Direkt zum Inhalt
 
 

Main navigation

Forstpraxis
Anmelden
×
  • ForstBranche
    • Deutscher Waldpreis
    • Forstpolitik
    • Forstbetrieb
    • Ausbildung
    • Leute
    • Newsletter bestellen
    • Messen
  • ForstTechnik
    • Arbeitssicherheit
    • Holztransport
    • Kulturen
    • Holzernte
  • HolzMarkt
    • Holzindustrie, -verbände
    • Holzverkauf und Holzpreise
    • Holzenergie
  • WaldÖkologie
    • Waldbau
    • Waldschutz
  • Baum und Natur
    • Baumpflege
    • Naturschutz, Landschaftspflege
  • Forstarchiv
  • Zeitschriften
    • AFZ-DerWald
    • Deutscher Waldbesitzer
    • Forst&Technik
    • Holzkurier
Anmelden
×

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Rohstoff

Rohstoff

Bundestagswahl Wald Holz Parteien Mischwald
Die meisten Parteien messen Wald und Holz große Bedeutung für den Klimaschutz zu. Wie ein effektives Klimaschutzkonzept aussehen könnte, darüber gehen die Meinungen jedoch deutlich auseinander.
|
Marc Kubatta-Große
Forstpolitik

Wald & Holz in der Bundestagswahl 2021

Am Sonntag, 26. September findet die Bundestagswahl 2021 statt. Vorbereitend hat sich die Arbeitsgemeinschaft Rohholz e.V. (AGR) mit den Parteiprogrammen auseinandergesetzt und die Kernaussagen zu den Themen Wald & Holz zusammengefasst. Ergänzt wird die Übersicht durch erklärte Positionen der AGR.

Image
H. Sproßmann
Holzindustrie, -verbände
27. August 2018

Chemiefreier Klebstoff aus Holzrinde

Schweizer Forscher entwickelten einen formaldehydfreien Klebstoff aus Holz. In modernen Holzwerkstoffen eingesetzt, kann dieser die Wohngesundheit verbessern. Das Ausgangsprodukt ist die Holzrinde.

WaldÖkologie
07. Juni 2017

Dendromasseproduktion aus Pappelplantagen in ländlichen Gebieten Europa

Auftakt zum Forschungsprojekt für eine nachhaltige Dendromasseproduktion aus Pappelplantagen in ländlichen Gebieten Europas (Securing Sustainable Dendromass Production with Poplar Plantations in European Rural Areas), kurz Dendromass4Europe. In diesem von der EU geförderten Forschungsprojekt arbeiten Wissenschaftler und Industriepartner aus sieben Ländern für die nächsten fünf Jahre zusammen.

Image
Wellpappenindustrie alarmiert durch steigende Papierpreise
VDW
Holzindustrie, -verbände
11. Mai 2017

Wellpappenindustrie alarmiert durch steigende Papierpreise

Die Mitglieder des Verbandes der Wellpappen-Industrie (VDW) sind alarmiert durch die Entwicklung der Papierpreise in den ersten vier Monaten 2017.

Image
Rotfäule richtig bewerten
Nils Ruminski
WaldÖkologie
28. Dezember 2016

Rotfäule richtig bewerten, Wertverlust mindern

Experten entwickeln im Projekt Lignoscan einen Prototyp zur objektiven Bewertung der Rotfäule in befallenem Fichtenstammholz.

Image
Prof. Dr. Carsten Mann an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde
HNEE
Leute
06. Dezember 2016

Prof. Dr. Carsten Mann an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde

Prof. Dr. Carsten Mann ist seit Anfang Dezember 2016 neuer Professor für Waldressourcenökonomie.

WaldÖkologie
15. September 2016

Schnellwachsende Baumarten für eine klimafreundliche Zukunft

Vor mehr als 250 Forstexperten aus über 40 Ländern eröffnete Staatssekretär Bleser am 13. September in Berlin die 25. Tagung der Internationalen Pappelkommission (IPC), die noch bis zum 16. September andauert.

Image
Holzkurier
Holzindustrie, -verbände
14. September 2016

Stora Enso eröffnet modernisiertes Sägewerk in Polen

Stora Enso hat mit über 200 geladenen Gästen die Eröffnung des modernisierten Sägewerks in Murów/Polen gefeiert (9.9.2016). Zur Steigerung der Produktionskapazität von 70.000 auf 400.000 m³/Jahr Schnittholz und der Wettbewerbsfähigkeit investierte man 28 Mio. , berichtet das Unternehmen.

Image
NRW Pellets GmbH erhält PEFC-Zertifikat
innogy SE
HolzMarkt
10. September 2016

NRW Pellets GmbH erhält PEFC-Zertifikat

Es klingt irgendwie paradox: Kunden, die mit Holzpellets aus Erndtebrück heizen, schützen den Wald. Aber es stimmt. Denn die NRW Pellets GmbH wurde am 5. September mit dem PEFC-Siegel ausgezeichnet und weist somit für ihre Holzpellets nach, dass das bei der Produktion eingesetzte Holz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern stammt.

Image
Ehrenamt wichtiger Pfeiler für nachhaltige Waldwirtschaft
Catberry Studios
Forstpolitik
09. September 2016

Ehrenamt wichtiger Pfeiler für nachhaltige Waldwirtschaft

Am 9. und 10. September präsentieren sich die Waldeigentümer zum ersten Mal mit einem eigenen Stand beim Bürgerfest des Bundespräsidenten im Park von Schloss Bellevue.

Image
Holzkurier
Holzindustrie, -verbände
03. Juni 2016

Stora Enso verkauft Papierfabrik Kabel

Stora Enso gliedert seine Papierfabrik Kabel, Hagen/Deutschland, aus. Am Standort werden beschichtete Papiere produziert. Als Grund für den Verkauf nennt Stora Enso sein strategisches Ziel, sich stärker auf nachwachsende Rohstoffe konzentrieren zu wollen. Neuer Eigentümer wird Hagen-Kabel Pulp & Paper, eine deutsche Investorengruppe mit Erfahrung in der Papierindustrie. Die Verträge wurden…

Image
Holz-Kraft-Anlage zur Eigenstromversorgung besteht im Dauerbetrieb
Spanner Re2 GmbH
Holzindustrie, -verbände
24. April 2016

Holz-Kraft-Anlage zur Eigenstromversorgung besteht im Dauerbetrieb

Neue Holzvergaseranlagen im kleinen Leistungsbereich können mit Pellets dezentral, wirtschaftlich und effektiv neben Wärme zusätzlich Strom erzeugen. Solche Anlagen sind vor allem für Wohnsiedlungen und Nahwärmenetze in der Forst- und Landwirtschaft und für das Gewerbe ideal.

Image
Laubholzsägewerk der Firma Pollmeier in Malchow hat Produktion wieder aufgenommen
S. Loboda
Holzindustrie, -verbände
01. April 2016

Laubholzsägewerk der Firma Pollmeier in Malchow hat Produktion wieder aufgenommen

Das Laubholzsägewerk der Firma Pollmeier in Malchow (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) hat am 1. April 2016 seine Produktion wieder aufgenommen.

Image
Erfolgsgeschichte in Sachsen: Holzindustrie Schweighofer schafft neue Arbeitsplätze
Schweighofer Gruppe
Holzindustrie, -verbände
15. März 2016

Erfolgsgeschichte in Sachsen: Holzindustrie Schweighofer schafft neue Arbeitsplätze

Nach der Übernahme des Sägewerkes in Kodersdorf (Sachsen) hat Holzindustrie Schweighofer die Auslastung der bestehenden Kapazitäten erfolgreich vorangetrieben. Seit 14. März 2016 wird der Betrieb des Sägewerks von zwei auf drei Schichten ausgebaut, im Hobelwerk startet der Vierschichtbetrieb.

Image
German Pellets: Starke Impulse aus dem Geschäft mit Pellet-Sackware
S. Loboda
HolzMarkt
07. Dezember 2015

German Pellets: Starke Impulse aus dem Geschäft mit Pellet-Sackware

Die German Pellets-Gruppe hat in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres Gesamtleistung und EBITDA gesteigert. Die Konzern-Gesamtleistung stieg zum 30. September 2015 um rund 10 % auf 442,5 Mio. (Vorjahr: 400,6 Mio. ). Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) lag nach den ersten neun Monaten des laufenden Jahres bei 38 Mio. (Vorjahr: 37 Mio. ).

Holzindustrie, -verbände
07. August 2015

Schweighofer Gruppe kauft Sägewerk der Klausner Gruppe in Sachsen

Die österreichische Schweighofer Gruppe übernimmt von der Klausner Gruppe das Sägewerk Kodersdorf in Sachsen. Damit erweitert Holzindustrie Schweighofer ihre Kapazitäten in Richtung des Dreiländerecks Deutschland, Polen und Tschechien.

Image
Weniger Feinstaub aus Pelletöfen
TLB GmbH
HolzMarkt
15. Februar 2015

Weniger Feinstaub aus Pelletöfen

Heizen mit Holz liegt im Trend. Der nachwachsende Rohstoff stammt aus heimischen Wäldern, ist gutverfügbar und verbrennt CO2-neutral. Bei der Verfeuerung entstehen jedoch enorm viel Feinstaub und phasenweise hohe Konzentrationen toxischer Abgaskomponenten.

Image
ThüringenForst sagt dem Holzklau den Kampf an
ThüringenForst
Forstbetrieb
16. Oktober 2014

ThüringenForst sagt dem Holzklau den Kampf an

Auch wenn der Holzdiebstahl in den 200.000 ha Wald der Thüringer Landesforstanstalt offiziell unter 0,1 % der verkauften Holzmenge liegt und damit als wirtschaftlich geringfügig eingestuft wird, ist die Dunkelziffer nach Expertenschätzung höher.

Image
Sägewerke in NRW: Holzknappheit – wesentliche Ursachen und Folgen
Holzindustrie, -verbände
23. September 2014

Sägewerke in NRW: Holzknappheit wesentliche Ursachen und Folgen

Vor dem Hintergrund von Rohstoffverknappung und hohen Einkaufspreisen müssen sich immer mehr mittelständische Sägewerke in Nordrhein-Westfalen auf Ausweichstrategien konzentrieren.

Image
Baden-Württemberg: Neue Waldentwicklungstypen-Richtlinie vorgestellt
Gabriele Wicht-Lückge
Forstpolitik
12. Mai 2014

Baden-Württemberg: Neue Waldentwicklungstypen-Richtlinie vorgestellt

Wolfgang Reimer, Ministerialdirektor im Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, sagte am 8. Mai in Althütte (Rems-Murr-Kreis) bei der Vorstellung der neuen Richtlinie landesweiter Waldentwicklungstypen für den baden-württembergischen Staatswald:

Image
Holzmarkt in Österreich
LK Österreich/ÖSTAT
Holzverkauf und Holzpreise
15. April 2014

Holzmarkt in Österreich

Nadelsägerundholz. Wie die Landwirtschaftskammer Österreich im Holzmarktbericht April 2014 informiert, ist der Markt für Nadelsägerundholz aktuell gesättigt. Die Sägewerke sind sehr gut mit Nadelsägerundholz versorgt. Einzelne Sägewerke haben die Zufuhr sogar kontingentiert, generell fließen die entstandenen Waldlager nur schleppend ab. Diese sollten bis spätestens Mitte Mai aufgelöst sein…

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite »
 

Schnupper Angebot Alle Aboangebote

Deutscher Waldpreis

Image
Logo DEUTSCHER WALDPREIS
 

Newsletter

Willkommen beim forstpraxis-Newsletter!

Melden Sie sich jetzt für den kostenlosen forstpraxis-Newsletter an! Wir informieren Sie regelmäßig über die Topthemen.

Mit der Anmeldung für den Newsletter haben Sie den Hinweis auf die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen.

Termine

15.02.2023
Waldbrandmanagement
16.02.2023
Erzeugung und Nutzung von Pflanzenkohle in Agroforstsystemen
16.02.2023
Produktion von Elite-Forstpflanzen

Kleinanzeigen Forst&Technik

Kleinanzeige aufgeben
 

Dlv Shop Produkte

Agrajo Logo
Alle Stellenangebote anzeigen

Footer

Über uns

Über uns
Mediadaten

Informationen

Datenschutzhinweis
Impressum
AGB
© 2023 dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH