Direkt zum Inhalt
 
 

Main navigation

Forstpraxis
Anmelden
×
  • ForstBranche
    • Deutscher Waldpreis
    • Forstpolitik
    • Forstbetrieb
    • Ausbildung
    • Leute
    • Newsletter bestellen
    • Messen
  • ForstTechnik
    • Arbeitssicherheit
    • Holztransport
    • Kulturen
    • Holzernte
  • HolzMarkt
    • Holzindustrie, -verbände
    • Holzverkauf und Holzpreise
    • Holzenergie
  • WaldÖkologie
    • Waldbau
    • Waldschutz
  • Baum und Natur
    • Baumpflege
    • Naturschutz, Landschaftspflege
  • Forstarchiv
  • Zeitschriften
    • AFZ-DerWald
    • Deutscher Waldbesitzer
    • Forst&Technik
    • Holzkurier
Anmelden
×

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Pelletpreis

Pelletpreis

Der Preis für Holzpellets fällt auch im März weiter und liegt wieder auf dem Niveau vom März 2022.
Der Preis für Holzpellets fällt auch im März weiter und liegt wieder auf dem Niveau vom März 2022.
|
DEPI
HolzMarkt

Pelletpreise sinken weiter

Im März sinkt der Preis für Holzpellets erneut und liegt weiterhin deutlich unter dem von Öl und Gas.

Image
Trotz einer aus seiner Sicht verfehlten deutschen Energiepolitik erwartet der DEPV auch 2023 eine weitere Produktionssteigerung bei Holzpellets.
Deutsches Pelletinstitut
Holzenergie
06. März 2023

Pelletverband meldet Rekordjahr 2022, Sorgenfalten für 2023

Sowohl beim Absatz von Heizungen und Kaminöfen als auch bei der Produktion von Holzpellets war 2022 bislang das erfolgreichste Jahr der deutschen Pelletbranche. Das berichtet der Deutsche Energieholz- und Pellet-Verband e.V. (DEPV).

Image
Im Februar sind die Preise für Holzpellets weiter rasant gefallen und liegen jetzt wieder deutlich unter jenen für fossile Energieträger.
Deutsches Pelletinstitut
Holzenergie
28. Februar 2023

Pelletpreis sinkt im Februar rasant

Der Preis für Holzpellets ist im Februar erneut stark gefallen und ist weiterhin deutlich unter dem von Öl und Gas. Laut dem Deutschen Pelletinstitut (DEPI) kosteten Pellets zur Monatsmitte im Bundesdurchschnitt 428,52 €/t.

Image
Zu Jahresbeginn 2023 sind die Preise für Holzpellets in Deutschland weiter gesunken, liegen aber immer noch erheblich über dem Vorjahresniveau.
DEPI
HolzMarkt
19. Januar 2023

Pelletpreis zum Jahresbeginn weiter rückläufig

Die Tendenz zur Normalisierung beim Preis für Holzpellets hält auch im Januar an. Wie das Deutsche Pelletinstitut (DEPI) berichtet, kosten Pellets im Bundesdurchschnitt 499,14 €/t. Das sind 7,1 % weniger als im Vormonat, allerdings immer noch 36,2 % mehr als im Januar 2022.

Image
Eine russische Sägewerksgruppe plant die Drosselung der Pelletproduktion.
Archivbild AFZ-DerWald
Image
Holzkurier
HolzMarkt
06. Januar 2023

Russische Sägewerksgruppe schließt Pelletwerke und senkt Produktion

Das russische Unternehmen ULK Group plant, alle Pelletswerke mit insgesamt 300.000 t/a Kapazität zu schließen und die Schnittholzproduktion um 600.000 m³/a zu senken.

Image
 Holzpellets werden aus einem LKW in das Lager im Keller eines Familienhauses geblasen.
Deutsches Pelletinstitut (DEPI)
Holzenergie
22. Dezember 2022

DEPI empfiehlt: Jetzt Pelletlager auffüllen

Wie bereits in den Vormonaten, fallen die Preise für Holzpellets weiter. Womit ist die Preisentwicklung zu begründen und was gibt es jetzt zu beachten?

Image
Seit August 2021 ist der Preis für Holzpellets in der Schweiz permanent gestiegen. Im Dezember ist er erstmals wieder gefallen.
pelletpreis.ch
HolzMarkt
20. Dezember 2022

Schweiz: Pellets im Dezember etwas günstiger

Trotz der jüngsten Kältewelle sind die Pelletpreise in der Schweiz im Dezember um 2.5 % auf durchschnittlich 649 CHF/t gesunken. Damit sei der seit August 2021 anhaltende Preisanstieg vorerst gestoppt.

Image
Die Preise für Holzpellets sinken im Gleichschritt mit denen für Heizöl
DEPI
HolzMarkt
18. November 2022

Preis für Holzpellets sinkt im November deutlich

Deutsche Pelletkunden gehen gut bevorratet in die kalte Jahreszeit. Der damit einhergehende Einbruch der Nachfrage führt zu sinkenden Preisen. Die Preistendenz ist angesichts des anstehenden Winters aber unklar.

Image
Die Pelletpreise sinken, die weitere Preisentwicklung ist aber noch unklar.
DEPI
Holzenergie
16. November 2022

Holzpellets: Pellet-Preise fallen drastisch – kaufen für 555 €

Die Pellet-Preise sind in der zweiten Novemberwoche bis auf 555 €/t gefallen. Damit kosten Holzpellets jetzt 160 € weniger als vor vier Wochen und knapp 240 € bzw. rund ein 30 % weniger als Ende August als die Preise an der 800-€-Marke kratzten.

Image
Verschiedene Energieträger aus Holz, auch Holzpellets
AFZ-Archivbild
Holzenergie
01. November 2022

Holzpellets: Preise stürzen ab

Im Oktober sind die Preise für Holzpellets um mehr als 100 Euro je Tonne gefallen. Ein Ende des Preisrückgangs ist nicht in Sicht.

Image
Erstmals seit dem Frühjahr 2021 ist der Pelletpreis in Deutschland im Oktober 2022 wieder gesunken.Pellets sind allerdings immer noch dreimal so teuer wie im Vorjahresmonat.
DEPI
Holzenergie
19. Oktober 2022

Entspannung am Pelletmarkt in Sicht

Am Pelletmarkt in Deutschland zeichnet sich eine sinkende Nachfrage einhergehend mit einer Normalisierung von Preis und Lieferzeiten ab.

Image
Pelletpreis im September, dazu Öl-, und Gaspreis
DEPI
Holzverkauf und Holzpreise
19. September 2022

Preis vervierfacht, aber Trendwende am Pelletmarkt in Sicht

Der Pelletmarkt in Deutschland wird weiterhin von vielen Faktoren beeinflusst, deren Ursache die Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine sind. Dazu gehören eine stark erhöhte Nachfrage, die Verteuerung von Produktion und Logistik sowie hohe Rohstoffkosten aufgrund einer rückläufigen Baukonjunktur.

Image
Pellets Preisindex PPI06
proPellets Austria
Holzverkauf und Holzpreise
15. September 2022

Österreich: Arbeiterkammer vermutet Preisabsprachen bei Pellets

Eine Preissteigerung bei Pellets um das 2,5-fache seit dem Vorjahr und ein im Vergleich zur Produktionsmenge geringerer Inlandsverbrauch: Die Arbeiterkammer (AK) Tirol vermutet in Österreich illegale Preisabsprachen und hat deshalb die Bundeswettbewerbsbehörde eingeschaltet.

Image
Pelletpreise im Juli 2022
DEPI
Holzverkauf und Holzpreise
22. Juli 2022

Pelletpreis über 500 Euro – Energiekrise treibt Nachfrage nach Pelletheizungen

Die Unruhe an den Energiemärkten beeinflusst den Pelletmarkt weiter in nicht vorhersehbarem Ausmaß. Verbraucherverunsicherung und der auch durch die Politik motivierte Drang zur Bevorratung führt zu einer stark angestiegenen Nachfrage.

Image
Pelletpreis Juni 2022 im Vergleich zu Öl und Gas
DEPI
Holzverkauf und Holzpreise
21. Juni 2022

Pelletpreis im Juni um 10 % gestiegen – plus 95 % gegenüber Vorjahr

Eine große Nachfrage gepaart mit hohen Produktionskosten lassen den Preis für Pellets weiter steigen. Im Vergleich zu Heizöl und Erdgas bauen Pellets aber ihren Preisvorteil auf über 40 % aus.

Image
Pelletpreis im Mai im Vergleich zu Öl und Gas
DEPI
Holzverkauf und Holzpreise
18. Mai 2022

Pellets werden nicht günstiger – plus 80 % gegenüber Vorjahr

Die kriegsbedingten Auswirkungen auf die Energiepolitik sind auch am Pelletmarkt spürbar, wo im Mai noch keine Entspannung bei der Preisentwicklung festzustellen ist.

Image
Grafik Entwicklung der Pelletpreise
DEPI
Holzverkauf und Holzpreise
20. April 2022

Trotz Energiekrise: Pelletpreise bleiben im April auf hohem Niveau

Wie das Deutsche Pelletinstitut (DEPI) berichtet, bleiben die Preise für Holzpellets auch im April auf einem hohen Niveau und ziehen sogar leicht an. Im Zuge der aktuellen Entwicklung auf dem Energiemarkt können sich Holzpellets damit deutlich von den fossilen Energieträgern wie Öl und Gas absetzen, und das trotz gestiegener Produktions- und Transportkosten.

Image
Pelletpreis Deutschland März 2020 im Vergleich zu Öl und Gas
DEPI
Holzverkauf und Holzpreise
18. März 2022

Pelletpreis sinkt im März nur leicht

Trotz geringfügigem Rückgang bleibt der Pelletpreis in Deutschland im März auf hohem Niveau. Durchschnittlich kosten Holzpellets 369,32 Euro/t bei einer Abnahmemenge von 6 t, wie das Deutsche Pelletinstitut (DEPI) berichtet.

Image
Pellets Preisentwicklung im Vergleich zu Gas und Öl
DEPI
Holzverkauf und Holzpreise
26. Februar 2022

Pellets fast 60 % teurer als im Vorjahr

Im Februar 2022 ist der Preis für Holzpellets in Deutschland erneut leicht angestiegen. Hauptgrund ist die noch eingeschränkte Verfügbarkeit von Sägespänen, wie das Deutsche Pelletinstitut (DEPI) meldet.

Image
Pelletpreis Januar 2022
DEPI
Holzverkauf und Holzpreise
18. Januar 2022

Pelletpreis steigt im Januar deutlich

Die Verteuerung von Holzrohstoffen wie Spänen führt im Januar 2022 in Deutschland zu einem weiteren Anstieg des Pelletpreises. Pellets kosten bei Lieferung von 6 Tonnen (t) im Bundesdurchschnitt 366,58 €/t, wie das Deutsche Pelletinstitut (DEPI) berichtet.

Image
Pelletpreis im Vergleich mit fossilen Energieträgern
DEPI
Holzverkauf und Holzpreise
28. Dezember 2021

Pelletpreis steigt im Dezember ungewöhnlich kräftig

Die Verteuerung von Rohstoffen wie Holzspänen führt im Dezember 2021 in Deutschland erstmals zu einem prozentual zweistelligen Anstieg des Pelletpreises. Holzpellets der Qualität ENplus A1 kosten bei Lieferung von 6 t im Bundesdurchschnitt 303,13 €/t, berichtet das Deutsche Pelletinstitut (DEPI).

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite »
 

Schnupper Angebot Alle Aboangebote

Deutscher Waldpreis

Image
Logo DEUTSCHER WALDPREIS
 

Newsletter

Willkommen beim forstpraxis-Newsletter!

Melden Sie sich jetzt für den kostenlosen forstpraxis-Newsletter an! Wir informieren Sie regelmäßig über die Topthemen.

Mit der Anmeldung für den Newsletter haben Sie den Hinweis auf die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen.

Termine

27.03.2023
„Windkraft und Vogelschutz – Die neue Rechtsalge in Deutschland“
29.03.2023
27. Statusseminar des Kuratoriums für Forstliche Forschung
30.03.2023
Aktuelles zur Waldschutz-Forschung der FVA

Kleinanzeigen Forst&Technik

Kleinanzeige aufgeben
 

Dlv Shop Produkte

Agrajo Logo
Alle Stellenangebote anzeigen

Footer

Über uns

Über uns
Mediadaten

Informationen

Datenschutzhinweis
Impressum
AGB
© 2023 dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH