Direkt zum Inhalt
 
 

Main navigation

Forstpraxis
Anmelden
×
  • ForstBranche
    • Deutscher Waldpreis
    • Forstpolitik
    • Forstbetrieb
    • Ausbildung
    • Leute
    • Newsletter
    • Messen
  • ForstTechnik
    • Arbeitssicherheit
    • Holztransport
    • Kulturen
    • Holzernte
  • HolzMarkt
    • Holzindustrie, -verbände
    • Holzverkauf und Holzpreise
    • Holzenergie
  • WaldÖkologie
    • Waldbau
    • Waldschutz
  • Baum und Natur
    • Baumpflege
    • Naturschutz, Landschaftspflege
  • Forstarchiv
  • Zeitschriften
    • AFZ-DerWald
    • Deutscher Waldbesitzer
    • Forst&Technik
    • Holzkurier
Anmelden
×

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Müll im Wald

Müll im Wald

Infotafel zu Müll im Wald
| Kollaxo
V. l.: Stephan Schütte, Leiter des Regionalforstamtes Rhein-Sieg-Erft (Wald und Holz NRW), Silke Gorißen, Ministerin für Landwirtschaft und Verbraucherschutz in NRW, Dirk Teegelbekkers, Geschäftsführer von PEFC Deutschland e. V. und Georg Abel, Bundesgeschäftsführer der Verbraucher Initiative e. V. bei einer Informationsveranstaltung zum Thema Müll im Wald, nahe Bonn.
Forstbetrieb

Belastet Natur und Mensch: Müll im Wald

Über Müll im Wald ärgern sich Forstleute, Waldbesucherinnen und Waldbesucher wohl gleichermaßen. Gerade im Klimawandel ist die Beseitigung für Forstleute eine aufreibende Angelegenheit.

Image
Müll im Wald
IMAGO/blickwinkel
WaldÖkologie
18. März 2023

Forest Cleanup Day gegen immer mehr Müll im Wald

Im Wald ist wohl jedem schon einmal Müll begegnet. Seien es Komposthaufen oder Plastik, der Wald kann sich gegen die Verschmutzung durch Menschen nicht wehren. Der heutige Forest Cleanup Day will mit diesem Missstand aufräumen.

Image
Illegale Müllentsorgung von Reifen im Wald
NLF
Forstbetrieb
21. September 2022

Illegale Müllentsorgung: 300 Reifen im Wald abgeladen

Müll wird immer häufiger illegal im Wald entsorgt. In den Wäldern der Niedersächsischen Landesforsten (NLF) ist das deutlich zu erkennen. Forstleute wollen nicht schweigen, denn neben dem Arbeitsaufwand, der mit der Müllentsorgung entsteht, leidet vor allem die Natur unter den Folgen. Nun ermittelt die Polizei – denn 300 Reifen im Wald abzuladen gehe über altbekannte Gartenabfälle im Wald hinaus.

 

Schnupper Angebot Alle Aboangebote
Image
Newsletter im dlv

Deutscher Waldpreis

Image
Logo DEUTSCHER WALDPREIS
 

Kleinanzeigen Forst&Technik

Kleinanzeige aufgeben
 

Dlv Shop Produkte

Agrajo Logo
Alle Stellenangebote anzeigen

Footer

Über uns

Newsletter
Über uns
Mediadaten

Informationen

Datenschutzhinweis
Impressum
AGB
© 2023 dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH