Direkt zum Inhalt
 
 

Main navigation

Forstpraxis
Anmelden
×
  • ForstBranche
    • Deutscher Waldpreis
    • Forstpolitik
    • Forstbetrieb
    • Ausbildung
    • Leute
    • Newsletter bestellen
    • Messen
  • ForstTechnik
    • Arbeitssicherheit
    • Holztransport
    • Kulturen
    • Holzernte
  • HolzMarkt
    • Holzindustrie, -verbände
    • Holzverkauf und Holzpreise
    • Holzenergie
  • WaldÖkologie
    • Waldbau
    • Waldschutz
  • Baum und Natur
    • Baumpflege
    • Naturschutz, Landschaftspflege
  • Forstarchiv
  • Zeitschriften
    • AFZ-DerWald
    • Deutscher Waldbesitzer
    • Forst&Technik
    • Holzkurier
Anmelden
×

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Moorschutz

Moorschutz

Moor-Birkenwald
Typischer Moor-Birkenwald
|
Dr. Gregor Aas
Baum und Natur

Die Moor-Birke (Betula pubescens)

Die Moor-Birke ist eine typische Vertreterin unserer Moor- und Bruchwälder. Ihr hohes Ausbreitungsvermögen und ihre Anspurchslosigkeit lassen sie auch auf nährstoffarmen Standorten gedeihen. Die Moor-Birke wurde von der Dr. Silvius Wodarz Stiftung zum Baum des Jahres 2023 ausgerufen.

Image
Umweltministerin Steffi Lemke
Stefan Kaminski
Forstpolitik
31. März 2022

Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz: Was ist geplant?

Am 29. März stellte Bundesumweltministerin Steffi Lemke in Berlin die Eckpunkte für ein Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz (ANK) vor. Mithilfe des Programms sollen Klimaschutz, die Förderung der biologischen Vielfalt und die Vorsorge gegen direkte Klimawandelfolgen gestärkt werden. Hierfür sind im Zeitraum von 2022 bis 2026 4 Mrd. € vorgesehen. Was steht in dem Programm?

 

Schnupper Angebot Alle Aboangebote

Deutscher Waldpreis

Image
Logo DEUTSCHER WALDPREIS
 

Newsletter

Willkommen beim forstpraxis-Newsletter!

Melden Sie sich jetzt für den kostenlosen forstpraxis-Newsletter an! Wir informieren Sie regelmäßig über die Topthemen.

Mit der Anmeldung für den Newsletter haben Sie den Hinweis auf die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen.

Termine

01.02.2023
Waldklimafonds-Seminar: Klimaschützer Wald
03.02.2023 - 05.02.2023
Agroforstkurs – Nußbaumhof
16.02.2023
Erzeugung und Nutzung von Pflanzenkohle in Agroforstsystemen

Kleinanzeigen Forst&Technik

Kleinanzeige aufgeben
 

Dlv Shop Produkte

Agrajo Logo
Alle Stellenangebote anzeigen

Footer

Über uns

Über uns
Mediadaten

Informationen

Datenschutzhinweis
Impressum
AGB
© 2023 dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH