Direkt zum Inhalt
 
 

Main navigation

Forstpraxis
Anmelden
×
  • ForstBranche
    • Deutscher Waldpreis
    • Forstpolitik
    • Forstbetrieb
    • Ausbildung
    • Leute
    • Newsletter bestellen
    • Messen
  • ForstTechnik
    • Arbeitssicherheit
    • Holztransport
    • Kulturen
    • Holzernte
  • HolzMarkt
    • Holzindustrie, -verbände
    • Holzverkauf und Holzpreise
    • Holzenergie
  • WaldÖkologie
    • Waldbau
    • Waldschutz
  • Baum und Natur
    • Baumpflege
    • Naturschutz, Landschaftspflege
  • Forstarchiv
  • Zeitschriften
    • AFZ-DerWald
    • Deutscher Waldbesitzer
    • Forst&Technik
    • Holzkurier
Anmelden
×

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Persönliche Schutzausrüstung

Persönliche Schutzausrüstung

Der neue KuNo verbindet sich per Bluetooth
|
Blickle & Scherer
ForstTechnik

Bluetooth Forstfunkgerät mit Notruf

Wenn bei Forstfunk an die Reichweite geht, führt bisher an echter Funktechnik kein Weg vorbei. Bisher erfüllt die Bluetooth-Technologie die Anforderungen an einer Seilkrananlage oder bei einer Verkehrssicherungsmaßnahme, wo mehrere hundert Meter zu überbrücken sind, noch nicht. Umgekehrt sind konventionelle Helmfunkgeräte sehr schwer und der starke Sender strahlt direkt am Kopf. In Baden…

Image
J. Hädicke
Messen
09. November 2017

„Timbermen“

Timbermen heißt ein neuer Anbieter von Forst-Schutzbekleidung. Die Produkte, wie Schnittschutzhosen und Forstjacken sind zwar noch gar nicht ganz fertig, das Unternehmen hat jedoch schon bei der aktuellen Ausschreibung der Bayerischen Staatsforsten (BaySF) den Zuschlag bekommen.

Image
HFR/dlv
Image
Forst&Technik
Arbeitssicherheit
25. Oktober 2017

Dornhöschen

Schnittschutzhose

Image
Niedersächsische Landesforsten bieten Lehrgang über Blockhausbau
Niedersächsische Landesforsten
Forstbetrieb
10. Mai 2017

Niedersächsische Landesforsten bieten Lehrgang über Blockhausbau

Im eigenen Garten nur mit Hilfe einer Motorsäge ein kanadisches Blockhaus bauen zu können diese Fertigkeiten wollen jetzt die Niedersächsischen Landesforsten vermitteln.

Image
Neue Durchführungsanweisungen für Forstarbeiten
SVLFG
Arbeitssicherheit
12. Januar 2017

Neue Durchführungsanweisungen für Forstarbeiten

Seit dem 1. Januar 2017 gelten aktualisierte Durchführungsanweisungen (DA) zu den Vorschriften für Sicherheit und Gesundheitsschutz für Forsten (VSG 4.3).Durchführungsanweisungen konkretisieren den Paragraphentext, so dass der Unternehmer seinen Pflichten rechtssicher nachkommen kann. Sie entfalten eine sogenannte Vermutungswirkung, nach dem Stand der Technik alles richtig zu machen. Im Folgenden…

Image
Die Kursteilnehmer mit ihren Werken. Foto: Riel-Sommer
Riel-Sommer
Ausbildung
18. August 2013

Schnitzen mit der Motorsäge lernen

„Das wollte ich schon lange einmal machen“, dachte ich mir und fand mich im Juni in der Waldbauernschule Kelheim ein. Die Fortbildung hieß dieses Mal: „Schnitzen mit der Motorsäge“. Von meinen Kurskollegen überraschenderweise 5 Frauen und 4 Männer konnte ich ähnliche Beweggründe bei der kurzen Vorstellungsrunde hören. Und dann ging es auch schon los mit der Sicherheitsaufklärung. Dem folgte das…

 

Schnupper Angebot Alle Aboangebote

Deutscher Waldpreis

Image
Logo DEUTSCHER WALDPREIS
 

Newsletter

Willkommen beim forstpraxis-Newsletter!

Melden Sie sich jetzt für den kostenlosen forstpraxis-Newsletter an! Wir informieren Sie regelmäßig über die Topthemen.

Mit der Anmeldung für den Newsletter haben Sie den Hinweis auf die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen.

Termine

15.02.2023
Waldbrandmanagement
16.02.2023
Erzeugung und Nutzung von Pflanzenkohle in Agroforstsystemen
16.02.2023
Produktion von Elite-Forstpflanzen

Kleinanzeigen Forst&Technik

Kleinanzeige aufgeben
 

Dlv Shop Produkte

Agrajo Logo
Alle Stellenangebote anzeigen

Footer

Über uns

Über uns
Mediadaten

Informationen

Datenschutzhinweis
Impressum
AGB
© 2023 dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH