Direkt zum Inhalt
 
 

Main navigation

Forstpraxis
Anmelden
×
  • ForstBranche
    • Deutscher Waldpreis
    • Forstpolitik
    • Forstbetrieb
    • Ausbildung
    • Leute
    • Newsletter bestellen
    • Messen
  • ForstTechnik
    • Arbeitssicherheit
    • Holztransport
    • Kulturen
    • Holzernte
  • HolzMarkt
    • Holzindustrie, -verbände
    • Holzverkauf und Holzpreise
    • Holzenergie
  • WaldÖkologie
    • Waldbau
    • Waldschutz
  • Baum und Natur
    • Baumpflege
    • Naturschutz, Landschaftspflege
  • Forstarchiv
  • Zeitschriften
    • AFZ-DerWald
    • Deutscher Waldbesitzer
    • Forst&Technik
    • Holzkurier
Anmelden
×

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. proPellets Austria

proPellets Austria

proPellets Austria schlägt eine Bevorratungspflicht für Pellets vor, um künftig Marktverwerfungen wie 2022 zu vermeiden.
proPellets Austria schlägt eine Bevorratungspflicht für Pellets vor, um künftig Marktverwerfungen wie 2022 zu vermeiden.
|
Deutsches Pelletinstitut
Holzenergie

proPellets Austria fordert gesetzliche Bevorratungspflicht für Pellets

Höhere Versorgungsicherheit und damit stabilere Preise – das ist das Ziel der vom österreichischen Branchenverband proPellets Austria vorgestellten gesetzlichen Pelletbevorratungspflicht. Händler und Produzent von Pellets sollen demnach verpflichtet werden, in Summe 10 % der im jeweiligen Vorjahr verkauften Ware zu bevorraten.

Image
Die österreichische Bundeswettbewerbsbehörde Hat Hausdurchsuchungen wegen des Verdachts von Preisabsprachen in der Pelletbranche durchgeführt. Der Verband proPellets Austria weist diesen Vorwurf zurück.
Stefanie Kahr/proPellets Austria
Holzenergie
26. Oktober 2022

Österreich: Hausdurchsuchungen in Sachen Pellets

Die österreichische Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) hat Mitte Oktober Hausdurchsuchungen im Markt für Pellets durchgeführt.

Image
Häuser in Pellets, proPellets Austria
proPellets Austria
Holzindustrie, -verbände
16. September 2022

proPellets Austria startet eigene Hotline

Unter 01-90 660 beantworten Expertinnen und Experten von proPellets Austria ab sofort von Montag bis Samstag Fragen, vermitteln Pelletlieferanten und geben Informationen zum Umstieg auf den erneuerbaren Energieträger. Die Hotline bietet Unterstützung für Pelletnutzer und alle Interessierten.

Image
Pellets Holzpellets Pelletproduktion proPellets Austria
proPellets Austria
Holzverkauf und Holzpreise
17. April 2021

Produktionsrekord für Pellets in Österreich

Das Krisenjahr 2020 war ein sehr erfolgreiches für die österreichische Pelletwirtschaft. Die Zuwachsraten sind trotz der Corona-Pandemie enorm. Sowohl die Pelletproduktion als auch die Nachfrage nach Heizkesseln bricht Rekorde.

Image
proPellets Austria
Holzverkauf und Holzpreise
28. September 2020

Pelletverbrauch in Österreich erstmals über 1 Mio. t

Trotz aller Coronamaßnahmen wächst die Pelletbranche in Österreich auch 2020 kräftig. Das sei positiv für den Klimaschutz, spare Geld und stärke den Standort Österreich, freut sich proPellets Austria.

Image
Pelletkäufer sollten daher jedenfalls darauf achten, dass ihr Händler ENplus-zertifiziert ist und dass am Lieferschein als Bezeichung des Gutes auch "ENplus Pellets A1 (wahlweise auch A2)" steht.
Deutsches Pelletinstitut (DEPI)
Holzenergie
01. November 2018

ENplus – das Qualitätssiegel für Pellets am Wärmemarkt

Die Erfolgsgeschichte eines Qualitätssiegels: ENplus – Was als europäisches Qualitätssiegel angelegt war, hat sich mittlerweile als weltweiter Standard etabliert.

Image
proPellets Austria
Holzenergie
20. Mai 2018

Holzpellet-Markt in Österreich

Christian Rakos, Geschäftsführer von proPellets Austria, betont angesichts der aktuellen Situation am Energiemarkt die Vorteile die Nutzung heimischer erneuerbarer Energien – speziell den Kostenvorteil am Holzpellet-Markt in Österreich.

Image
Österreich: 100.000ste Pelletheizung in Betrieb
proPellets Austria
HolzMarkt
16. Januar 2013

Österreich: 100.000ste Pelletheizung in Betrieb

Österreichs Bundesminister für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft, Nikolaus Berlakovich, nahm am 16.1.2013 zusammen mit Branchenvertretern die 100.000ste Pelletheizung in Österreich in Betrieb.

Image
Österreich: Pelletspreise im April
HolzMarkt
20. April 2011

Österreich: Pelletspreise im April

In Österreich hat die Preiserhebung von proPellets Austria für den Monat April 2011 einen Durchschnittspreis von 226,30 /t Pellets ergeben. Gegenüber dem Vormonat ist das ein Preisrückgang um 2,1 %, gegenüber April 2010 ein Preisanstieg um 13,6 %. Pellets in Säcken kosten im April 2011 durchschnittlich 3,71 je 15-kg-Sack (bei Bestellung einer Palette). Gegenüber dem Vormonat ist das ein…

 

Schnupper Angebot Alle Aboangebote

Deutscher Waldpreis

Image
Logo DEUTSCHER WALDPREIS
 

Newsletter

Willkommen beim forstpraxis-Newsletter!

Melden Sie sich jetzt für den kostenlosen forstpraxis-Newsletter an! Wir informieren Sie regelmäßig über die Topthemen.

Mit der Anmeldung für den Newsletter haben Sie den Hinweis auf die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen.

Termine

03.02.2023 - 05.02.2023
Agroforstkurs – Nußbaumhof
15.02.2023
Waldbrandmanagement
16.02.2023
Erzeugung und Nutzung von Pflanzenkohle in Agroforstsystemen

Kleinanzeigen Forst&Technik

Kleinanzeige aufgeben
 

Dlv Shop Produkte

Agrajo Logo
Alle Stellenangebote anzeigen

Footer

Über uns

Über uns
Mediadaten

Informationen

Datenschutzhinweis
Impressum
AGB
© 2023 dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH