Traditionell werden wertholzhaltige Eichenstämme im Rahmen von Submissionen oder Versteigerungen verkauft. Steigt die Nachfrage nach Eichenholz, bieten Waldbesitzer auf Submissionen neben reinen Wertholzstämmen auch Stammholzqualitäten an, um möglichst höhere Erlöse als im Freihandverkauf zu erzielen. Es gilt daher, das Wertschöpfungspotenzial von Stammholz auf Submissionen abzuschätzen, um über…