Direkt zum Inhalt
 
 

Main navigation

Forstpraxis
Anmelden
×
  • ForstBranche
    • Deutscher Waldpreis
    • Forstpolitik
    • Forstbetrieb
    • Ausbildung
    • Leute
    • Newsletter bestellen
    • Messen
  • ForstTechnik
    • Arbeitssicherheit
    • Holztransport
    • Kulturen
    • Holzernte
  • HolzMarkt
    • Holzindustrie, -verbände
    • Holzverkauf und Holzpreise
    • Holzenergie
  • WaldÖkologie
    • Waldbau
    • Waldschutz
  • Baum und Natur
    • Baumpflege
    • Naturschutz, Landschaftspflege
  • Forstarchiv
  • Zeitschriften
    • AFZ-DerWald
    • Deutscher Waldbesitzer
    • Forst&Technik
    • Holzkurier
Anmelden
×

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Persönliche Schutzausrüstung PSA

Persönliche Schutzausrüstung PSA

die Linie Pro³Flex zu sehen
|
Lamm
Arbeitssicherheit

Grünholz

Die Firma Lamm aus Buttenheim vertreibt seit Jahren Arbeitsbekleidung für die Waldarbeit. Mit der Marke Grünholz bringt sie jetzt auch eine eigene Bekleidungslinie für den Forst auf den Markt. Wir haben uns mit den Geschäftsführern Fabian und Gerhard Lamm darüber unterhalten.

Image
Securefit x5000
Werk
Image
Forst&Technik
Arbeitssicherheit
06. August 2020

Forsthelm 3M-SecureFit X5000

Schon seit 2017 geisterten Prototypen eines neuen Schutzhelms von 3M-Peltor auf diversen Messen herum. Jetzt ist der 3M SecureFit X5000, wie er offiziell heißt, endlich erhältlich.

Image
Kox Kollektion
H. Höllerl
Image
Forst&Technik
Arbeitssicherheit
30. September 2019

Kox-Kollektion 2.0

Der Forstversender Kox ist mit Schutzbekleidung groß geworden. Nach wie vor hat die Marke auch einen ziemlich großen Stammkundenkreis. Allerdings war es jetzt doch langsam an der Zeit, das etwas angestaubte Design der hauseigenen PSA auf Vordermann zu bringen. Das haben die Schwaben jetzt gründlich getan und alle Produktlinien zugleich überarbeitet. Die bekannten Namen Vento, Mistral, Duro…

Image
JSP Forsthelm
JSP
Arbeitssicherheit
11. Juli 2019

JSP Forsthelm: Sicher am Boden und im Baum

Die Firma JSP stellt in England schon seit 1964 Schutzhelme her und ist auf der Insel klarer Marktführer. Das deutsche Exportoffice wurde aber erst 2018 begründet. Zur Messe Bauma in München bringen die Briten eine Kopfschutzkombination heraus, die auch im Forst von Interesse sein kann.

Image
KuNo-Forstfunk
O. Eyb
Arbeitssicherheit
08. Februar 2019

Forstfunk: Neues von KuNo

Ursprünglich wurde das Kommunikations- und Notrufgerät, kurz KuNo, einmal im Auftrag des Landesforstbetriebs Baden-Württemberg ForstBW entwickelt. Zur Interforst 2018 hatte die Firma Bareither+Raisch die zweite Generation des KuNo vorgestellt und sich parallel den Markennamen schützen lassen. Die Weiterentwicklungen sind umfangreich.

Image
J. Hädicke
Image
Forst&Technik
Arbeitssicherheit
30. November 2018

Drei Arbeitsschuhe im Test

Wer im Forst arbeitet, braucht eine komplette Schutzausrüstung. Die Arbeitsschuhe darf man dabei nicht vernachlässigen. Unser Kollege Johannes Hädicke hat drei aktuelle Arbeitsstiefel von Haix, La Sportiva und Timbermen zwischen 135 € und 359 € ausprobiert – und einen Schuhtrockner der Firma Alpenheat obendrein.

Image
Pfanner
Arbeitssicherheit
11. Oktober 2018

Schnittschutzstiefel Boa : Schlupfstiefel

Die neueste Erfindung aus dem Hause Pfanner wird nach einer Schlange benannt: Der Schnittschutzstiefel „Boa“ bekommt diesen Titel aber vor allem wegen des gleichnamigen Verschlusssystems aus Amerika. Hier werden einfach die runden Scheiben gedreht, um den Schuh zu schnüren oder wieder zu lösen. Daher auch die bezeichnung „Disc-System“. Das Prinzip ist bei normalen Arbeitsschuhen schon länger…

Image
Tango-Extreme-Kletterstiefel
H. Höllerl
Arbeitssicherheit
06. Juli 2018

Tango Extreme ist KWF-Profi

Seit dem Frühjahr trägt der beliebte Forststiefel „Tango Extreme“ von Drayer Fachhandel für Baumpflege und Seiltechnik, neben dem normalen KWF-Prüfzeichen auch das Prädikat „KWF-Profi“.

Image
Gebrauchswertprüfung Forstkleidung
Husqvarna
Image
Forst&Technik
Arbeitssicherheit
03. März 2018

Wie wird man KWF-Profi?

Image
VTH Verband Technischer Handel
ForstTechnik
22. Februar 2018

Neue EU-Verordnung zur PSA ab April verbindlich

Die im vergangenen Jahr in Kraft getretene PSA-Verordnung der Europäischen Union (EU) ist ab dem 21. April 2018 verbindlich anzuwenden. Als wichtigste rechtliche Neuerung der vergangenen Jahre im Bereich des Arbeitsschutzes bzw. der Persönlichen Schutzausrüstungen (PSA) löst sie die alte europäische PSA-Richtlinie aus dem Jahr 1989 ab.

Image
Engelbert Strauss
Image
Forst&Technik
Arbeitssicherheit
31. Januar 2018

Engelbert Strauss Schuhfabrik

Eine firmenspezifische Arbeitsbekleidung ist vielen Betrieben für das Auftreten in der Öffentlichkeit heute wichtig. Der Trend macht auch nicht vor den Schuhen Halt. Während der weitaus größte Teil der Schuhproduktion heutzutage preisgünstig im Ausland stattfindet, geht Engelbert Strauss hier aktuell einen neuen Weg: Für einen dreistelligen Millionenbetrag entsteht derzeit am Hauptsitz in…

Image
H. Höllerl
Image
Forst&Technik
ForstTechnik
04. Dezember 2017

Neue Hutmode für den Wald

Gleich zwei bekannte Hersteller haben in den vergangenen Wochen Prototypen neuer Forsthelme präsentiert. Im Rahmen der traditionellen Herbst-Pressekonferenz zeigte Stihl seinen neuen Premium Kopfschutz. Der „Advance X-Vent“ soll im Frühjahr 2018 auf den Markt kommen. Für rund 100 € wird man neben dem modernen Kletterhelm-Design und einem hochwertigen Ätzmetall-Visier insbesondere auch einen sehr…

Image
Sena-Helmfunk-Bluetooth
H. Höllerl
Image
Forst&Technik
Arbeitssicherheit
03. Juni 2017

Danke fürs Gespräch

Im stillen Wald herrscht bei der Forstarbeit meist ein ganz ordentlicher Maschinenlärm und die Kollegen sind – auch aus Sicherheitsgründen – weit voneinander entfernt. Um die Kommunikation zu gewährleisten kommt der Helmfunk zum Einsatz. Die Bluetooth-Technologie verspricht dabei einen ganz neuen Gesprächskomfort.

 

Schnupper Angebot Alle Aboangebote

Deutscher Waldpreis

Image
Logo DEUTSCHER WALDPREIS
 

Newsletter

Willkommen beim forstpraxis-Newsletter!

Melden Sie sich jetzt für den kostenlosen forstpraxis-Newsletter an! Wir informieren Sie regelmäßig über die Topthemen.

Mit der Anmeldung für den Newsletter haben Sie den Hinweis auf die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen.

Termine

15.02.2023
Waldbrandmanagement
16.02.2023
Erzeugung und Nutzung von Pflanzenkohle in Agroforstsystemen
16.02.2023
Produktion von Elite-Forstpflanzen

Kleinanzeigen Forst&Technik

Kleinanzeige aufgeben
 

Dlv Shop Produkte

Agrajo Logo
Alle Stellenangebote anzeigen

Footer

Über uns

Über uns
Mediadaten

Informationen

Datenschutzhinweis
Impressum
AGB
© 2023 dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH