Direkt zum Inhalt
 
 

Main navigation

Forstpraxis
Anmelden
×
  • ForstBranche
    • Deutscher Waldpreis
    • Forstpolitik
    • Forstbetrieb
    • Ausbildung
    • Leute
    • Newsletter bestellen
    • Messen
  • ForstTechnik
    • Arbeitssicherheit
    • Holztransport
    • Kulturen
    • Holzernte
  • HolzMarkt
    • Holzindustrie, -verbände
    • Holzverkauf und Holzpreise
    • Holzenergie
  • WaldÖkologie
    • Waldbau
    • Waldschutz
  • Baum und Natur
    • Baumpflege
    • Naturschutz, Landschaftspflege
  • Forstarchiv
  • Zeitschriften
    • AFZ-DerWald
    • Deutscher Waldbesitzer
    • Forst&Technik
    • Holzkurier
Anmelden
×

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg (MLR)

Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg (MLR)

Forstminister Peter Hauk MdL (rechts) und der Stv. Ministerpräsident Thomas Strobl MDL
Der Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Peter Hauk MdL (rechts) und der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl MDL stellten am 19. Dezember in Stuttgart den Waldzustandsbericht 2022 sowie das Waldbrand-Kooperationsprojekt des Landes Baden-Württemberg vor.
|
M. Steinfath
WaldÖkologie

Waldzustand und Waldschutz in Baden-Württemberg

Am 19. Dezember wurde in Stuttgart der Waldzustandsbericht 2022 für Baden-Württemberg vorgestellt. Mit 46 Prozent weist fast die Hälfte der Waldfläche deutliche Schäden auf.

Image
Bis die Anlagen Strom produzieren, vergehen mehrere Jahre.
ABO Wind
ForstBranche
26. September 2022

ForstBW stellt weitere Flächen für den Ausbau der Windkraft zur Verfügung

Am 1. September 2022 veröffentlicht der Landesforstbetrieb Forst Baden-Württemberg (ForstBW) eine weitere Auswahl an geeigneten Flächen, die für den Ausbau der Windkraft im Staatswald bereitgestellt werden. Interessierte Firmen können sich auf die jeweiligen Lose bewerben.

Image
Windkraft im Wald
AFZ-Archiv
Forstbetrieb
20. Dezember 2021

Baden-Württemberg will Windkraft im Staatswald ausbauen

Am 14. Dezember stellte der baden-württembergische Forstminister Peter Hauk dem Ministerrat den aktuellen Stand der Vermarktungsoffensive Windkraft im Staatswald vor.

Image
Schnittholz, Export, Onlineforum Holzmarkt, MLR
Screenshot MLR
Holzverkauf und Holzpreise
03. August 2021

USA-Export vorbei?

Am 21. Juli 2021 fand ein Onlineforum zum Holzmarkt des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg (MLR) statt. In diesem Rahmen hat Gerd Ebner, Chefredakteur des Holzkurier, einen kurzen Abriss über die aktuellen Holzmarktentwicklungen gegeben.

Image
Der Ausbau der Windenergie wird als ein Baustein auf dem Weg hin zu einer klimaneutralen Energiebereitstellung gesehen.
AFZ-DerWald Archiv
Forstpolitik
02. August 2021

Baden-Württemberg forciert Ausbau der Windkraft

Baden-Württemberg will den Ausbau der Windkraft mit einer „Vermarktungsoffensive“ vorantreiben. Flächen für den Windkraftausbau sollen im Staatswald identifiziert und bereitgestellt werden.

Image
Minister Peter Hauk MdL mit Prof. Dr. Gabi JeckSchlottmann, Rektorin der DHBW Mosbach sowie Prof. Dr. Max Mühlhäuser, Dekan der Fakultät Technik an der DHBW Mosbach bei der Übergabe des Förderbescheids (von links nach rechts).
DHBW Mosbach
Holzindustrie, -verbände
10. Dezember 2020

Duale Hochschule Mosbach erhält Förderbescheid

Baden-Württembergs Forstminister Peter Hauk überreichte der Dualen Hochschule Mosbach einen Förderbescheid in Höhe von 470.000 € für eine Holzbau-Professur im Bereich Bauingenieurwesen. Mit der Holzbau-Offensive soll die Ausbildung von Fachexperten in Architektur und Ingenieurwesen für das nachhaltige und klimafreundliche Bauen mit Holz gestärkt werden, so Hauk bei der Übergabe.

Image
Landesjägermeister Dr. Jörg Friedmann und Minister Peter Hauk MdL. (von links nach rechts)
LJV/Tobias Grosser
Forstpolitik
30. Juni 2020

Jagdverband Baden-Württemberg darf weiter Jäger ausbilden

Die Jagdausbildung in Baden-Württemberg zählt in Europa zur Spitzenklasse. Die Arbeit des Landesjagdverbandes dahingehend hat sich bewährt. Dazu wurde der Landesjadverband für sieben weitere Jahre mit der Ausbildung von Jägerinnen und Jägern beliehen.

Image
Die Landesforstverwaltung Baden-Württemberg bietet Privatwaldbesitzern Unterstützung in Form der geförderten Privatwaldbetreuung an, beispielsweise bei der Aufarbeitung von Schäden.
ForstBW
Forstpolitik
06. April 2020

Waldbesitzende in Baden-Württemberg erhalten Förderung

Das Land Baden-Württemberg stellt den Waldbesitzern ein umfangreiches und passgenaues Paket an Fördermaßnahmen zur Verfügung. Die notwendige Sturmholzaufarbeitung und das erforderliche Borkenkäfer-Management führen zu einer großen Belastung für Waldbesitzer und Forstleute. Auch in Zeiten von Corona darf die Sorge um den Wald nicht in den Hintergrund geraten“, sagte der Minister für Ländlichen Raum…

Image
Martin Steinfath
Leute
24. Oktober 2019

Neuer Direktor der FVA Freiburg

Prof. Dr. Ulrich Schraml folgt auf Professor Konstantin von Teuffel als neuer Direktor der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg in Freiburg.

Image
Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Peter Hauk, MdL
MLR / J. Potente
Forstpolitik
23. April 2019

Forstreform Baden-Württemberg: Forstbezirke stehen fest

Am 23. April gab der Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz in Baden-Württemberg, Peter Hauk MdL, in Stuttgart die Standorte für die 21 neuen Forstbezirke bekannt. Die neuen Standorte sollen den Beschäftigten eine bedarfsgerechte Infrastruktur vor Ort sowie moderne Arbeitsbedingungen bieten.

 

Schnupper Angebot Alle Aboangebote

Deutscher Waldpreis

Image
Logo DEUTSCHER WALDPREIS
 

Newsletter

Willkommen beim forstpraxis-Newsletter!

Melden Sie sich jetzt für den kostenlosen forstpraxis-Newsletter an! Wir informieren Sie regelmäßig über die Topthemen.

Mit der Anmeldung für den Newsletter haben Sie den Hinweis auf die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen.

Termine

15.02.2023
Waldbrandmanagement
16.02.2023
Erzeugung und Nutzung von Pflanzenkohle in Agroforstsystemen
16.02.2023
Produktion von Elite-Forstpflanzen

Kleinanzeigen Forst&Technik

Kleinanzeige aufgeben
 

Dlv Shop Produkte

Agrajo Logo
Alle Stellenangebote anzeigen

Footer

Über uns

Über uns
Mediadaten

Informationen

Datenschutzhinweis
Impressum
AGB
© 2023 dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH