Direkt zum Inhalt
 
 

Main navigation

Forstpraxis
Anmelden
×
  • ForstBranche
    • Deutscher Waldpreis
    • Forstpolitik
    • Forstbetrieb
    • Ausbildung
    • Leute
    • Newsletter bestellen
    • Messen
  • ForstTechnik
    • Arbeitssicherheit
    • Holztransport
    • Kulturen
    • Holzernte
  • HolzMarkt
    • Holzindustrie, -verbände
    • Holzverkauf und Holzpreise
    • Holzenergie
  • WaldÖkologie
    • Waldbau
    • Waldschutz
  • Baum und Natur
    • Baumpflege
    • Naturschutz, Landschaftspflege
  • Forstarchiv
  • Zeitschriften
    • AFZ-DerWald
    • Deutscher Waldbesitzer
    • Forst&Technik
    • Holzkurier
Anmelden
×

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Ökosystem Wald

Ökosystem Wald

Prof. Dr. Ulrich Kohnle
Der Interviewte Ulrich Kohnle forscht an der FVA-BW und leitet dort die Fachabteilung für Waldwachstum.
|
C. Hanner
Waldschutz

Weihnachtlicher Rückblick: Folgen und Lehren aus Orkan

Zur Weihnachtszeit denken viele Waldbesitzende an ein Ereignis zurück, das nicht weiter von Besinnlichkeit entfernt sein könnte: Lothar – ein Orkan, der an Weihnachten 1999 auf Baden-Württemberg traf und im Schwarzwald verheerende Spuren hinterließ. Ein Interview.

Image
Wald als Wunderwerk: In der Mediathek der FNR ist die Grafik zu den Ökosystemleistungen des Waldes nun auch als 3-Minuten-Erklär-Video verfügbar.
FNR
WaldÖkologie
25. Mai 2021

Neues Video: Wunderwerk Ökosystem Wald

Der neue Videospot der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR) erklärt 25 wichtige Fähigkeiten des Ökosystems Wald, von denen Klima, Umwelt und Menschheit profitieren: die Ökosystemleistungen.

Image
Der Ameisenbuntkäfer gehört zu den auffälligsten Feinden von Borkenkäfern.
B. Wermelinger/WSL
Waldschutz
24. April 2021

Neues WSL-Merkblatt: Natürliche Feinde von Borkenkäfern

Die Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft (WSL) in der Schweiz hat ein neues Merkblatt veröffentlich. In diesem werden die natürlichen Feinde – sogenannte Antagonisten – von Borkenkäfern beschrieben.

 

Schnupper Angebot Alle Aboangebote

Deutscher Waldpreis

Image
Logo DEUTSCHER WALDPREIS
 

Newsletter

Willkommen beim forstpraxis-Newsletter!

Melden Sie sich jetzt für den kostenlosen forstpraxis-Newsletter an! Wir informieren Sie regelmäßig über die Topthemen.

Mit der Anmeldung für den Newsletter haben Sie den Hinweis auf die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen.

Termine

01.02.2023
Waldklimafonds-Seminar: Klimaschützer Wald
03.02.2023 - 05.02.2023
Agroforstkurs – Nußbaumhof
16.02.2023
Erzeugung und Nutzung von Pflanzenkohle in Agroforstsystemen

Kleinanzeigen Forst&Technik

Kleinanzeige aufgeben
 

Dlv Shop Produkte

Agrajo Logo
Alle Stellenangebote anzeigen

Footer

Über uns

Über uns
Mediadaten

Informationen

Datenschutzhinweis
Impressum
AGB
© 2023 dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH