Direkt zum Inhalt
 
 

Main navigation

Forstpraxis
Anmelden
×
  • ForstBranche
    • Deutscher Waldpreis
    • Forstpolitik
    • Forstbetrieb
    • Ausbildung
    • Leute
    • Newsletter bestellen
    • Messen
  • ForstTechnik
    • Arbeitssicherheit
    • Holztransport
    • Kulturen
    • Holzernte
  • HolzMarkt
    • Holzindustrie, -verbände
    • Holzverkauf und Holzpreise
    • Holzenergie
  • WaldÖkologie
    • Waldbau
    • Waldschutz
  • Baum und Natur
    • Baumpflege
    • Naturschutz, Landschaftspflege
  • Forstarchiv
  • Zeitschriften
    • AFZ-DerWald
    • Deutscher Waldbesitzer
    • Forst&Technik
    • Holzkurier
Anmelden
×

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Papierproduktion

Papierproduktion

Stora Enso übernimmt die De Jong Packaging Group, einen der größten Hersteller von Wellpappenverpackungen in den Benelux-Ländern.
Stora Enso übernimmt die De Jong Packaging Group, einen der größten Hersteller von Wellpappenverpackungen in den Benelux-Ländern.
|
De Jong Packaging
HolzMarkt

Stora Enso übernimmt De Jong Packaging

Stora Enso erwirbt die De Jong Packaging Group mit Sitz in den Niederlanden für einen Unternehmenswert von gut 1 Mrd. €. Mit der Übernahme will Stora Enso sein Umsatzwachstum beschleunigen und Marktanteile bei erneuerbaren Verpackungen in Europa ausbauen.

Image
Papierrollen der Papierindustrie
Lumos sp - stock.adobe.com
HolzMarkt
09. Juni 2022

Papierindustrie: Ohne Gas kommt es zu Produktionseinbrüchen

Welche Bedeutung hat die Erdgasversorgung in Deutschland für die Papierindustrie? Dieser Frage ist DIE PAPIERINDUSTRIE e. V. in einer Umfrage nachgegangen.

Image
Papierrollen im Werk
Archivbild AFZ-DerWald
HolzMarkt
10. November 2021

Rohstoffe zur Papierherstellung 2021 verteuert

Lieferkettenengpässe und die Folgen der Coronakrise haben zu steigenden Preisen auf dem Papiermarkt geführt. Vor allem zur Papierherstellung notwendige Rohstoffe wie Altpapier oder Zellstoff haben sich überdurchschnittlich verteuert, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt.

Image
Papierindustrie Rollenlager bei Papierfabrik Palm
Die Papierindustrie/Papierfabrik Palm
Holzindustrie, -verbände
13. August 2021

Papierindustrie wieder im Aufschwung

Die deutsche Zellstoff- und Papierindustrie befindet sich wieder im Aufschwung. Die teilweise deutlichen Produktions- und Absatzrückgänge des letzten Jahres konnten im ersten Halbjahr 2021 in vielen Bereichen wieder abgefedert werden. Gleichzeitig belasten hohe Energie- und Rohstoffpreise sowie Versorgungsengpässe die Branche. Das meldet der Branchenverband Die Papierindustrie e.V.. Ende Juli hat…

Image
Lisa Ebers
Holzverkauf und Holzpreise
03. November 2020

Der Kunststoff der Zukunft ist aus Holz

Ein Freiburger Forscherteam hat einen biologisch abbaubaren Kunststoff entwickelt, der 3D-Druck-fähig ist. Er eröffnet Anwendungsmöglichkeiten beispielsweise im Leichtbau und zeigt, welch umfassendes Rohstoffpotenzial in Holz steckt.

Image
Dr. Kurt Maier ist neuer Austropapier-Präsident.
Austropapier
Leute
09. Juni 2020

Kurt Maier ist neuer Austropapier-Präsident

Seit Anfang Juni 2020 ist Dr. Kurt Maier (CEO der Heinzel Group) neuer Präsident von Austropapier, der Vereinigung der Österreichischen Papierindustrie. Er folgt in dieser Funktion Christian Skilich nach, der die österreichische Papierindustrie seit 2018 national und international vertreten hat.

Image
Holzkurier
Holzindustrie, -verbände
03. Juni 2016

Stora Enso verkauft Papierfabrik Kabel

Stora Enso gliedert seine Papierfabrik Kabel, Hagen/Deutschland, aus. Am Standort werden beschichtete Papiere produziert. Als Grund für den Verkauf nennt Stora Enso sein strategisches Ziel, sich stärker auf nachwachsende Rohstoffe konzentrieren zu wollen. Neuer Eigentümer wird Hagen-Kabel Pulp & Paper, eine deutsche Investorengruppe mit Erfahrung in der Papierindustrie. Die Verträge wurden…

Image
Die weltweiten 11 ?Entwaldungsfronten? (deforestation fronts) 2010 bis 2030 aus der WWF-Studie. Quelle: WWF
WWF
Forstpolitik
28. April 2015

WWF-Studie zeigt globale Waldvernichtung bis zum Jahr 2030

Der Erde droht in den nächsten 15 Jahren ein erheblicher Waldverlust: Bis zu 170 Mio. ha werden laut WWF bis 2030 verloren gehen, wenn die aktuellen Entwicklungen nicht aufgehalten werden. In einer aktuellen Studie identifizieren die Umweltschützer elf „Entwaldungsfronten“, an denen weltweit mit den größten Verlusten zu rechnen ist. Die überwiegende Zahl dieser Brennpunkte liegt in den Tropen, zu…

Holzverkauf und Holzpreise
03. Dezember 2013

Forst- und Holzwirtschaft in Finnland

Die Exporte der finnischen Holzindustrie in Länder außerhalb Europas haben im Jahr 2013 deutlich zugelegt. Eine starke globale Nachfrage nach Karton und Zellstoff führte ihrerseits zu einem erhöhten Bedarf an Frischfasern. Dies sind die wesentlichen Faktoren, die im ersten Halbjahr 2013 für einen beispiellos hohen Holzeinschlag verantwortlich waren. Es wird erwartet, dass der Einschlag im Jahr…

 

Schnupper Angebot Alle Aboangebote

Deutscher Waldpreis

Image
Logo DEUTSCHER WALDPREIS
 

Newsletter

Willkommen beim forstpraxis-Newsletter!

Melden Sie sich jetzt für den kostenlosen forstpraxis-Newsletter an! Wir informieren Sie regelmäßig über die Topthemen.

Mit der Anmeldung für den Newsletter haben Sie den Hinweis auf die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen.

Termine

03.02.2023 - 05.02.2023
Agroforstkurs – Nußbaumhof
15.02.2023
Waldbrandmanagement
16.02.2023
Erzeugung und Nutzung von Pflanzenkohle in Agroforstsystemen

Kleinanzeigen Forst&Technik

Kleinanzeige aufgeben
 

Dlv Shop Produkte

Agrajo Logo
Alle Stellenangebote anzeigen

Footer

Über uns

Über uns
Mediadaten

Informationen

Datenschutzhinweis
Impressum
AGB
© 2023 dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH