Direkt zum Inhalt
 
 

Main navigation

Forstpraxis
Anmelden
×
  • ForstBranche
    • Deutscher Waldpreis
    • Forstpolitik
    • Forstbetrieb
    • Ausbildung
    • Leute
    • Newsletter bestellen
    • Messen
  • ForstTechnik
    • Arbeitssicherheit
    • Holztransport
    • Kulturen
    • Holzernte
  • HolzMarkt
    • Holzindustrie, -verbände
    • Holzverkauf und Holzpreise
    • Holzenergie
  • WaldÖkologie
    • Waldbau
    • Waldschutz
  • Baum und Natur
    • Baumpflege
    • Naturschutz, Landschaftspflege
  • Forstarchiv
  • Zeitschriften
    • AFZ-DerWald
    • Deutscher Waldbesitzer
    • Forst&Technik
    • Holzkurier
Anmelden
×

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Mulcher Forst

Mulcher Forst

Vogt bringt die Tirok-Mulcher nach Deutschland
|
Vogt
ForstBranche

Tirok: Forstmulchköpfe für den Bagger

Um der steigenden Nachfrage nach Mulchgeräten mit hydraulischem Antrieb gerecht zu werden, bringt die Vogt GmbH die italienischen Mulchköpfe von Tifermec Oleodinamica nach Deutschland. Die Serie Tirok für den Baggeranbau besteht aus elf Modellen. Für leichtzügige Mulcharbeiten in Gras und Gestrüpp mit kleineren Baggern (3–8 t) sind die Typen Tirok L (600–1200 mm Arbeitsbreite) und Tirok P (800…

Image
Irus Deltrak
Irus
Naturschutz, Landschaftspflege
05. Juni 2021

IRUS Deltrak V.3

Mit den beiden neuen funkgesteuerten Raupenträgern Deltrak 50 und 61 V3 bringt Irus 15 Jahre nach der ersten Mähraupe die dritte Generation auf den Markt. Den Antrieb besorgen jetzt Doosan Dreizylinder Common-Rail Dieselmotoren, mit einer Leistung von 37 bzw. 45 kW und einem Drehmoment von bis zu 225 Nm. Sie erfüllen jeweils die Abgasvorschriften der EU Stufe V.

Image
Vogt GmbH
Image
Forst&Technik
Naturschutz, Landschaftspflege
30. März 2021

Geht steil

Das Modell MDB LV 500 ist der Bestseller im Funkraupenprogramm der Vogt GmbH, das aktuell aus sieben Typen mit 15 bis 60 kW besteht. Mit der Variante LV 500 PRO kommt jetzt ein verbesserter Nachfolger auf den Markt.

Image
Der John Deere 6210 R ist mit mit vier Raupenlaufwerken von Soucy Track in der Grünflächenpflege unterwegs
A. Hartkopf
Image
Forst&Technik
Leute
05. November 2020

Scherz Umwelt ist gut gerüstet

Mit den Sparten Entsorgung, Forst- und Landschaftspflege sowie Kompostierung/Biomasse steht die Firma Scherz Umwelt auf drei Standbeinen, die ihr auch in Krisenzeiten wirtschaftliche Stabilität ermöglichen. Ein beeindruckend vielfältiger Maschinenpark sorgt außerdem dafür, dass Scherz sehr flexibel auf unterschiedliche Anforderungen reagieren kann.

Image
Schmidt Forstfräse
Schmidt Maschinenbau
Waldbau
27. Juli 2020

Schmidt Forstfräsen

Ab sofort liefert die Firma Schmidt Maschinenbau in Uchte alle Forstmulcher in dem auf der Agritechnica 2019 vorgestellten neuen Design aus. Dazu gehören das innovative Werkzeugsystem SUT (Schmidt Universal Tools) und fünf geschraubte Gegenschneiden. Dieses Konzept hat die Firma auf Basis jahrzehntelanger Erfahrung für eine höchstmögliche Wirtschaftlichkeit, Haltbarkeit und Anwenderfreundlichkeit…

Image
FAE SCL/HY
FAE
Image
Forst&Technik
Messen
06. Juli 2020

Anbau-Stubbenfräse von FAE

Die FAE Group bringt die SCL/HY (Stump Cutter Light Hydraulic) auf den Markt, um ihr Sortiment an Stubbenfräsen zu vervollständigen. Es handelt sich um ein kompaktes Bagger-Anbaugerät für die gezielte Entfernung einzelner Baumstubben. Ihre geringen Abmessungen machen sie besonders handlich und geeignet für Bagger von 4 bis 7,5 t.

Image
Irus Twin
Irus
Image
Forst&Technik
Messen
11. Mai 2020

Irus Twin – Die Funkraupe für den Forst

Mit kraftvollen 42 kW aus 2,6 l Hubraum und seinen zwei Anbauräumen (KAT II), gilt der Irus Twin bereits seit einigen Jahren als echtes Arbeitstier unter den Funkraupen. Durch seine kompakten Abmessungen und den extrem tiefen Schwerpunkt, in Verbindung mit den hydraulisch einzeln ausfahrbaren Fahrwerken, ist der Twin hervorragend in steilem und unzugänglichem Terrain einsetzbar. Das patentierte…

Image
Der Raptor PT 500 auf der Agritechnica 2019
O. Gabriel
Image
Forst&Technik
ForstTechnik
15. März 2020

Prinoth stellte den Raptor 500 vor

Zur Agritechnica 2019 zeigte Prinoth die neue Bauweise des Selbstfahrmulchers Raptor 500. Der Hersteller aus Herdwangen stattete den Nachfolger des Raptor 400 mit einem 321 kW starken Cummins-Motor der Abgasstufe 5 aus. Der Raptor 400 bleibt in Ländern wie Russland oder Kuba aber weiterhin erhältlich.

Image
Robocut 2019
H. Höllerl
ForstTechnik
01. November 2019

Mulchraupen-Serie Robocut

Mc Connel hat seine Mulchraupen-Serie Robocut von Grund auf neu designt. Neben der rundlichen Gehäuseform sticht besonders die Gestaltung der LED-Beleuchtung ins Auge, die auch einem Sportwagen gut zu Gesicht stehen würde. Aber auch bei den inneren Werten hat sich einiges getan. Anstelle japanischer Motoren kommen Hatz-Diesel zum Einsatz, die bereits mit der Abgasnorm Euro V aufwarten können und…

Image
FAE SSH
FAE
Image
Forst&Technik
Waldbau
30. März 2019

FAE SSH: Erstarkte Forstfräse

Um dem Leistungszuwachs der Trägerfahrzeuge Schritt zu halten, hat FAE seine große Forstfräse SSH/HP überarbeitet. Sie ist nun für einen Betrieb mit bis zu 500 PS ausgelegt, anstatt vorher 400 PS. Dafür wurde unter anderem der Rotor vergrößert und die Anzahl der Zähne erhöht. Ein vergrößerter Abstand zwischen dem Gitter und der hinteren Klappe sorgt für den entsprechenden Materialabfluss. Die…

 

Schnupper Angebot Alle Aboangebote

Deutscher Waldpreis

Image
Logo DEUTSCHER WALDPREIS
 

Newsletter

Willkommen beim forstpraxis-Newsletter!

Melden Sie sich jetzt für den kostenlosen forstpraxis-Newsletter an! Wir informieren Sie regelmäßig über die Topthemen.

Mit der Anmeldung für den Newsletter haben Sie den Hinweis auf die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen.

Termine

15.02.2023
Waldbrandmanagement
16.02.2023
Erzeugung und Nutzung von Pflanzenkohle in Agroforstsystemen
16.02.2023
Produktion von Elite-Forstpflanzen

Kleinanzeigen Forst&Technik

Kleinanzeige aufgeben
 

Dlv Shop Produkte

Agrajo Logo
Alle Stellenangebote anzeigen

Footer

Über uns

Über uns
Mediadaten

Informationen

Datenschutzhinweis
Impressum
AGB
© 2023 dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH