Direkt zum Inhalt
 
 

Main navigation

Forstpraxis
Anmelden
×
  • ForstBranche
    • Deutscher Waldpreis
    • Forstpolitik
    • Forstbetrieb
    • Ausbildung
    • Leute
    • Newsletter bestellen
    • Messen
  • ForstTechnik
    • Arbeitssicherheit
    • Holztransport
    • Kulturen
    • Holzernte
  • HolzMarkt
    • Holzindustrie, -verbände
    • Holzverkauf und Holzpreise
    • Holzenergie
  • WaldÖkologie
    • Waldbau
    • Waldschutz
  • Baum und Natur
    • Baumpflege
    • Naturschutz, Landschaftspflege
  • Forstarchiv
  • Zeitschriften
    • AFZ-DerWald
    • Deutscher Waldbesitzer
    • Forst&Technik
    • Holzkurier
Anmelden
×

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Pfanner

Pfanner

1992 fing Gert Unterreiner alleine an. Heute ist die ganze Familie an Bord (v.l.): Gert, Manuela, Laura und Felix Unterreiner
|
Unterreiner
Holzernte

Unterreiner Forstgeräte

Am 1. Juli 2017 feierte die Firma Unterreiner Forstgeräte ihr 25-jähriges Betriebsjubiläum. „Nie im Leben hätte ich 1992 daran gedacht, dass wir mal eine so bedeutende Rolle in Deutschland und Europa einnehmen“, zieht Gert Unterreiner heute Resümee. Als Ein-Mann-Unternehmer begann er 1992 damit, Forstgeräte und Maschinen an Händler zu verkaufen. Vogesenblitz-Holzspalter, Itas-Kipper, FTS…

Image
Die Bluetooth-Funktechnik eröffnet ein neues Kapitel Foto: H. Höllerl
H. Höllerl
Arbeitssicherheit
01. Juni 2016

Pfanner funkt blau

Ein knappes Jahr ist es her, dass man am beliebten Protos endlich Helmfunk anbringen konnte. Nun legt Pfanner nach und pflanzt eine Bluetooth-Kommunikation in die hauseigenen Gehörschutzkapseln. Das lässt aufhorchen, deswegen haben wir die Kombination sofort einem ersten Kurztest unterzogen.Der erste Anblick lässt vermuten, dass die zusätzliche Technik sehr elegant in den Gehörschutz integriert…

Image
Engelbert Strauss will mit der ?e.s. vision cross?-Forsthose die üblichen Sicherheitsstandards übertreffen. Der Helm ist erstmalig auch in Biebergemünd entstanden. Foto: Engelbert Strauss
Engelbert Strauss
Arbeitssicherheit
02. Januar 2015

Ceramic und Co

Wer auf der Interforst 2014 nach neuen Trends bei der persönlichen Schutzausrüstung forschte, konnte in verschiedenen Richtungen fündig werden: Dank neuer Materialien und intelligenter Verarbeitung werden die Klamotten entweder immer leichter oder bei gleichem Gewicht noch widerstandsfähiger und sicherer.Vor allem die extrem leichten und atmungsaktiven Schnittschutzhosen fanden bei den tropischen…

Image
Zuwachs beim Protos
O. Gabriel
Arbeitssicherheit
08. November 2013

Zuwachs beim Protos

Seit dem 18. Oktober liefert Pfanner Schutzbekleidung GmbH ihren Arbeitsschutzhelm Protos Integral in zwei neuen Varianten aus: als Protos Integral Climber für sportliche Klettereinsätze und als Protos Integral Climber Arborist für die Baumpflege und andere professionelle Klettereinsätze. Die Norm EN 12492 für Kletterhelme hat der neue Helm nicht nur bestanden, sondern übertrifft sie beim…

Image
Waldgerechte Forstmaschinen
Holzernte
14. Juli 2010

Waldgerechte Forstmaschinen

Wir brauchen keinen maschinengerechten Wald, sondern wir brauchen waldgerechte Forsttechnik, das betonte Bayerns Forstminister Helmut Brunner, als er auf der Messe Interforst die Prämierung der vom Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik (KWF) und der Messe München ausgewählten Innovationen auszeichnete.

 

Schnupper Angebot Alle Aboangebote

Deutscher Waldpreis

Image
Logo DEUTSCHER WALDPREIS
 

Newsletter

Willkommen beim forstpraxis-Newsletter!

Melden Sie sich jetzt für den kostenlosen forstpraxis-Newsletter an! Wir informieren Sie regelmäßig über die Topthemen.

Mit der Anmeldung für den Newsletter haben Sie den Hinweis auf die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen.

Termine

15.02.2023
Waldbrandmanagement
16.02.2023
Erzeugung und Nutzung von Pflanzenkohle in Agroforstsystemen
16.02.2023
Produktion von Elite-Forstpflanzen

Kleinanzeigen Forst&Technik

Kleinanzeige aufgeben
 

Dlv Shop Produkte

Agrajo Logo
Alle Stellenangebote anzeigen

Footer

Über uns

Über uns
Mediadaten

Informationen

Datenschutzhinweis
Impressum
AGB
© 2023 dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH