Direkt zum Inhalt
 
 

Main navigation

Forstpraxis
Anmelden
×
  • ForstBranche
    • Deutscher Waldpreis
    • Forstpolitik
    • Forstbetrieb
    • Ausbildung
    • Leute
    • Newsletter bestellen
    • Messen
  • ForstTechnik
    • Arbeitssicherheit
    • Holztransport
    • Kulturen
    • Holzernte
  • HolzMarkt
    • Holzindustrie, -verbände
    • Holzverkauf und Holzpreise
    • Holzenergie
  • WaldÖkologie
    • Waldbau
    • Waldschutz
  • Baum und Natur
    • Baumpflege
    • Naturschutz, Landschaftspflege
  • Forstarchiv
  • Zeitschriften
    • AFZ-DerWald
    • Deutscher Waldbesitzer
    • Forst&Technik
    • Holzkurier
Anmelden
×

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Naturschutzbund Deutschland (NABU)

Naturschutzbund Deutschland (NABU)

Braunkehlchen sitzt auf einer Wiesenpflanze
Das Braunkehlchen ist Vogel des Jahres 2023.
|
M. Schäf/NABU
Naturschutz, Landschaftspflege

Vogel des Jahres 2023: das Braunkehlchen

Jedes Jahr erhält eine gefährdete Vogelart den Titel des Jahres – 2023 ist es das Braunkehlchen. Es gilt als stark gefährdet und hält sich als Langstreckenflieger aktuell in der Sahara auf, bevor es nach dem Winter in 2023 dann nach Deutschland zurückkehrt.

Image
Alter Holzofen
H. Mitze
Holzenergie
22. September 2022

NABU-Kampagne gegen Heizen mit Holz erntet fachliche Kritik

Der NABU ruft dazu auf, eine Petition gegen das Heizen mit Holz zu unterzeichnen. Die Argumentation steht aber auf tönernen Füßen, wie Thomas Grebenstein, Geschäftsführer des WBV Ammer-Loisach, findet. Er hat dazu die Argumentation auf der Internetseite des NABU unter die Lupe genommen.

Image
www.bund.net
Forstpolitik
24. September 2019

Umweltorganisationen fordern ökologische Waldwende

Anlässlich des von Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner einberufenen „Nationalen Waldgipfels“ drängen der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Deutscher Naturschutzring (DNR), Forum Umwelt und Entwicklung, Greenpeace, Naturschutzbund Deutschland (NABU), Robin Wood und WWF Deutschland auf eine ökologische Wende in der deutschen Waldpolitik.

 

Schnupper Angebot Alle Aboangebote

Deutscher Waldpreis

Image
Logo DEUTSCHER WALDPREIS
 

Newsletter

Willkommen beim forstpraxis-Newsletter!

Melden Sie sich jetzt für den kostenlosen forstpraxis-Newsletter an! Wir informieren Sie regelmäßig über die Topthemen.

Mit der Anmeldung für den Newsletter haben Sie den Hinweis auf die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen.

Termine

01.02.2023
Waldklimafonds-Seminar: Klimaschützer Wald
03.02.2023 - 05.02.2023
Agroforstkurs – Nußbaumhof
16.02.2023
Erzeugung und Nutzung von Pflanzenkohle in Agroforstsystemen

Kleinanzeigen Forst&Technik

Kleinanzeige aufgeben
 

Dlv Shop Produkte

Agrajo Logo
Alle Stellenangebote anzeigen

Footer

Über uns

Über uns
Mediadaten

Informationen

Datenschutzhinweis
Impressum
AGB
© 2023 dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH