| J. Müller/Naturwacht Brandenburg Das Projekt RANGER soll die Arbeitsabläufe und -bedingungen in Großschutzgebieten wie Nationalparken, Biosphärenreservaten, Naturparken oder auch in Wildnisgebieten analysieren und weiterentwickeln. Naturschutz, Landschaftspflege Wie Ranger der Arten- und Klimakrise entgegenwirken In mehr als 150 Schutzgebieten soll ein neues Projekt die Arbeitsabläufe und -bedingungen von Rangerinnen und Rangern erfassen. Was der Beruf beinhaltet und wie er sich weiterentwickeln soll.