Direkt zum Inhalt
 
 

Main navigation

Forstpraxis
Anmelden
×
  • ForstBranche
    • Deutscher Waldpreis
    • Forstpolitik
    • Forstbetrieb
    • Ausbildung
    • Leute
    • Newsletter bestellen
    • Messen
  • ForstTechnik
    • Arbeitssicherheit
    • Holztransport
    • Kulturen
    • Holzernte
  • HolzMarkt
    • Holzindustrie, -verbände
    • Holzverkauf und Holzpreise
    • Holzenergie
  • WaldÖkologie
    • Waldbau
    • Waldschutz
  • Baum und Natur
    • Baumpflege
    • Naturschutz, Landschaftspflege
  • Forstarchiv
  • Zeitschriften
    • AFZ-DerWald
    • Deutscher Waldbesitzer
    • Forst&Technik
    • Holzkurier
Anmelden
×

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Rahmenvereinbarung für den Rohholzhandel in Deutschland (RVR)

Rahmenvereinbarung für den Rohholzhandel in Deutschland (RVR)

Rundholz, RVR, RV-WV, Werksvermessung, Rundholzstapel im Sägewerk
Forst- und Sägebranche haben sich über die Regeln zur Werksvermessung geeinigt. Künftig gelten die Durchmesser an der physikalischen Mitte sowie die physikalische Länge als Eingangsgrößen zur rechtskonformen Ermittlung des Abrechnungsmaßes
|
Marc Kubatta-Große
Holzindustrie, -verbände

RVR: Einigung zur Werksvermessung von Rundholz

Verbandsvertreter der Forst- und Sägebranche haben sich Mitte Juli über die Frage zur rechtskonformen Vermessung von Rundholz mittels Rundholzvermessungsanlagen geeinigt. Gleichzeitig haben der Deutsche Forstwirtschaftsrat (DFWR) und der Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband (DeSH) noch einmal bekräftigt an der Rahmenvereinbarung Werksvermessung (RV-WV) von Rundholz festzuhalten.

Image
RVR Sortierkatalog Holzsortierung
RVR, C. Paul
Holzverkauf und Holzpreise
19. April 2021

RVR: Sortierkatalog für Nadelholz veröffentlicht

Der Ständige Ausschuss der Plattform Forst&Holz hat einen bebilderten Sortierkatalog erarbeitet, der Praktikern die Qualitätssortierung von Nadelstammholz gemäß Rahmenvereinbarung für den Rohholzhandel in Deutschland (RVR) erleichtert.

Image
Prof. Dr. Tobias Cremer
U. Wessollek/HNEE
Leute
14. März 2021

Prof. Dr. Tobias Cremer als Vorsitzender des StA RVR bestätigt

In der Sitzung des Ständigen Ausschusses (StA) zur RVR am 2. März erfolgte die turnusgemäß alle zwei Jahre anstehende Wahl des Vorsitzes. Auf gemeinsamen Vorschlag des Deutschen Forstiwrtschafts- (DFWR) und Deutschen Holzwirtschaftsrats (DHWR) wurde Prof. Dr. Tobias Cremer von den Mitgliedern einstimmig als Vorsitzender bestätigt.

Image
RVR Rahmenvereinbarung Rohholzhandel
FNR
Holzverkauf und Holzpreise
01. Juli 2020

Neuauflage der RVR ab sofort erhältlich

Im Frühjahr wurden durch den Ständigen Ausschuss zur Rahmenvereinbarung für den Rohholzhandel Änderungen der RVR beschlossen, die ab dem 01.07.2020 Gültigkeit haben. Damit haben seit ihrer ersten Veröffentlichung alle Tabellen zur Qualitätssortierung von Stammholz der 2015 eingeführten RVR eine Überarbeitung erfahren.

Image
H. Höllerl
Holzindustrie, -verbände
30. April 2020

RVR: Borkenkäfer und Abholzigkeit neu geregelt

Der Ständige Ausschuss (StA) für die Rahmenvereinbarung für den Rohholzhandel in Deutschland (RVR) hat am 31.03.2020 Änderungen beschlossen. Diese werden am 01.07.2020 in Kraft treten. Die über mehrere Jahre andauernden Diskussionen zur qualitativen Bewertung von Fichten- und Tannenstammholz, das mit rindenbrütenden Borkenkäfern befallen ist, wurden mit der Neuregelung beendet.

Image
Die Merkblätter enthalten die aktualisierten Tabellen und Erläuterungen zur Qualitätssortierung. Unter anderem wurde bei Eiche die Abgrenzung zwischen den Qualitätsklassen B, C und D
Red./BLE
HolzMarkt
08. Oktober 2018

Aktualisierte RVR-Merkblätter jetzt erhältlich

Die aktualisierten Merkblätter Rahmenvereinbarung für den Rohholzhandel (RVR) Stammholz Eiche und Buche sind jetzt über die Bundesanstalt für Ernährung und Landwirtschaft (BLE) erhältlich.

 

Schnupper Angebot Alle Aboangebote

Deutscher Waldpreis

Image
Logo DEUTSCHER WALDPREIS
 

Newsletter

Willkommen beim forstpraxis-Newsletter!

Melden Sie sich jetzt für den kostenlosen forstpraxis-Newsletter an! Wir informieren Sie regelmäßig über die Topthemen.

Mit der Anmeldung für den Newsletter haben Sie den Hinweis auf die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen.

Termine

29.03.2023
27. Statusseminar des Kuratoriums für Forstliche Forschung
30.03.2023
Aktuelles zur Waldschutz-Forschung der FVA
31.03.2023 - 02.04.2023
FORST LIVE

Kleinanzeigen Forst&Technik

Kleinanzeige aufgeben
 

Dlv Shop Produkte

Agrajo Logo
Alle Stellenangebote anzeigen

Footer

Über uns

Über uns
Mediadaten

Informationen

Datenschutzhinweis
Impressum
AGB
© 2023 dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH