlandkreis) ihre dreijährige Berufsausbildung zum Forstwirt erfolgreich abgeschlossen. Sie erhielten ihre Prüfungszeugnisse aus der Hand von Sachsenforst-Geschäftsführer Prof. Dr. Hubert Braun.

Image
Sachsenforst: Pflanzen für den Wald von morgen
Sachsenforst
Waldschutz
17. März 2014

Sachsenforst: Pflanzen für den Wald von morgen

Ungewöhnlich früh hat die diesjährige Pflanzperiode in den sächsischen Wäldern begonnen. Bereits im Februar haben einige Forstbezirke von Sachsenforst mit der diesjährigen Frühjahrspflanzung begonnen. „Nach dem milden Winter ohne lange Frostperiode und mit wenig Schnee konnten wir dieses Jahr sehr frühzeitig mit der Frühjahrspflanzung beginnen“, sagt Prof. Dr. Hubert Braun, Geschäftsführer von…

Image
Neue Waldbrandwarnstufen für Sachsen
www.sachsenforst.de/3.3.2014
Waldschutz
03. März 2014

Neue Waldbrandwarnstufen für Sachsen

Im Freistaat Sachsen wird mit Beginn der Waldbrandsaison 2014 der bundesweit einheitliche Waldbrandgefahrenindex (WBI) eingeführt, der vom Deutschen Wetterdienst (DWD) entwickelt und von sächsischen Forstbehörden seit 2012 getestet wurde.

Image
Sachsenforst plant Besucherpfade im Naturschutzgebiet Gohrischheide
Sachsenforst
Forstpolitik
12. Februar 2014

Sachsenforst plant Besucherpfade im Naturschutzgebiet Gohrischheide

In eingeschränkter Form wird Naturerleben im Naturschutzgebiet Gohrischheide Zeithain möglich werden. Auf diesen Kompromiss haben sich die Anliegergemeinden der Gohrischheide, die Naturschutzbehörde beim Landratsamt Meißen und Sachsenforst im Ergebnis eines externen Gutachtens geeinigt.

Image
Neu im Internet: „Sächsisches Wildmonitoring“
www.wildmonitoring.de
Forstbetrieb
09. November 2013

Neu im Internet: Sächsisches Wildmonitoring

Seit kurzem gibt es in Sachsen ein neues Internetportal für den elektronischen Datenaustausch zwischen Jagdausübungsberechtigten und Jagdbehörden. Das Portal „Sächsisches Wildmonitoring“ löst Papierdokumente ab und gestattet eine einheitliche Erfassung jagdrelevanter Daten. Die Anwendung reduziert somit den Verwaltungsaufwand für die Jagdbehörden in Bezug auf Abschussplanung und Streckenerfassung…

 

Schnupper Angebot Alle Aboangebote

Deutscher Waldpreis

Image
Logo DEUTSCHER WALDPREIS
 

Newsletter

Willkommen beim forstpraxis-Newsletter!

Melden Sie sich jetzt für den kostenlosen forstpraxis-Newsletter an! Wir informieren Sie regelmäßig über die Topthemen.

Mit der Anmeldung für den Newsletter haben Sie den Hinweis auf die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen.

Termine

15.02.2023
Waldbrandmanagement
16.02.2023
Erzeugung und Nutzung von Pflanzenkohle in Agroforstsystemen
16.02.2023
Produktion von Elite-Forstpflanzen

Kleinanzeigen Forst&Technik

Kleinanzeige aufgeben
 

Dlv Shop Produkte

Agrajo Logo
Alle Stellenangebote anzeigen

Footer

Über uns

Über uns
Mediadaten

Informationen

Datenschutzhinweis
Impressum
AGB
© 2023 dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH