Direkt zum Inhalt
 
 

Main navigation

Forstpraxis
Anmelden
×
  • ForstBranche
    • Deutscher Waldpreis
    • Forstpolitik
    • Forstbetrieb
    • Ausbildung
    • Leute
    • Newsletter bestellen
    • Messen
  • ForstTechnik
    • Arbeitssicherheit
    • Holztransport
    • Kulturen
    • Holzernte
  • HolzMarkt
    • Holzindustrie, -verbände
    • Holzverkauf und Holzpreise
    • Holzenergie
  • WaldÖkologie
    • Waldbau
    • Waldschutz
  • Baum und Natur
    • Baumpflege
    • Naturschutz, Landschaftspflege
  • Forstarchiv
  • Zeitschriften
    • AFZ-DerWald
    • Deutscher Waldbesitzer
    • Forst&Technik
    • Holzkurier
Anmelden
×

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Onko Aeikens

Onko Aeikens

Sachsen-Anhalt: Naturpark Drömling bildet Flächenkulisse für künftiges Biosphärenreservat
www.naturpark-droemling.de
Forstpolitik

Sachsen-Anhalt: Naturpark Drömling bildet Flächenkulisse für künftiges Biosphärenreservat

In Sachsen-Anhalt soll das länderübergreifende Biosphärenreservat im Drömling in den Grenzen des bestehenden Naturparkes entstehen. Darauf hat Landwirtschafts- und Umweltminister Dr. Hermann Onko Aeikens verwiesen (23.10.2015) und reagiert damit auf Stimmen aus der Region.

Image
Sachsen-Anhalt sichert Ausbildung des Forstnachwuchses
S. Loboda
Ausbildung
15. Oktober 2015

Sachsen-Anhalt sichert Ausbildung des Forstnachwuchses

Die Ausbildung des Forstnachwuchses in Sachsen-Anhalt ist gesichert. Das Kabinett beschloss am 13.10.2015, die Ausbildung von 21 Forstwirtinnen und Forstwirten in der Ausbildungsstätte Magdeburgerforth für die kommenden Jahre fortzuschreiben. Die jährliche Prüfung der Auszubildenenzahlen durch das Finanzministerium entfällt künftig.

Image
Feierstunde anlässlich 60 Jahre Jahre Forstausbildung in Magdeburgerforth. In der ersten Reihe neben dem Leiter des FBZ
S. Loboda
Ausbildung
31. Oktober 2013

60 Jahre Forstausbildung in Magdeburgerforth

Das Forstliche Bildungszentrum Magdeburgerforth (FBZ) ist die einzige forstliche Bildungsstätte in Sachsen-Anhalt. Die Wurzeln reichen zurück bis in das Jahr 1953. Aus Anlass des 60-jährigen Bestehens fand am 20. September 2013 eine Festveranstaltung im Beisein des Ministers für Landwirtschaft und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt statt. Im Anschluss konnten sich Interessenten an einem Tag der…

Image
Sachsen-Anhalts Waldfläche hat die Marke von 500.000 ha erreicht
Stephan Loboda
Waldbau
19. Mai 2013

Sachsen-Anhalts Waldfläche hat die Marke von 500.000 ha erreicht

Sachsen-Anhalts Waldfläche hat die Marke von 500.000 ha erreicht. Das verkündete Landwirtschafts- und Umweltminister Dr. Hermann Onko Aeikens am 8.5.2013 in Glindenberg und bezog sich dabei auf die ersten Auswertungen der dritten Bundeswaldinventur. In Glindenberg im Bereich des Forstbetriebs Altmark pflanzte der Minister einen Wildapfel auf einer Aufforstungsfläche, die den 500.000. ha Wald…

Image
10 Jahre Landesanstalt für Landwirtschaft
Ausbildung
11. September 2011

10 Jahre Landesanstalt für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau Sachsen-Anhalt

Die Landesanstalt für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (LLFG) feiert ihr 10-jähriges Bestehen. Bei einer Festveranstaltung am Hauptsitz in Bernburg unterstrich Dr. Hermann Onko Aeikens, Minister für Landwirtschaft und Umwelt, dass es vor dem Hintergrund der wachsenden gesellschaftlichen Bedeutung der Landwirtschaft wichtig ist, Verwaltungsprozesse weiterzuentwickeln. Er sagte: „Es ist…

Naturschutz, Landschaftspflege
15. Juni 2010

Grünes Band: Sachsen-Anhalt übernimmt Flächen vom Bund

20 Jahre nach der Wiedervereinigung will sich Sachsen-Anhalt Flächen des Grünen Bandes vom Bund übertragen lassen. Damit übernimmt das Land ca. 1.690 Hektar Flächen entlang der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze. Das Landeskabinett hat am 8. Juni in Magdeburg der Übernahme dieser Flächen zugestimmt.

 

Schnupper Angebot Alle Aboangebote

Deutscher Waldpreis

Image
Logo DEUTSCHER WALDPREIS
 

Newsletter

Willkommen beim forstpraxis-Newsletter!

Melden Sie sich jetzt für den kostenlosen forstpraxis-Newsletter an! Wir informieren Sie regelmäßig über die Topthemen.

Mit der Anmeldung für den Newsletter haben Sie den Hinweis auf die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen.

Termine

15.02.2023
Waldbrandmanagement
16.02.2023
Erzeugung und Nutzung von Pflanzenkohle in Agroforstsystemen
16.02.2023
Produktion von Elite-Forstpflanzen

Kleinanzeigen Forst&Technik

Kleinanzeige aufgeben
 

Dlv Shop Produkte

Agrajo Logo
Alle Stellenangebote anzeigen

Footer

Über uns

Über uns
Mediadaten

Informationen

Datenschutzhinweis
Impressum
AGB
© 2023 dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH